Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Athletentipps - Die Radstrecke des IRONMAN 70.3 St. Pölten
    Athletentipps 3 Mins Read

    Die Radstrecke des IRONMAN 70.3 St. Pölten

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner13. Mai 2015Updated:13. Mai 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Wechselzone und Start der Radstrecke liegt direkt beim Stadion der Stadt St. Pölten.

    Tempo bolzen auf der Schnellstrasse

    Die ersten 20 Kilometer verlaufen in St. Pölten leicht absteigend. Nach etwa 5 Kilometern durch St. Pölten fährt man auf die Schnellstrasse auf. Auf dieser geht die Post so richtig ab. Abgefahren wird bei der Autobahnabfahrt „Traismauer“.

    trinews.at Tipp: Auf den ersten 20 Kilometern wird noch kein Rennen gewonnen. Auf den folgenden 70 Kilometern warten noch zahlreiche schwierige Passagen. Nutze also die erste Phase am Rad, um deinen Rhythmus zu finden und lass dich nicht zu einem zu schnellen Start verleiten.

    Anstieg nach Krustetten

    Nach etwa 24 Kilometern wartet der erste von drei nennenswerten Anstiegen beim IRONMAN 70.3 St. Pölten. Hier befindet sich auch der erste Zeitmesspunkt für die Zwischenzeiten. Der Anstieg nach Krustetten ist 3 Kilometer lang und weist eine durchschnittliche Steigung von 4,3 % auf. Von 220 Höhenmetern bei Kilometer 24 geht es rauf auf 350 Höhenmeter bei Kilometer 27. Am höchsten Punkt befindet sich auch die erste Labe.

    Durch die idyllische Wachau

    Nach einer anspruchsvollen Abfahrt (Vorsicht ist das oberste Gebot!) bis nach Krems geht es vorbei an Mautern und Rossatz bis nach Aggsbach bei Kilometer 60. Für die idyllische Landschaft hat man während dem Wettkampf keine Augen – aber es lohnt sich eine Besichtigung vorab der Strecke mit Einkehr bei einem der lokalen Weinbauern auf eine Jause.

    Dieser Abschnitt ist windanfällig.

    trinews.at Tipp: Nach wie vor heißt es Haushalten mit der Kraft. Versuche gleichmäßig den Abschnitt zu absolvieren.

    Der Anstieg der Königsklasse nach Gansbach

    In Aggsbach biegt man links ab und verlässt die Bundesstrasse. Jetzt kommen wir zum zweiten und bedeutenden Anstieg der IRONMAN 70.3 Radstrecke. Nach einer kurzen Anfahrt fährt man über eine Brücke. Ab hier, etwa Kilometer 60 beginnt der Anstieg. Auf den nächsten 8,2 Kilometern warten im Durchschnitt 4,3 Prozent Steigung mit Passagen von etwa 10 % Steigung. In Gansbach wartet die zweite Verpflegungsstelle auf die Athleten. Auch wird hier die zweite Zwischenzeit genommen.

    trinews.at Tipp: Achtung! Ist man in Gansbach angekommen, hat man zwar die steilsten Passagen hinter sich gelassen, dennoch geht es auf den nächsten 2 bis drei Kilometern noch leicht steigend mit etwa 2 % Steigung weiter. Unser Tipp: Lieber im Anstieg ein paar Körner sparen und hier genug Saft zu haben, um auch noch ordentlich drücken zu können, denn danach kann man sich in einer etwa 7 Kilometer langen Abfahrt erholen.

    Letzter Stich nach Winzing

    Nach der langen Abfahrt von Gansbach nach Weyersdorf wartet der letzte kurze Stich. Über 2,5 Kilometer geht es von 325 Metern über Meeresspiegel auf 408 Meter bei Kilometer 78. Der Anstieg ist im Schnitt 3,3 steil.

    Zurück nach St. Pölten

    Von Winzing geht es kontinuierlich bergab über Großrust bis zurück in die Eventarena nach St. Pölten. Auf den letzten 5 Kilometern heisst es nochmals Beine ausschütteln und vorbereiten auf den abschliessenden Halbmarathon.

    ironman 70.3 st. pölten
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Triathlon Bregenz und IRONMAN 70.3 St. Pölten Wettkämpfe des Jahres 2019

    15. November 2019

    Aus dem IRONMAN 70.3 St. Pölten wird die Challenge St. Pölten

    13. Juni 2019

    Herzlich Willkommen Challenge St. Pölten

    29. Mai 2019

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.