Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Richtiges Drafting beim Triathlon im Schwimmen

Stefan LeitnervonStefan Leitner
20. Februar 2017
in Trainingstipps Schwimmtraining
Reading Time:2 mins read
0 0
Schwimmen im Schwimmschatten beim IRONMAN Austria im Lendkanal

Schwimmen im Schwimmschatten beim IRONMAN Austria im Lendkanal

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Fakt oder Mythos?

Ja, es ist korrekt. Hängst du dich an die Beine eines vor dir schwimmenden Athleten, sparst du dir Zeit und Energie. „Drafting“ im Schwimmen ist nach den aktuellen Triathlon Regeln nicht verboten, solange du den vor dir schwimmenden Athleten nicht behinderst.

Wo ist meine optimale Drafting Position?

Die beste und einfachste Position, um im freien Gewässer den Wasserschatten des Vordermanns zu nutzen ist direkt hinter seinen Füßen. In dieser Position beeinträchtigt ihr den Vordermann nicht und könnt direkt hinter dessen Luftbläschen schwimmen. Das spart dir bis zu 20 % Energie.

Jedes Mal, wenn du den Kopf aus dem Wasser heben musst, um zu sehen, ob du noch am richtigen Weg bist, verlässt du die optimale Wasserlage und verlierst an Geschwindigkeit. Hinter den Luftbläschen des Vordermannes lässt es sich hingegen schwimmen, ohne dass ihr euch über die Strecke Gedanken machen müsst. Vorausgesetzt – der Vordermann schwimmt richtig 😉

Halte dich aber an die Etikette

Die richtige Etikette besagt, die Füße des Vordermannes nicht zu berühren und auch nicht regelmäßig draufzuschlagen. Eine Ausnahme ist natürlich, wenn du den Vordermann kennst und ihm dadurch etwas mitteilen möchtest, wie z.b: dass er das Tempo erhöhen soll. Die Schwimmschattenbox erstreckt sich etwa über 3 bis 5 Sekunden hinter den Vordermann. Lass also etwas Abstand zum Schwimmer vor dir – du wirst auch so davon profitieren, ohne den Vordermann zu verärgern.

Suche dir den richtigen Vordermann

Suche dir einen Schwimmen, der etwas schneller schwimmt wie du. Wenn dich ein Schwimmer langsam überholt, ist es ein gutes Anzeichen, dass du in seinem Schwimmschatten hinter im mitschwimmen kannst. Angenommen, du schwimmst alleine im See 1:45 min für 100 Meter, suche dir einen Schwimmer, der 1:40 min für 100 Meter benötigt und versuche in seinem Schwimmschatten zu bleiben. Du benötigst so die gleiche Energie, wie wenn du alleine Schwimmen würdest – kommst aber mit einer schnelleren Zeit aus dem Wasser heraus.

Tags: trainingstipps schwimmtraining
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 1

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Poolathlete
Trainingstipps Schwimmtraining

Warum sind manche Pools schneller als andere?

von Stefan Leitner
20. Dezember 2021
Jördis Steinegger im Wasser
Trainingstipps Schwimmtraining

So gelingt der Wiedereinstieg in das Schwimmtraining

von Jördis Steinegger
20. April 2021
Trocken-Schwimmtraining für Zuhause: So trainierst du deine Schwimmmuskulatur 2
Trainingstipps Schwimmtraining

Trocken-Schwimmtraining für Zuhause: So trainierst du deine Schwimmmuskulatur

von Stefan Leitner
16. März 2020
Nächster Post
Interessierte Zuhörer bei den Workshops des Kärntner Triathlonverbandes

Startschuss zu Kärntner Triathlon Workshop Reihe

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X