trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Material

Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vor

Stefan Leitner von Stefan Leitner
13. September 2023
in Material
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vorStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Apple hat gestern die Apple Watch Ultra 2 vorgestellt, mit neuen Features für die leistungsfähigste und robusteste Smartwatch von Apple und einem bedeutenden Meilenstein für den Umweltschutz.

Die Apple Watch Ultra 2 kommt mit allen Funktionen, die Nutzer an der Ultra lieben, sowie dem leistungsstarken neuen S9 SiP, einer magischen neuen Doppeltipp Geste, dem hellsten Apple Display aller Zeiten, einem erweiterten Höhenbereich, On-Device Siri, Genaue Suche für das iPhone und fortschrittlichen Features für Abenteuer im Wasser.

Die Apple Watch Ultra 2 läuft mit watchOS 10. Es bringt überarbeitete Apps, den neuen Smart Stapel, neue Erlebnisse fürs Radfahren und Features zum Erkunden der freien Natur sowie ein neues Zifferblatt – Modular Ultra. Auch mit all den neuen Weiterentwicklungen hat die Apple Watch Ultra 2 die gleiche Batterielaufzeit von 36 Stunden bei normaler Nutzung und bis zu 72 Stunden im Stromspar­modus.

Leistungsstarker neuer S9 SiP

In der Apple Watch Ultra 2 arbeitet mit dem komplett neuen S9 SiP ein speziell entwickelter Apple Chip. Der bisher leistungsstärkste Chip in einer Apple Watch ermöglicht systemweite Verbesserungen und komplett neue Features, darunter eine neue Doppeltipp Geste und On-Device Siri mit der Möglichkeit, Gesundheitsdaten sicher abzurufen und zu protokollieren. Die Apple Watch Ultra 2 verfügt außerdem über eine neue 4-Core Neural-Engine, die maschinelle Lernaufgaben bis zu doppelt so schnell verarbeiten kann wie die ursprüngliche Apple Watch Ultra.

Doppeltipp Geste

Innovationen wie die Digital Crown und die Taptic Engine — zusammen mit Gesten wie Tippen, Streichen, Heben des Handgelenks und Abdecken zum Stummschalten — ermöglichen eine einfache und intuitive Bedienung der Apple Watch. Nutzer:innen können die Apple Watch Ultra 2 einfach mit der neuen Doppeltipp Geste steuern, mit nur einer Hand und ohne das Display zu berühren. Durch zweimaliges Zusammentippen des Zeigefingers und des Daumens lassen sich viele der gängigsten Aktionen ganz bequem mit derselben Hand ausführen, an der die Apple Watch Ultra 2 getragen wird. Per Doppeltipp lässt sich außerdem vom Zifferblatt aus dem Smart Stapel aufrufen – ein weiterer Doppeltipp scrollt anschließend durch die Widgets im Stapel.
Der Doppeltipp steuert die primäre Schaltfläche in einer App, sodass sich damit ein Timer stoppen, Musik abspielen und pausieren sowie bei einem Wecker die Schlummerfunktionen auslösen lässt. Die Geste lässt sich verwenden, um Anrufe anzunehmen und zu beenden, Fotos mit der Kamera Fernbedienung auf der Apple Watch zu machen oder sogar zur neuen Ansicht Höhe in der Kompass App zu wechseln, um die relative Höhe gespeicherter Wegpunkte anzuzeigen.
Diese neue Doppeltipp Geste wird durch die schnellere Neural Engine der Apple Watch Ultra 2 ermöglicht, die Daten vom Beschleunigungs-, Gyro- und optischen Herzsensor mit einem neuen Algorithmus für maschinelles Lernen verarbeitet. Der Algorithmus erkennt die einzigartigen Muster kleiner Bewegungen des Handgelenks und Änderungen im Blutfluss, wenn Zeigefinger und Daumen einen Doppeltipp ausführen. Die Doppeltipp Geste wird nächsten Monat über ein Softwareupdate verfügbar sein.

On-Device Siri mit Funktion zum Abrufen und Protokollieren von Gesundheitsdaten

Zum ersten Mal können Siri Anfragen auf der Apple Watch verarbeitet werden. Bei Anfragen, die keine Informationen aus dem Internet voraussetzen wie beispielsweise Starten eines Workouts oder eines Timers, benötigt Siri weder WLAN noch Mobilfunk, was schnellere und zuverlässigere Antworten ermöglicht. Zudem macht die leistungsstarke Neural Engine die Diktierfunktion um bis zu 25% präziser.
Die On-Device Verarbeitung ist sicher – und ab sofort kann Siri auch Daten aus der Health App abrufen, um Suchanfragen zur Gesundheit und Fitness zu beantworten. Zum Beispiel können Nutzer nur mit ihrer Stimme fragen, wie viele Stunden sie letzte Nacht geschlafen haben oder wie ihr Fortschritt beim Schließen der Aktivitätsringe aussieht; sie können auch Outdoor-Läufe oder Radfahrtrainings starten oder Anfragen zum Setzen eines Wegpunkts stellen, sogar ohne Internetverbindung. Außerdem kann man Siri auf der Apple Watch Ultra 2 darum bitten, Gesundheitsdaten zu Gewicht, Körpertemperatur, Periode oder eingenommenen Medikamenten zu protokollieren.2

Genaue Suche

Die Möglichkeit, ein iPhone wiederfinden zu können, gehört zu den beliebtesten Funktionen der Apple Watch. Der S9 SiP bietet jetzt einen Ultrabreitband Chip der zweiten Generation, um Genaue Suche für die iPhone 15 Produktfamilie zu ermöglichen, die über den gleichen Chip verfügt. Die Genaue Suche liefert Infos über Entfernung und Richtung sowie visuelle, haptische und Audiohinweise dazu, wo sich ein verlegtes iPhone befindet, selbst wenn es in einem anderen Raum ist oder ein Nutzer– zum Beispiel nach einem Tauchgang – nicht mehr weiß, wo es verstaut worden ist.

Sport im Fokus

Bluetooth-Konnektivität für Leistungsmesser, Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren ermöglicht Radfahrern, neue Metriken und Trainings-Ansichten freizuschalten und Radfahrtrainings durchzuführen. Power Zones helfen Anwendern, das Beste aus dem Training herauszuholen.

Radfahrtrainings lassen sich automatisch als Live-Aktivität auf dem iPhone anzeigen und erscheinen nach einem Tippen auf dem gesamten Display.

ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Cocoon Sport­be­klei­dung ist insolvent

Nächster Post

Erste Eindrücke der Apple Watch Ultra 2

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Das neue Canyon Speedax | Marcel HilgerStefan Leitner | trinews.at
Material

Produktrückruf bei Canyon

6. November 2024
Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz 1Stefan Leitner | trinews.at
Material

Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

24. September 2024
Apple Watch 10Stefan Leitner | trinews.at
Material

Apple Watch Series 10: Eine erschwingliche Option für Ausdauersportler

10. September 2024
Nächster Post
Apple stellt Apple Watch Ultra 2 vorStefan Leitner | trinews.at

Erste Eindrücke der Apple Watch Ultra 2

IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun Radstrecke unter die schönsten drei Radstrecken gewähltStefan Leitner | trinews.at

Anmeldestart für den IRONMAN 70.3 Zell am See-Kaprun am 1. September 2024

Weiss siegt beim Zadarhalf Triathlon 2023 | Foto: Reroot AgencyBorna Subota

Weiss siegt beim Zadarhalf Triathlon in Kroatien

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner