trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Brownlee-Show bei WM in Kitzbühel, Luis Knabl stark

Stefan Leitner von Stefan Leitner
24. Juni 2012
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Brownlee versucht sich auf der Langdistanz
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wie bei den letzten ITU World Triathlons bewiesen auch heute beim 1,5 Kilometer langen Schwimmen im Schwarzsee die Russen ihre Vormachtstellung. Dimitry Polyanskij stieg zeitgleich mit Ivan Vasiliev aus dem Wasser. Sensationell dabei die beiden Österreicher Alois Knabl und Martin Bader, die als Achter und Neunter aus dem Schwarzsee kamen! Nach der Wechselzone geigten die beiden Brownlee-Brüder gewaltig auf. Sie sprengten das ca. 30 Mann starke Spitzenfeld und setzten sich gemeinsam ab, nur der Russe Ivan Vasilivev konnte das hohe Tempo halten.

Das Spitzentrio baute rasch nach der ersten Runden den Vorsprung auf über 30 Sekunden auf. Im Verfn weiteren Favoriten um Javier Gomez, Steffen Justus, Sven Riederer und Jan Frodeno auch die beiden Österreicher Martin Bader und Luis Knabl. In der vierten Runde war es schließlich um das Spitzentrio geschehen und es hieß Feld geschlossen.

Die 30 Spitzenfahrer kamen nach der 43,8 Kilometer langen Raddistanz durch die Kitzbüheler Innenstadt gemeinsam in die Wechselzone beim Schwarzsee. Sensationell hierbei auch wieder die Leistung der Österreicher: Der erst 20-jährige Tiroler Luis Knabl, der vor wenigen Wochen beim Europacup in Antalya den tollen dritten Platz belegte, ging als Zehnter ins 10 Kilometer lange Laufen.

Brownlees zünden ihre Show
Das schnellste Brüderpaar im Triathlonzirkus zündete auf der ersten der vier abschließenden Laufrunden die “Brownlee-Show”. Alistair, der im Februar nach einer Sehnenverletzung sechs Wochen Pausen einlegen musste, setzte sich einige Sekunden von seinem Bruder Jonathan und dem spanischen Europameister Javier Gomez ab. Während vorne Alistair und Jonathan ihre Runden drehten, entbrannte um Bronze ein harter Kampf. Der WM-Führende Alexander Bryukhankov setzte sich in der dritten Runde vor Gomez auf den dritten Platz. Doch der Spanier kämpfte und belegte schließlich 1:05 Minuten hinter Alistair und 16 Sekunden hinter seinem Bruder Jonathan als Dritter das Ziel. Auf Rang vier kam der Russe Alexander Bryukhankov vor seinem Landsmann Dimitry Polyanskiy. Steffen Justus wurde als bester Deutscher Sechster. Sein Teamkollege, Olympiasieger Jan Frodeno, der heute wie Alistair seine WM-Saison eröffnete, bedankte sich beim Kitzbüheler Publikum für seinen 16. Rang.

Alistair Brownlee feierte heute nach 2011 und 2009 seinen dritten Triumph in Kitzbühel: “Was will man mehr. Ich gewinne hier in dieser traumhaften Umgebung zum dritten Mal, Johnny wird Zweiter! Ich habe mich vor dem Rennen eigentlich gar nicht so stark gefühlt. Aber es lief sehr gut und speziell beim Laufen hatte ich noch Reserven.”

Tolle Österreicher!Die beiden erst 20-jährigen Österreicher Luis Knabl und Martin Bader setzten sich heute bei ihrer WM-Premiere sensationell in Szene. Der Telfser Luis Knabl konnte seinen 27. Platz und somit seine ersten WM-Punkte kaum fassen: “Das war der absolute Wahnsinn heute. Das Schwimmen war perfekt und beim Radfahren hab ich leider zu viel Führungsarbeit geleistet. Da hab ich zu viel Kraft fürs Laufen, meine schwächste Disziplin, gelassen. Dort wollte ich mit Jan Frodeno mitgehen, aber der war dann doch etwas schneller.” Ebenso eine starke Leistung bot der Dornbirner Bader, der schließlich 39. wurde: “Also nach dem Schwimmen als Neunter aus dem Wasser zu steigen ist schon Klasse. Beim Radln lief es auch sehr gut. Das Laufen ist meine schwächste Disziplin, daran muss ich in den nächsten Jahren arbeiten.”

Olympiastarter Andreas Giglmayr kam erst vorgestern vom Höhentrainingslager aus der Schweiz nach Kitzbühel. Der Salzburger absolvierte ein solides Rennen und belegte den 33. Platz. “Das war ungefähr meine Zielvorgabe. Leider habe ich wie in den letzten Jahren die entscheidende Partie beim Schwimmen verpasst. Im Radfahren ging meine Verfolgergruppe überhaupt nicht. Dafür war ich mit meiner Laufleistung sehr zufrieden und ich konnte hier Plätze gut machen. Das war sicher einer meiner besten Läufe in der letzten Zeit und stimmt mich positiv für Olympia, wo ich auch frisch an den Start gehen werde”. Sagte der Salzburger und verabschiedet sich wieder ins Höhentrainingslager …

Die weiteren Österreicher Paul Reitmayr und Lukas Hollaus belegten die Plätze 41 und 45.

Tags: Andreas GiglmayrKitzbühel TriathlonLuis KnablPaul Reitmayr
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Spirig gewinnt WM in Kitzbühel, Lisa Perterer stark

Nächster Post

Wutti siegt in Heilbronn

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN Austria 2022: Die besten Bilder aus Kärnten
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

30. März 2023
Swim & Run in Wien
Triathlon Szene Österreich

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

28. März 2023
Salzburger Firmentriathlon | Foto: Sepp Kühnhold
Triathlon Szene Österreich

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

23. März 2023
Nächster Post
Wutti trifft bei IRONMAN Frankfurt auf starke Konkurrenz

Wutti siegt in Heilbronn

Herlbauers 100×100 m im Schwimmbad

Lowe: Der Kampf um die 8 Stunden Marke

Sölkner feiert Sieg in Kobenz

Sölkner feiert Sieg in Kobenz

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • IRONMAN Austria 2023 ausverkauft 30. März 2023
  • Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin 29. März 2023
  • Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023 28. März 2023
  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X