trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Leiti bloggt

Rennabsagen: Richtig oder Falsch?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
21. März 2021
in Leiti bloggt, Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Richtig oder Falsch?Dan Reed

Richtig oder Falsch?

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

„Richtig oder falsch, was soll’s – I will a gar nix verstehen“ die bekannten Liedzeilen aus dem Song von STS spiegeln die aktuellen Diskussionen der heimischen Triathlon-Szene wieder, wenn es um Rennabsagen geht. Sollen Veranstalter bis zum letzten Moment mit einer Rennabsage abwarten, oder lieber frühzeitig eine Entscheidung treffen?

Wenn es so leicht wäre, und es nur „Richtig oder falsch“ geben würde, sollte man meinen, dass nach einem Jahr Pandemie sich ein Szenario durchgesetzt hätte. Wir leben in einer Zeit, in der es keine Planungssicherheit über einen Zeitraum von 10 Tagen gibt. Seien die Entscheidungen politisch getrieben oder Faktenbasiert, die Lage kann sich mit nur wenigen Tagen Vorlaufzeit ändern. Und diese Änderung kann in beide Richtungen ausschlagen.

Wer hätte im Februar 2021 gedacht, dass wenig später die Welt „still steht“? Und wer hätte Ende März 2020 gedacht, dass es nur zwei Monate später wieder die ersten Sportveranstaltungen geben kann? Auch die Bevölkerung und selbst wir Sportler als kleinen Gruppe der Bevölkerung sind gespalten. Es gibt Athleten, die die Saison 2021 schon abschreiben und sagen: „Wie soll das heuer im Sommer noch was werden?“. Es gibt aber auch jene Athleten, die fest daran glauben und hoffen, dass es bald wieder Triathlon-Bewerbe oder Sportveranstaltungen im Allgemeinen geben kann.

Beide Meinungen sind legitim. Es gibt kein Richtig und kein Falsch. So auch bei der Entscheidung von Veranstaltern, ein Rennen abzusagen oder noch zuzuwarten und die Planungen weiterlaufen zu lassen. Eine Absage wird nie leichtfertig getroffen. Neben dem Herzblut, dass (auch bei kommerziellen Veranstaltern) in ihren Events steckt, ist eine Absage auch ein finanzielles Disaster. Neben ausbleibenden Einnahmen müssen die Kosten für die Rückabwicklung der Transaktionen getragen werden. Das kann bis zu fünf Eure je Teilnehmer in Österreich kosten …

Ich rechne es allen Veranstaltern in der heutigen Zeit an, dass sie bis zum letzten Moment um ihren Bewerb kämpfen. Ich verstehe aber auch, wenn die Veranstalter – vor allem jene zahlreichen ehrenamtlichen Vereine – früh für Klarheit sorgen. Als Athleten müssen wir flexibel bleiben. Das Training in der momentanen Phase ist nie „vergeudete Zeit“, denn die körperliche Fitness ist es, die wir bald wieder zeigen können. Ausserdem schützt uns diese im Falle eine COVID-19 Infektion etwas vor einem schweren Verlauf der Erkrankung. Sollte ein Wettkampf ausfallen, wird der nächste Wettkampf kommen. Und wenn er nicht im Juni kommt, dann im Juli! Spätestens aber wieder 2022 – und da freue ich mich mit dem gesamtem Trinews & ALOHA SPORT Team, euch wieder an der Startlinie und dann an der Finishline begrüßen zu dürfen!

 

Tags: leiti bloggt
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

SLT Arena Games: Österreich fordert Deutschland

Nächster Post

IRONMAN 70.3 World Championship 2023 in Lahti

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Nächster Post
Finish unter der Mitternachtssonne: IRONMAN 70.3 LahtiStefan Leitner | trinews.at

IRONMAN 70.3 World Championship 2023 in Lahti

Deutscher Doppelsieg in BraunauStefan Leitner | trinews.at

Braunau Triathlon 2021 abgesagt

Garmin RallyGarmin Deutschland

Garmin präsentiert Rally Powermeter-Pedalsysteme der nächsten Generation

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner