trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Material

Garmin Forerunner 645: Sportuhr und Musikspieler am Handgelenk

Stefan Leitner von Stefan Leitner
8. Januar 2018
in Material
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Garmin Forerunner 645

Garmin Forerunner 645

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der neue Forerunner 645 Music lässt Läuferherzen höherschlagen, die beim Training nicht auf Musik verzichten wollen. Das Allround-Talent wartet neben integriertem Musikspeicher und Garmin Pay Technologie mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk, erweiterten Trainingsanalysen, GPS, einer Vielzahl an vorinstallierten Sport-Apps und Smart Notifications auf. Optisch überzeugt das smarte Leichtgewicht durch ein elegantes Design und hochwertige Materialien.

Funktionen / Modelle / Preise im Überblick

Forerunner 645 Music in Rot und Schwarz (UVP: 449,99 €, verfügbar in Q1)

Forerunner 645 in Sandfarben und Schwarz (UVP: 399,99 €, verfügbar in Q1)

  • Neu: Integrierter Musikspeicher für bis zu 500 Songs und Kopplung mit Bluetooth-Kopfhörern möglich (nur 645 Music)
  • Neu: Garmin Pay Funktion – für zukünftiges bargeldloses Bezahlen
  • Neu: Metalllünette, gehärtetes Glas und Chroma-Display
  • Neu: Erweiterte Laufeffizienzwerte inklusive neuem Running Power Wert (in Kombination mit Running Dynamics Pod oder HRM-Run Brustgurt messbar)
  • Akku-Laufzeit: bis zu 7 Tage im Smartwatch-Modus und bis zu 12 Stunden im GPS-Modus
  • Smart Notifications und Connect IQ kompatibel
  • Austauschbare Armbänder
Garmin Forerunner 645
Garmin Forerunner 645

Run, play & pay: Mit dem neuen Forerunner 645 Music haben Läufer ihre Lieblingsmusik immer dabei – einfach am Handgelenk und ohne zusätzlichen Ballast. Gekoppelt mit Bluetooth-Kopfhörern, kann man mit dem 42 Gramm leichten Laufcoach über den integrierten Musikspeicher bis zu 500 Songs abspielen. Dazu lässt sich die Musik ganz einfach vom PC auf die Uhr übertragen. Deezer Premium+ Nutzer können zusätzlich Offline-Playlists herunterladen. Zudem sorgt die smarte Laufuhr mit hochwertiger Metalllünette, Metallknöpfen und gehärtetem Glas auch jenseits der Trainingsstrecke für einen taktvollen Auftritt. Den Geldbeutel kann man nun getrost beim Laufen zuhause lassen. Dank integriertem NFC-Chip lassen sich via Garmin Pay Funktion Snacks, Drinks und andere Einkäufe zukünftig ganz bequem kontaktlos bezahlen.

Detaillierte Trainingskontrolle

Ambitionierte Läufer werden sich über die ausführlichen Trainingsplanungsfunktionen freuen. Ob einfache Intervalle oder komplexe Trainingseinheiten – mit dem neuen Forerunner 645 lässt sich aus jeder Einheit der maximale Trainingseffekt rausholen. Trail- und Urbanrunner können sich außerdem neue Strecken auf die Uhr laden und auf dem gut ablesbaren Display anzeigen lassen. Neben den gängigen Laufdaten wie Herzfrequenz oder Pace zeigt der Forerunner 645 Trainingsstatus, -belastung sowie -effekt an und hilft, das Training optimal anzupassen. Nach dem Training lassen sich die ermittelten Daten ganz einfach über die Garmin Connect App anschaulich darstellen, analysieren und mit Freunden teilen.

Laufeffizienz-Analyse  

In Kombination mit dem optional erhältlichen Running Dynamics Pod oder HRM-Run Brustgurt misst der Forerunner 645 erweiterte Laufeffizienz-Werte wie Bodenkontaktzeit, Schrittlänge und Schrittfrequenz. Für alle, die aus ihrem Training noch mehr rausholen wollen, bietet Garmin den neuen Running Power Wert. Mit diesem zusätzlichen Wert wird die aufgewendete Kraft beim Laufen gemessen und – ähnlich der Wattzahl beim Radfahren – mit den weiteren Laufeffizienzwerten verrechnet, woraus sich die tatsächliche Laufleistung ergibt. So kann das Training noch detaillierter überwacht und optimiert werden. Die neue Funktion lässt sich über Garmin Connect IQ auf die Uhr spielen.

Der neue Forerunner wird im ersten Quartal 2018 in zwei verschiedenen Varianten verfügbar sein. Während der Forerunner 645 Music (inkl. Musikfunktion) noch mehr Tempo und Motivation ins Lauftraining bringt, ist der Forerunner 645 mit umfangreichen Lauffunktionen genau das Richtige für den Läufer der am liebsten auf sein eigenes Rhythmusgefühl hört.

 

Tags: garmingarmin forerunner 645material
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Morvillo und Daniel siegen bei Wintertriathlon Auftakt

Nächster Post

Challenge Madrid trägt ETU Langdistanz Europameisterschaft aus

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Mako Neoprenanzüge
Material

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

10. März 2023
Garmin 965
Material

Garmin präsentiert Forerunner 265 und Forerunner 965 mit AMOLED Display

2. März 2023
Neuheiten der ISPO 2017
Material

Garmin Connect Fitnessdaten 2022: Zurück in die Normalität nach Pandemie

12. Dezember 2022
Nächster Post
Challenge Madrid trägt ETU Langdistanz Europameisterschaft aus

Challenge Madrid trägt ETU Langdistanz Europameisterschaft aus

Jan Frodeno

Frodeno im Training beinahe mit LKW kollidiert

Nur mehr 100 Startplätze beim IRONMAN 70.3 St. Pölten – Neuer Streckenabschnitt am Rad

IRONMAN 70.3 St. Pölten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

IRONMAN Austria startet mit Side-Events

Gewinnspiel: Gewinne einen Startplatz für den Wels Triathlon

Trumer Triathlon wird PTO Bronze Race

Tolle Premiere für den KELTENMAN

IRONMAN Hamburg 2023 live im TV

Obmann und Weiss neue Mitteldistanz-Staatsmeister 2023

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • IRONMAN Austria startet mit Side-Events 2. Juni 2023
  • Gewinnspiel: Gewinne einen Startplatz für den Wels Triathlon 2. Juni 2023
  • Trumer Triathlon wird PTO Bronze Race 1. Juni 2023
  • Tolle Premiere für den KELTENMAN 30. Mai 2023
  • IRONMAN Hamburg 2023 live im TV 30. Mai 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X