trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Athletentipps

Die Radstrecke des IRONMAN 70.3 St. Pölten

Stefan Leitner von Stefan Leitner
13. Mai 2017
in Athletentipps
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Die Radstrecke des IRONMAN 70.3 St. Pölten
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wechselzone und Start der Radstrecke liegt direkt beim Stadion der Stadt St. Pölten.

Tempo bolzen auf der Schnellstrasse

Die ersten 20 Kilometer verlaufen in St. Pölten leicht absteigend. Nach etwa 5 Kilometern durch St. Pölten fährt man auf die Schnellstrasse auf. Auf dieser geht die Post so richtig ab. Abgefahren wird bei der Autobahnabfahrt „Traismauer“.

trinews.at Tipp: Auf den ersten 20 Kilometern wird noch kein Rennen gewonnen. Auf den folgenden 70 Kilometern warten noch zahlreiche schwierige Passagen. Nutze also die erste Phase am Rad, um deinen Rhythmus zu finden und lass dich nicht zu einem zu schnellen Start verleiten.

Anstieg nach Krustetten

Nach etwa 24 Kilometern wartet der erste von drei nennenswerten Anstiegen beim IRONMAN 70.3 St. Pölten. Hier befindet sich auch der erste Zeitmesspunkt für die Zwischenzeiten. Der Anstieg nach Krustetten ist 3 Kilometer lang und weist eine durchschnittliche Steigung von 4,3 % auf. Von 220 Höhenmetern bei Kilometer 24 geht es rauf auf 350 Höhenmeter bei Kilometer 27. Am höchsten Punkt befindet sich auch die erste Labe.

Durch die idyllische Wachau

Nach einer anspruchsvollen Abfahrt (Vorsicht ist das oberste Gebot!) bis nach Krems geht es vorbei an Mautern und Rossatz bis nach Aggsbach bei Kilometer 60. Für die idyllische Landschaft hat man während dem Wettkampf keine Augen – aber es lohnt sich eine Besichtigung vorab der Strecke mit Einkehr bei einem der lokalen Weinbauern auf eine Jause.

Dieser Abschnitt ist windanfällig.

trinews.at Tipp: Nach wie vor heißt es Haushalten mit der Kraft. Versuche gleichmäßig den Abschnitt zu absolvieren.

Der Anstieg der Königsklasse nach Gansbach

In Aggsbach biegt man links ab und verlässt die Bundesstrasse. Jetzt kommen wir zum zweiten und bedeutenden Anstieg der IRONMAN 70.3 Radstrecke. Nach einer kurzen Anfahrt fährt man über eine Brücke. Ab hier, etwa Kilometer 60 beginnt der Anstieg. Auf den nächsten 8,2 Kilometern warten im Durchschnitt 4,3 Prozent Steigung mit Passagen von etwa 10 % Steigung. In Gansbach wartet die zweite Verpflegungsstelle auf die Athleten. Auch wird hier die zweite Zwischenzeit genommen.

trinews.at Tipp: Achtung! Ist man in Gansbach angekommen, hat man zwar die steilsten Passagen hinter sich gelassen, dennoch geht es auf den nächsten 2 bis drei Kilometern noch leicht steigend mit etwa 2 % Steigung weiter. Unser Tipp: Lieber im Anstieg ein paar Körner sparen und hier genug Saft zu haben, um auch noch ordentlich drücken zu können, denn danach kann man sich in einer etwa 7 Kilometer langen Abfahrt erholen.

Letzter Stich nach Winzing

Nach der langen Abfahrt von Gansbach nach Weyersdorf wartet der letzte kurze Stich. Über 2,5 Kilometer geht es von 325 Metern über Meeresspiegel auf 408 Meter bei Kilometer 78. Der Anstieg ist im Schnitt 3,3 steil.

Zurück nach St. Pölten

Von Winzing geht es kontinuierlich bergab über Großrust bis zurück in die Eventarena nach St. Pölten. Auf den letzten 5 Kilometern heisst es nochmals Beine ausschütteln und vorbereiten auf den abschliessenden Halbmarathon.

Tags: ironman 70.3 st. pölten
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Der Zeitplan beim IRONMAN 70.3 Austria

Nächster Post

Compex: Regeneration und Muskelaufbau mit Strom

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Jan Frodeno geht unter die Buchautoren: “Eine Frage der Leidenschaft: Mit Mut und Motivation zum Erfolg”
Athletentipps

Jan Frodeno geht unter die Buchautoren: “Eine Frage der Leidenschaft: Mit Mut und Motivation zum Erfolg”

15. Mai 2018
365 Tage spürbar: Der Ironman Austria-Kärnten
Athletentipps

365 Tage spürbar: Der Ironman Austria-Kärnten

8. März 2021
365 Tage spürbar: Der Ironman Austria-Kärnten
Athletentipps

Triathlon Camp Klagenfurt

20. Februar 2018
Nächster Post
Compex: Regeneration und Muskelaufbau mit Strom

Compex: Regeneration und Muskelaufbau mit Strom

Ergebnisse der Österreicher beim IRONMAN Hawaii

IRONMAN muss Lotterie einstellen - Challenge streicht Preisgeld in Amerika

Wutti setzt ab sofort auf Zoot

Wutti und Niederreiter bei IRONMAN 70.3 Barcelona am Start

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023 28. März 2023
  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X