trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

ITU World Triathlon Serie Auftakt in Sydney

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. April 2012
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Giglmayr versucht sich auf der Mitteldistanz?
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Zum dritten Mal in Serie findet der Auftakt zur World Triathlon Serie in Australien statt. An jenem Austragungsort, an welchem der Triathlon Sport im Jahr 2000 das Olympische Debüt feierte.

Vor dem imposanten Hintergrund der Oper in Sydney, der Harbour Brücke und der Skyline von Sydney k&aumauml;mpfen am Samstag und Sonntag die weltbesten Triathleten über die Olympische Distanz um wichtige Qualifikationspunkte für die Olympischen Spiele heuer in London. Im Vorjahr gingen die Siege an die Kanadierin Paula Findlay und Javier Gomez. Vor allem der Sieg von Gomez wird vielen noch in Erinnerung sein, kam er nach einem Sturz auf dem Rad wieder zurück und holte sich noch den Sieg. 2012 wartet allerdings eine kleine Streckenänderung auf die Athleten. So führt der Radkurs durch den malerischen botanischen Garten der Stadt.

Vorschau Damen:

Mit Startnummer 1 wird die Neuseeländerin Andrea Hewitt in den Wettkampf starten. Sie belegte beim Weltcup Auftakt in Mooloolaba bereits Rang 3. Mooloolaba hat zwar nicht den Status eines „World Triathlon Serie“ Wettkampfes, aufgrund der Besetzung war der Bewerb allerdings mehr als nur eine Generalprobe für die Athleten. Starke Konkurrent machen unter anderem Barbara Riveros Diaz aus Chile und ITU World Champion Helen Jenkins. Nach einer enttäuschenden Saison 2011 steht für Barbara Riveros Diaz Wiedergutmachung am Programm. Nach ihrem Sieg im Jahr 2010 und dem dritten Platz im Vorjahr ist sie auch heuer wieder für eine Podiumsplatzierung gut. Das man auch mit einem schlechten Start in die Saison Weltmeisterin werden kann, bewies im Vorjahr die Britin Helen Jenkins. Nach Rang 33 in Sydney krönte sie sich mit dem Weltmeistertitel, möchte heuer allerdings besser in die Olympiasaison starten und vor allem ohne Sturz am Rad.

Einen heissen Kampf werden auch die Damen aus Australien abliefern. Einzig Emma Moffatt hat ihren Fixplatz für London. Emma Snowsill, Emma Jackson und Erin Drensham kämpfen noch um die verbleibenden zwei Plätze. Aber Heimsiege sind scheinbar im Triathlon die schwersten Siege. Mit Ausnahme von Alistair Brownlee und Helen Jenkins in London im Vorjahr schaffte dies bisher nur Emma Moffatt an der „Gold Coast“.

Spannend wird auch der Kampf zwischen der Schweizerin Danial Ryf und der Deutschen Kathrin Müller. Wie bereits in Mooloolaba kommt es auch in Sydney zu einem direkten Aufeinandertreffen der beiden Athletinnen. Aktuell hält die Schweiz bei drei Startplätzen für London – damit dies auch so bleibt, muss sie im Nationenranking vor Deutschland platziert bleiben. Nicola Spirig aus der Schweiz hat ihren Startplatz bereits mit zahlreichen Punkten abgesichert.

Nicht am Star stehen werden Pauly Findlay und leider auch Lisa Perterer. Perterer ist im Moment knapp ausserhalb der Olympiaqualifikationspunkte und wird den Kampf in den nächsten Wochen wieder aufnehmen. 

Auf der nächsten Seite beleuchten wir den Bewerb der Herren mit Andreas Giglmayr.
[seite]

Vorschau Herren:
Weder die beiden britischen Brüder Brownlee, Alistair und Jonathan noch Javier Gomez stehen in Sydney am Start. Der Kampf um die Podestplätze ist somit weitaus offener, machten doch die drei Ausnahmeathleten eine Vielzahl der Podestplatzierungen im Vorjahr weg.
Dies könnte die Chance für den Russen Alexander Bryukhankov werden. Seit dem Jahr 2009 war der Russe fünf mal auf dem Podest. Viermal wurde er Zweiter, einmal Dritter – ein Sieg hier fehlt ihm allerdings noch. Bryukhankov wird mit der Startnummer 1 in den Wettkampf gehen – mit Startnummer 2 der nächste Russe mit Dmitry Polyansky.

Die grössten Konkurrenten der Russen kommen aus Europa. David Hauss und Laurent Vidal. Vidal ist nach seinem ersten Sieg bei einem Weltcupbewerb in Mooloolaba besonders motiviert. Hauss kam in Mooloolaba auf Rang 3.

Weder Russland noch Frankreich haben einen Bewerb der World Triathlon Serie gewonnen – folgt der erste Sieg in Sydney? Spielverderber könnten die Australier mit Brad Kahlefeld und Bredan Sexton werden. Sexton gewann im letzten Jahr den Weltcupbewerb in Monterrey und belegte Rang 4 in Sydney 2011. Spannend wird auch der Start von Chris McCormack, der nach wie vor um sein Olympiaticket bangen muss – allerdings auf Twitter auch schon wieder mit einem Start beim IRONMAN Hawaii 2012 spekuliert.

Kanada, Spanien, Portugal Russland und die USA kämpfen um jeweils 3 Startplätze für die Olympischen Spiele. Dazu sind zahlreiche Punkte in Sydney und den folgenden Qualifikationswettkämpfen von Nöten. Ins Finale der Olympiaqualifikation geht es bereits für die Neuseeländer. Der erste Neuseeländer, sofern er unter die Top 8 kommt, qualifiziert sich für London. Die besten Karten dazu haben Bevan Docherty und Kris Gemmell. Docherty weiss bereits, wie man in Sydney gewinnt – gewann er doch vor zwei Jahren den Saisonauftakt hier.

Seinen Startplatz für London absichern möchte Andreas Giglmayr, der bei einem soliden Wettkampf sich durchaus im ersten Drittel der Athleten platzieren kann. Giglmayr belegt im Moment den 45. Qualifikationsplatz von möglichen 55 Plätzen.

Tags: Andreas GiglmayrITU World Triathlon Serie
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Wir verlosen Startplätze für die tristar Bewerbe

Nächster Post

Mils macht den Duathlon Auftakt

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Erfolgreiche Paratriathlon Premiere beim Tulln Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

20. März 2023
Linz Triathlon 2019
Triathlon Szene Österreich

Absage des Linz Triathlons 2023

20. März 2023
IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 1
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

14. März 2023
Nächster Post
Staatsmeisterschaften Sprintdistanz in Neufeld

Mils macht den Duathlon Auftakt

Top 5 Platzierung für Kirchler bei Debüt

Top 5 Platzierung für Kirchler bei Debüt

Andreas Raelert beim IRONMAN 70.3 St. Pölten am Start

Andreas Raelert beim IRONMAN 70.3 St. Pölten am Start

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

Brungraber siegt zum Saisonauftakt

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023
  • Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022 6. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X