Close Menu
    What's Hot

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Behind the trinews.at scenes - Leiti bloggt: Optimierungen am Rad vor dem Start in die Saison
    Behind the trinews.at scenes 3 Mins Read

    Leiti bloggt: Optimierungen am Rad vor dem Start in die Saison

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner27. April 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Passt das Material noch? Ich weiss, ich habe mal wieder eher später als früher mit den Vorbereitungen auf die Saison begonnen.

    Doch bevor es in die Wettkampfsaison geht, stand nochmals eine härtere Trainingswoche am Programm. Kraftausdauer Einheiten gepaart mit ein paar Intervallen sollen für die nötige Tempohärte sorgen. Bin ich bereit für die Saison? Ganz klar: JA! Die letzte Schwimmeinheit hat mir gezeigt, dass im Wasser doch einiges weitergegangen ist. Vor allem auch in Bezug auf die Kraftausdauer. Am Rad habe ich die Trainingsausfahrt am Samstag über 4 Stunden, gepickt mit zahlreichen Höhenmetern sehr genossen. Die Linz Triathlon Wettkampfstrecke ist einfach ein Traum. Der Ausblick phänominal!

    Habe ich alles?

    Das Wochenende habe ich genutzt, um mal das Material für den ersten Triathlon im Wohnzimmer aufzulegen. Checken wir mal gemeinsam, ob ich auch wirklich alles habe.

    Allgemeine Vorbereitungen:

    • Wettkampftrikot: check
      Jedes Jahr ein großes Hick Hack. Passen muss es, aber fast noch wichtiger gut aussehen. Und natürlich farblich mit dem Rad und den Laufschuhen abgestimmt sein. Okay, ich habe mich hier aussen raus gehalten und greife auf meine bewährte Kombination von Castelli zurück.

    Vorbereitungen für das Schwimmen:

    • Schwimmbrille: check
      Ich vertraue auf mein Modell vom IRONMAN Hawaii. Ich habe eine Trainings- und eine Wettkampfschwimmbrille und meine vom IRONMAN Hawaii ist noch in Takt und hat den langen Weg nach Hause mitangetreten.
    • Flip Flop und Socken: check
      Alte Flip Flop, die ich am Start stehen lassen kann und bei denen es nichts ausmacht, falls sie „verschwinden“. Zusätzlich ein paar alte Socken, falls es zum Start noch kühl ist.
    • Ohrstöpsel: check
      Seit ich vor fünf Jahren regelmässig Entzündungen des äusseren Gehörgangs hatte, mein steter Schwimmbegleiter.
    • Badehaube: check
      Wird zwar im Regelfall vom Veranstalter gestellt, aber wer weiss … Lieber eine zuviel im Gepäck.
    • Neoprenanzug: check
      Ja, ich habe nicht allzuviel zugenommen. Das Modell vom Vorvorjahr passt noch wie angegossen und hält mich auch warm. Wobei, viele Kilometer bin ich heuer damit ja noch nicht geschwommen. Werde wohl nochmals ins Wasser damit hüpfen, bevor es losgeht. Wer übrigens noch keinen Neoprenanzug hat, der kann sich bei P3 Trisport einen ausleihen!

    Vorbereitungen für das Radfahren:

    • Radschuhe: check
      Warum altbewährtes tauschen? Somit sind die Schuhe aus dem Vorjahr wieder mit dabei
    • Sonnenbrille: check
      Für mich ein optisches Modell, um am Rad und beim Laufen auch wirklich alles genau zu sehen.
    • Radhelm: check
      Aerohelm eingepackt! Der schützt auch bestimmt heuer noch meinen Kopf!
    • Gummiringerl: check
      Damit werden die Radschuhe am Rad montiert
    • Startnummernband & Chipband: check
      Business as usual. Ein Band, bereits in die Jahre gekommen wird meine Startnummer tragen. Das Chipband stammt ebenfalls aus dem Vorjahr. Ich glaube, ich habe es beim IRONMAN 70.3 Zell am See bekommen. Fühlt sich aber noch sehr gut an.
    • Das Rad: check
      Eines ist klar. Mein BMC wird mich auch heuer begleiten. Die letzten aerodynamischen Verbesserungen haben wir am vergangenen Wochenende gemeinsam mit Hannes Czeitschner vorgenommen – der Mann ist einfach genial. Mehr zu meinem Ausflug zu Hannes nach Villach in einem der nächsten Beiträge auf trinews.at. Auf jeden Fall hat er aus einem „Radtouristiker“ einen „Rennfahrer“ gemacht.
      Ebenfalls erledigt ist der Check beim Mechaniker. Rennfreigabe. Kette musste nochmals gewechselt werden und dann gab es grünes Licht, dass alles noch passt…

    Vorbereitungen für das Laufen:

    • Laufschuhe: check
      Auch heuer viel die Wahl wieder auf Saucony. Ich fühle mich darin einfach pudelwohl. Ich mag es, den Bodenkontakt zu spüren und Feedback zu erhalten.

    Jetzt freue ich mich auf die letzten Trainingseinheiten vor den ersten beiden Wettkämpfen in Ober Grafendorf und beim IRONMAN 70.3 St. Pölten.

    behind the scenes leiti bloggt
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Rennabsagen: Richtig oder Falsch?

    21. März 2021

    Sport! Mehr als nur ein Hobby

    6. Juni 2020

    Leiti bloggt: Super League Triathlon – die Zukunft des Weltklasse Triathlons?

    20. März 2017

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    By Stefan Leitner22. November 2025

    Der Wechsel hat sich gelohnt: Lisa Perterer richtete ihren Blick heuer konsequent auf die Langdistanz…

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.