trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Material

Garmin stellt Vector 2 und Vector 2S Powermeter vor

Stefan Leitner von Stefan Leitner
16. April 2015
in Material
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Garmin Vector Pedale jetzt auch für Shimano Pedale
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der komplett überarbeitete Pedalsender macht es noch einfacher das Wattmess- Pedalsystem von Bike zu Bike zu wechseln und zu warten. Eine LEDAnzeige liefert dem Radsportler zudem wichtige Einstellungs- und Wartungsinformationen. Dank eines separat erhältlichen Upgrade-Pedals lässt sich der Vector 2S außerdem zu einem vollwertigen dualen Vector 2, mit weiteren Funktionen, aufrüsten.

Weiterentwicklung von Garmin Vector Pedalen

Die neuen Modelle Vector 2 und Vector 2S bringen einige Verbesserungen für die Nutzer. Beide Systeme lassen sich mit kompatiblen GPS-Bikecomputern der Edge Serie, der Multisport Uhren oder anderen ANT+ fähigen Geräten koppeln. Je nachdem mit welchem Gerät die Pedale verbunden sind, erhält der Athlet eine andere Darstellung der Werte.

Für die detaillierte Analyse und weitere Funktionen steht Garmin Connect oder die Garmin Connect App zur Verfügung.

Detaillierte Leistungsanalyse

Die neuen Pedalsender zeigen anhand einer LED Anzeige den Batteriestatus, ob das Pedal via ANT+ mit einem Bikecomputer gekoppelst ist, sowie weitere Einstellungs- und Wartungsinformationen. Das duale Wattmess Pedalsystem Vector 2 ermittelt, abgesehen von der Wattleistung zudem die Trittfrequenz und Beinkraftverteilung.

Ausserdem erhalten Radsportler mit der Funktion “Cycling Dynamics” umfangreiches Feedback zu ihrer Position und ihrem Tritt. Wir werden über “Cycling Dynamics” in den nächsten Wochen mehr berichten.

Unterschiede Vector 2 und Vector 2 S

Das Vector 2S Pedal ist, im Gegensatz zum dualen Vector 2 mit nur einer Messeinheit ausgestattet. Das hochempfindliche Piezoelement misst die Trittfrequenz sowie die Kräfte, die an der Pedalachse wirken. Das wird durch die Messung der Pedalachsenverwindung während der gesamten Pedalumdrehung möglich. Ein optionales Upgrade Pedal für die rechte Seite ermöglicht es jederzeit, sein Vector 2 S Pedal upzugraden.

Garmin stellt Vector 2 und Vector 2S Powermeter vor 1

Preise und Verfügbarkeit

Beide Systeme sind mit Look Keo Pedalplatten kompatibel. Sie werden voraussichtlich im zweiten Quartal für Standard Kurbeln (12-15mm dick, 44mm breit) wie auch für größere Kurbeln (15-18mm dick, 44mm breit) zu einem unverbindlichen Verkaufspreis von 1.399 € für die Vector 2 Pedale bzw. 849 € für das Vector 2S Pedal verfügbar sein.

Das Upgradepedal für den Vector 2S wird auf 649 € kommen.

Bereits bestehende Vector Kunden der ersten Generation können mittels eines Upgrade Kits von den Vorteilen der neuen Pedale profitieren.

Tags: garminmaterialpowermeter
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Barfuß schnell in den Laufschuh kommen

Nächster Post

Welche GPS Sportuhr nutzt du?

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor
Material

Erste Eindrücke der Apple Watch Ultra 2

20. September 2023
Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor
Material

Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor

13. September 2023
Apple Watch Ultra
Material

Apple Watch mit neuen Funktionen für Läufer und Triathleten

18. Juli 2023
Nächster Post
Welche GPS Sportuhr nutzt du?

Welche GPS Sportuhr nutzt du?

Carina Wasle nach Sturz auf Rang Sechs

Carina Wasle nach Sturz auf Rang Sechs

Prungraber siegt bei Fischinger Crossduathlon

Prungraber siegt bei Fischinger Crossduathlon

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Erste Eindrücke der Apple Watch Ultra 2

Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor

Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent

Die Ergebnisse der Österreicher bei der IRONMAN World Championship Nizza 2023

Sam Laidlow krönt sich zum Ironman-Weltmeister 2023

Österreichs Triathleten glänzen bei Weltcup in Karlsbad

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Erste Eindrücke der Apple Watch Ultra 2 20. September 2023
  • Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor 13. September 2023
  • Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent 13. September 2023
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei der IRONMAN World Championship Nizza 2023 11. September 2023
  • Sam Laidlow krönt sich zum Ironman-Weltmeister 2023 11. September 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X