trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Radsturz von Andreas Giglmayr in Londin

Stefan Leitner von Stefan Leitner
7. August 2011
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:1 mins read
0 0
0
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Beim gestrigen Damenbewerb war keine Österreichin am Start. Lisa Perterer erhielt kein Ticket für den World Championship Bewerb. Der Sieg ging an die Britin Helen Jenkins vor der Amerikanerin Gwen Jorgensen und Anja Dittmer aus Deutschland.
 
Mit einem kleinen Rückstand von 34 Sekunden stieg Giglmayr aus dem Wasser. Das Feld führte zu diesem Zeitpunkt der Spanier Javier Gomez an. Nach zwei Runden am Rad konnte Giglmayr die Lücke nach vorne schliessen. Eine etwa 50 Athleten umfassende Spitzengruppe. Mitten in der dritten Runde war jedoch die Luft bei Giglmayr heraussen – seiner Lunge ging es zwar noch sehr gut, sein Hinterreifen jedoch war platt. Durch den Radwechsel verlor Andreas Giglmayr etwa eine Minute und fand sich abgeschlagen auf Rang 60 wieder. Kein Grund zur Aufgabe – Österreichs bester Kaderathlet über die Olympische Distanz fuhr weiter. Beim Wechsel passierte allerdings ein folgenschwerer Fehler, für den der Österreicher nichts kann. Das Reserverad war etwas schmäler als seine Original Laufräder, wesshalb die Bremswirkung erst stark verzögert eintritt. Bemerkt wurde der Fehler erst beim ersten ernsthaften Bremsmanöver. In einer engen Kurve fand sich Giglmayr schlussendlich in der Absperrbande wieder. Mit Abschürfungen und schwer enttäuscht beendete Giglmayr den Wettkampf nach vier Runden am Rad.
 
Erneut war ein Fluchtversuch des Briten Alistair Brownlee von Erfolg. Das Feld passte kurz nicht auf, und schon waren Brownlee, Alexander Bryukhankov(RUS), James Elvery(NZL) und Ivan Rana(ESP) dem Feld enteilt. Mit einem Vorsprung von über einer Minute ging das Quartett auf die Laufstrekce. Genau ein Jahr vor dem Olympiarennen siegte mit Alistair Brownlee der aktuell stärkste Athlet. Platz zwei ging an Bryukhankov. Dritter wurde Alistair“s Bruder Jonathan Brownlee.
Tags: Andreas GiglmayrITU World Triathlon SerieLondon
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Gewinne einen Startplatz für die Challenge Walchsee

Nächster Post

Hitzeschlacht beim Krems Triathlon

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Tjebbe KaindlStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

29. Juni 2025
Nächster Post
Höfer souverän zum Sieg in BraunauStefan Leitner | trinews.at

Hitzeschlacht beim Krems Triathlon

Mangold gegen Wihlidal beim Ausee TriathlonStefan Leitner | trinews.at

Ausee Triathlon ausgebucht

Ultratriathlet Kaserbacher mit PodestplatzStefan Leitner | trinews.at

Ultratriathlet Kaserbacher mit Podestplatz

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025
  • Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger 26. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner