Close Menu
    What's Hot

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Behind the trinews.at scenes - Leiti bloggt: Back on track
    Behind the trinews.at scenes 3 Mins Read

    Leiti bloggt: Back on track

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner2. März 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Eine tolle Trainingswoche liegt wieder hinter mir. Am Mittwoch stand eine klassische „60 Minuten Spinner“ Trainingseinheit am Programm. Ich liebe diese Einheiten. Kurz und knackig mit viel Qualität. Es bedarf allerdings schon einiger Überwindung, in den frühen Morgenstunden Gas zu geben. Die Einheit macht allerdings nur Sinn, wenn man auch dazu bereit ist, sich zu 100% zu quälen – wenn es darauf ankommt. Als Belohnung gab es im Anschluss frisch gepressten Karottensaft – lecker!

    Frisch – darauf kommt es an! Nach dem Genuß von Mangos, Papayas, Passionsfrüchten, … auf Hawaii habe ich mir schwer getan, das Obst auch bei uns zu „genießen“ – schmeckt es doch einfach, ähm, „geschmackslos“ bei uns. Aber nicht überall. „Leider“ gibt es bei uns in der Nähe einen Obsthändler, der Flugmangos und Flugpapayas anbietet – Geschmack wie auf Hawaii garantiert! Einzig am Preis merkt man den Unterschied zwischen Linz und Hawaii…

    Am Samstag ging es dann erstmalig wieder auf die Laufbahn. Nach einem doch anspruchsvollen Schwimmtraining warteten 10×800 Meter mit 200 Meter Trabpause auf mich. Zuvor aber noch zum Schwimmtraining. Gewünscht wurden 100 Meter – 200 Meter – 400 Meter und 800 Meter im Bereich GA2 / EB mit je 30 Sekunden Pause. Schlimm, wenn man sich nach den 200 Metern schon fragt, wie man die 400 Meter schaffen sollte. Und im Hinterkopf warten ja auch noch die 800 Meter in besagtem Tempo! Toll das Gefühl danach, wenn man es trotzdem geschafft hat 😉 Aber warum die „Angst“ im Kopf, wenn es nach 200 Metern schon hart ist? Egal, da muss man eben durch. Kopf aus bzw. Kopf runter und schwimmen …

    Auf der Laufbahn hatte ich glücklicherweise Unterstützung. Erstmalig wurde mit der neuen GoPro 4 gespielt, während ich eine Runde nach der anderen zog. Die Erkenntnis? 800 Meter werden nach 500 Metern hart 😉

    Wie bereits am Samstag gab es auch Sonntag Früh unser Powerfrühstück. Diesmal mit Himbeeren und Heidelbeeren verfeinert. Lecker! Und gibt wirklich Power für das Training danach. Zum letzten mal in der Wintersaison ging es am Sonntag zum Langlaufen nach Schöneben. Nächstes Wochenende steht im Prater ein 14 Kilometer Wettkampf am Programm und übernächstes Wochenende sitzen wir bereits auf Mallorca auf den Rädern. Nach dem Langlaufen stand ein Basis Grundlagentraining am Programm. Krönender Abschluss waren dann

    Für die richtige Pflege meiner Langlaufskier werde ich diese noch „einsommern (Seite 2 des Artikels)“ lassen. Schließlich möchte ich auch im nächsten Jahr noch Freude daran haben, und vielleicht geht sich ja ein Start bei dem einen oder anderen Wintertriathlon aus? 😉

    Unsere „Triathleten in Österreich“ Gruppe auf GARMIN Connect wächst auch schön stetig an. Schön zu sehen, wie fleissig trainiert wird. Das wirkt richtig motivierend, den Jungs und Mädls virtuell beim Training zuzusehen 😉

    behind the scenes leiti bloggt
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Rennabsagen: Richtig oder Falsch?

    21. März 2021

    Sport! Mehr als nur ein Hobby

    6. Juni 2020

    Leiti bloggt: Super League Triathlon – die Zukunft des Weltklasse Triathlons?

    20. März 2017

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    By Stefan Leitner22. November 2025

    Der Wechsel hat sich gelohnt: Lisa Perterer richtete ihren Blick heuer konsequent auf die Langdistanz…

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.