Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Material - Buchvorstellung: Sportpsychologie im Triathlon
    Material 2 Mins Read

    Buchvorstellung: Sportpsychologie im Triathlon

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner23. Januar 2017Updated:3. Februar 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Sport Psychologie im Triathlon
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Sportpsychologie im Triathlon: Mit innerer Stärke zu Höchstleistungen im Ausdauersport (Edition triathlon)

    Die Psyche spielt neben den körperlichen Voraussetzungen eine wichtige Rolle im Triathlon und anderen Ausdauersportarten. Ein Athlet braucht ausreichend Selbstvertrauen, um sich diese sportliche Leistung zuzutrauen. Außerdem muss er eine gewisse Stressresistenz und Durchsetzungsfähigkeit aufweisen. Eine große Zuschauerzahl, Massenstart oder Schlägereien an der Boje dürfen einem guten Triathleten nichts anhaben. Und natürlich benötigen Triathleten Motivationsfähigkeit und festen Willen, um einerseits den enormen Trainingsaufwand zu bewältigen und andererseits die Strapazen im Wettkampf durchzustehen.

    Wir lesen Bücher immer seltener. Doch das Buch „Sportpsychologie im Triathlon“ eignet sich hervorragend zum Lesen während wir auf dem Ergometer, der Rolle oder am Spinner unsere Trainingseinheiten absolvieren. Die große Schrift macht das Lesen einfach und kurze Kapitelzusammenfassungen bringen uns das Wichtigste immer wieder auf den Punkt.

    Aufgeteilt ist das Buch in zwei große Teile zu je sieben bzw. fünf Kapitel. Der erste Teil beschäftigt sich mit dem Thema „Mentales Training: Do it yourself“. Der zweite Teil mit „Sportpsychologische Betreuung: Get some help“.

    Vor allem der erste Teil mit den Kapiteln „Zielsetzungstraining“, „Selbstgespräche“ und „Konzentration“ zeigen einmal mehr, wie wichtig es nicht nur im Sport sondern im Leben ist, sich auf seine Ziele zu fokussieren. Ziele, die für jeden Athleten anders sind. Im zweiten Teil geht es vorwiegend um tiefergehende Probleme die nicht nur den Sport sondern auch den Alltag betreffen wie Verletzungen, Sportsucht, Essstörungen und Burn-Out.

    Fazit: Lesenswert! Auch wenn das Rad nicht neu erfunden wird ist es immer wieder wichtig, sich manche Dinge ins Bewusstsein zu holen.

     

    bücher buchvorstellung
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Produktrückruf bei Canyon

    6. November 2024

    Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

    24. September 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.