trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Reithmeier bei IRONMAN Western Australia auf Rang 7

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Reithmeier bei IRONMAN Western Australia auf Rang 7
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Bei Kilometer 80 wurde bei Andreas Raelert jene Verletzung wieder akut, die ihn bereits beim IRONMAN Hawaii zur vorzeitigen Aufgabe zwang. Nichts wurde es also aus dem Plan, schon möglichst frühzeitig Punkte für das Kona Pro Ranking zu sammeln.

Mit der Führungsgruppe, in der auch Andreas Raelert war, stieg auch der in Australien lebende Österreicher Alex Reithmeier aus dem Wasser. Die 3,8 Kilometer bewältigte Reithmeier in 48:19 Minuten. Dosiert nahm er die 180 Kilometer in Angriff, die er in 04:36:35 Stunden absolvierte, ehe es auf den abschliessenden Marathon ging. Für diesen benötigte er 03:05:59 Stunden und belegte schlussendlich den 7. Gesamtrang in 08:34:53 Stunden.

Auch Josef Gruber, Veranstalter des Trumer Triathlon Wochenendes und Präsident des Salzburger Triathlon Verbandes war am Start. Er schreibt über seinen Wettkampf: „Die Bedingungen waren perfekt (bis auf den starken Wind), leider aber die Vorbereitung nicht. Unter diesen Voraussetzungen war das Rennen absolut in Ordnung. Beim Schwimmen haben uns die Haie verschont und das Wasser war ganz ruhig. Ich hatte aber schon nach der Hälfte kaum mehr Kraft in den Armen und so musste ich etwas nachlassen. Bin aber trotzdem mit 1:01 sehr zufrieden. Beim Wechsel habe ich Zeit liegen gelassen, dafür habe ich auf der 1. Runde gleich ziemlich angedrückt. Leider aber schon nach 40km Rückenschmerzen und sobald ich auf die 2. Runde gekommen bin war die Kraft in den Beinen weg. Ich bin also nur mehr gerollt und konnte nicht mehr andrücken. Der immer stärker werdende Wind hat das Seinige dazu getan. Fühlt sich schon furchtbar an, wenn man 120km kraftlos herunterradeln muss. Dafür dass ich mich so schlecht gefühlt habe ist die Gesamtzeit von 5:15 eh nicht so schlecht. Viele würden sich das wünschen, also ja nicht undankbar sein. Für den Marathon habe ich dann meine Erwartungen runtergeschraubt, schließlich war ja alle Kraft schon draußen. Die 42km bin ich konstant durchgelaufen, konstant langsam. Den Schnitt von 5:10-5:40min/km habe ich über die gesamte Strecke halten können, nur von KM 36-40 habe ich nochmal brutal gelitten. Aber ich habe ein Rundenband nach dem anderen eingesammelt, die Anfeuerungen der Zuschauer aufgenommen (“eat the pain!”) und schließlich dann noch mit 10:14 über die Ziellinie gelaufen. In Anbetracht meines Trainingsumfanges von 2 Montaten im September und Oktober und dem Arbeitsstress im November bin ich wirklich zufrieden. Dazu kommt die Erkenntnis, dass einem wirklich nichts geschenkt wird. Vor allem nicht bei einer Langdistanz!“

Die Siege holten sich etwas überraschend Jeremy Jurkiewicz (in 08:08:16 Stunden) bei den Herren und Elisabeth Lyles (in 08:59:44 Stunden) bei den Damen.

Tags: alexander reithmeierIRONMAN Australia
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Langlauf Opening in der Ramsau

Nächster Post

arena Imax Pro

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Swim & Run in Wien
Triathlon Szene Österreich

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

28. März 2023
Salzburger Firmentriathlon | Foto: Sepp Kühnhold
Triathlon Szene Österreich

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

23. März 2023
Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

20. März 2023
Nächster Post

arena Imax Pro

Jährlich rotierende Startwellen beim IRONMAN 70.3 St. Pölten

Neue Laufstrecke beim IRONMAN 70.3 St. Pölten

7 % Weihnachtsbonus auf Riegel, Gels, ...

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023 28. März 2023
  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X