trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon 1 x 1

Die Geschichte des Triathlon

Stefan Leitner von Stefan Leitner
23. Dezember 2017
in Triathlon 1 x 1
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Helge Lorenz, Stefan Petschnig, Walter Zettinig, Helmut Wolf

Helge Lorenz, Stefan Petschnig, Walter Zettinig, Helmut Wolf

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Geschichte des Triathlon-Sports lässt sich bin in das Jahr 1920 zurückverfolgen, als in Frankreich erstmals ein Wettkampf mit dem Namen „Les Trois Sports“ veranstaltet wurde. Der Dreikampf hatte damals nicht sehr viel mit dem modernen Triathlon von heute gemeinsam. Nach einem drei Kilometer Lauf fuhren die Athleten 12 Kilometer mit dem Rad und überquerten zum Abschluss den Fluss Marne.

Vereinzelt fand man vor allem in Frankreich Triathlon Veranstaltungen. Unter den Namen „La Course des Débrouillards“ oder „La course des Touche à Tout“ versammelten sich Hobby Athleten zu Triathlonwettkämpfen. 1934 wurde in Rochelle „Les Trois Sport“ veranstaltet. Nach einer Kanalquerung über 200 Meter und einem 10 Kilometer Radbewerb im Hafen von Rochelle und im Park Laleu hatten die Athleten abschließend 1.200 Meter im Stadion Andre-Barbeau zu laufen. Danach wurde es Jahrzehntelang ruhig um den Triathlon-Sport, ehe er in Amerika wiederentdeckt wurde.

Am 25. September 1974 organisierten Jack Johnstone und Don Shanahan im kalifornischen San Diego den ersten Dreikampf, der auch Triathlon genannt wurde. 46 Teilnehmer standen an der Startlinie und mussten 500 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Laufen und 8 Kilometer Radfahren. Namensgebend war dafür die vor San Diego gelegene Lagune Mission Bay und so wurde der Wettkampf „Mission Bay Triathlon“ getauft.

Unter den 46 Teilnehmern war auch der später auf Hawaii stationierte Marine-Offizier John Collins. Collins war vier Jahre später einer der Initiatoren des ersten Ironman Hawaii, der noch heute zu den bekanntesten und spektakulärsten Triathlons-Wettkämpfen der Welt zählt. Der Ironman Hawaii vereinigte ursprünglich die drei größten Ausdauerbewerbe auf Hawaii und diente dazu, den fittesten Athleten unter allen Schwimmern, Radfahrern und Läufer zu küren. Die drei größten Veranstaltungen waren das „Waikiki Roughwater Swim“ über 3,86 Kilometer, das „Around-Oahu Bike Race“ über 184 Kilometer und der Honolulu Marathon über 42,195 Kilometer. Collins merkte an, dass es durch Kürzen der Radstrecke um drei Meilen möglich war, das Radrennen beim Schwimmziel zu starten und beim bekannten „Aloha Tower“, dem traditionellen Startort des Honolulu Marathons enden zu lassen. Dadurch verkürzte sich die Strecke auf 180 Kilometer.

Seit 1989 trägt die International Triathlon Union (ITU) die Weltmeisterschaften auf der Kurzdistanz aus. Mitte der 90er Jahre wurde diese offiziell in „Olympische Distanz“ umbenannt. 1994 wurde die Sportart in das Olympische Programm aufgenommen.

Tags: triathlon1x1
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Was ist Wintertriathlon?

Nächster Post

Das kommt Weihnachten auf den Tisch …

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Neuheiten der ISPO 2017
Training

So wählst du deinen Triathlon-Trainer

21. Oktober 2021
Was ist ein Rolling Start im Triathlon? 1
Triathlon Know How

Was ist ein Rolling Start im Triathlon?

29. April 2020
Dein Weg zu deinem ersten Triathlon
Triathlon 1 x 1

Dein Weg zu deinem ersten Triathlon

2. Januar 2018
Nächster Post
Das kommt Weihnachten auf den Tisch …

Das kommt Weihnachten auf den Tisch ...

Startschuss zur Auftaktdisziplin im Triathlon

Die verschiedenen Distanzen im Triathlon

Challenge Regensburg trägt ETU Europameisterschaften 2017 aus

Challenge Regensburg endgültig Geschichte

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg

LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

EM-Silber für Brungraber

Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz

IRONMAN Austria startet mit Side-Events

Gewinnspiel: Gewinne einen Startplatz für den Wels Triathlon

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg 4. Juni 2023
  • LIVE: IRONMAN Hamburg 2023 3. Juni 2023
  • EM-Silber für Brungraber 3. Juni 2023
  • Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz 3. Juni 2023
  • IRONMAN Austria startet mit Side-Events 2. Juni 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X