trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training Trainingstipps Schwimmtraining

Richtiges Drafting beim Triathlon im Schwimmen

Stefan Leitner von Stefan Leitner
20. Februar 2017
in Trainingstipps Schwimmtraining
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Richtiges Drafting beim Triathlon im Schwimmen

Schwimmen im Schwimmschatten beim IRONMAN Austria im Lendkanal

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Fakt oder Mythos?

Ja, es ist korrekt. Hängst du dich an die Beine eines vor dir schwimmenden Athleten, sparst du dir Zeit und Energie. „Drafting“ im Schwimmen ist nach den aktuellen Triathlon Regeln nicht verboten, solange du den vor dir schwimmenden Athleten nicht behinderst.

Wo ist meine optimale Drafting Position?

Die beste und einfachste Position, um im freien Gewässer den Wasserschatten des Vordermanns zu nutzen ist direkt hinter seinen Füßen. In dieser Position beeinträchtigt ihr den Vordermann nicht und könnt direkt hinter dessen Luftbläschen schwimmen. Das spart dir bis zu 20 % Energie.

Jedes Mal, wenn du den Kopf aus dem Wasser heben musst, um zu sehen, ob du noch am richtigen Weg bist, verlässt du die optimale Wasserlage und verlierst an Geschwindigkeit. Hinter den Luftbläschen des Vordermannes lässt es sich hingegen schwimmen, ohne dass ihr euch über die Strecke Gedanken machen müsst. Vorausgesetzt – der Vordermann schwimmt richtig 😉

Halte dich aber an die Etikette

Die richtige Etikette besagt, die Füße des Vordermannes nicht zu berühren und auch nicht regelmäßig draufzuschlagen. Eine Ausnahme ist natürlich, wenn du den Vordermann kennst und ihm dadurch etwas mitteilen möchtest, wie z.b: dass er das Tempo erhöhen soll. Die Schwimmschattenbox erstreckt sich etwa über 3 bis 5 Sekunden hinter den Vordermann. Lass also etwas Abstand zum Schwimmer vor dir – du wirst auch so davon profitieren, ohne den Vordermann zu verärgern.

Suche dir den richtigen Vordermann

Suche dir einen Schwimmen, der etwas schneller schwimmt wie du. Wenn dich ein Schwimmer langsam überholt, ist es ein gutes Anzeichen, dass du in seinem Schwimmschatten hinter im mitschwimmen kannst. Angenommen, du schwimmst alleine im See 1:45 min für 100 Meter, suche dir einen Schwimmer, der 1:40 min für 100 Meter benötigt und versuche in seinem Schwimmschatten zu bleiben. Du benötigst so die gleiche Energie, wie wenn du alleine Schwimmen würdest – kommst aber mit einer schnelleren Zeit aus dem Wasser heraus.

Tags: trainingstipps schwimmtraining
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Challenge Roth mit neuem Termin 2018

Nächster Post

Startschuss zu Kärntner Triathlon Workshop Reihe

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Aktuelle Seetemperaturen: Wann wird im Triathlon geschwommen?
Open Water Swimming

Schwimmen: Vom Poolschwimmer zum Freiwasserschwimmer

5. Mai 2023
Poolathlete
Trainingstipps Schwimmtraining

Warum sind manche Pools schneller als andere?

20. Dezember 2021
Jördis Steinegger im Wasser
Trainingstipps Schwimmtraining

So gelingt der Wiedereinstieg in das Schwimmtraining

20. April 2021
Nächster Post
Startschuss zu Kärntner Triathlon Workshop Reihe

Startschuss zu Kärntner Triathlon Workshop Reihe

Socialman spendet Reinerlös von 8.000 €

Socialman spendet Reinerlös von 8.000 €

Julius Skamen als Tiroler Verbandspräsident wiedergewählt

Julius Skamen als Tiroler Verbandspräsident wiedergewählt

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

“Jan Ullrich – Der Gejagte”: Alle Infos zur Amazon Prime Doku-Serie

ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2024

Für Ganzjahresnutzer: Zwift bietet Jahrespaket zum 10-Monats Preis an

IRONMAN Austria: Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke

So synchronisierst du deine Daten zwischen Garmin Connect und Apple Health

Perterer bei IRONMAN 70.3 Los Cabos auf Rang 2

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • “Jan Ullrich – Der Gejagte”: Alle Infos zur Amazon Prime Doku-Serie 29. November 2023
  • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2024 24. November 2023
  • Für Ganzjahresnutzer: Zwift bietet Jahrespaket zum 10-Monats Preis an 22. November 2023
  • IRONMAN Austria: Rückkehr der zwei Schleifen Radstrecke 13. November 2023
  • So synchronisierst du deine Daten zwischen Garmin Connect und Apple Health 7. November 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X