Dienstag, Juni 28, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Athletentipps für den IRONMAN Florida

Stefan LeitnervonStefan Leitner
29. Oktober 2014
in Trainingstipps Triathlontraining
Reading Time:3 mins read
0 0
Athletentipps für den IRONMAN Florida 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Oftmalig wird der IRONMAN Florida als “Einsteiger Bewerb” betitelt. Gerecht wird ihm diese Bezeichnung nicht. Zwar fehlen dem Kurs am Rad ein paar Höhenmeter und das Streckenprofil ist sehr flach – einfach wird es allerdings nicht werden am Wettkampftag.

Vor dem Wettkampf

Doch der IRONMAN Florida beginnt für die Europäer bereits zuvor. Aufgrund der Zeitverschiebung und wärmeren Temperaturen empfiehlt sich die Anreise zumindest eine Woche vor dem Bewerb, im Optimalfall 10 Tage vor dem Wettkampf. Nun gleicht bei der Ankunft Panama City Beach dem europäischen Jesolo nach der Saison. Zahlreiche geschlossene Geschäfte und vermehrt “Fressbuden” anstelle von Restaurants. So befinden sich in der näheren Umgebung zum Startbereich zahlreiche Lokale der Kette “Waffle House”, bei der man bereits beim Lesen der Karte auf mehrere tausend Kalorien kommt (Hier empfehlen wir einen Besuch am Tag NACH dem Bewerb 😉 ). Wir können euch die folgenden Restaurants sehr empfehlen:

  • Sharkys
  • Marinas Cantinas
  • Schooners
  • Longhorn Steak House

In diesen Restaurants isst man hervorragend und auch die Lage hat etwas für sich.

Training vor dem Wettkampf

Für das Schwimmtraining liegt das Meer direkt vor der Haustüre. Ist der Strand aufgrund des hohen Wellenganges geschlossen, oder steht noch ein Schwimmtraining im Pool am Programm, findet man ein großzügiges Freibad im direkten Umfeld. Je nach Uhrzeit stehen 25 Yard Bahnen oder 50 Meter Bahnen zur Verfügung.

Für die letzten Trainingseinheiten mit dem Fahrrad eignet sich der Highway 79. Zu diesem gelangt ihr über die Front Beach Road und die South / Nord Arnold Road. Dies entspricht auch den ersten, bzw. in umgekehrter Richtung letzten Kilometern der Wettkampfstrecke.

Der Wettkampf

Beim IRONMAN Florida sind die 3,9 Kilometer im Wasser in zwei Schwimmrunden zurückzulegen. Nach der ersten Runde werden Getränke angeboten. Diese eignen sich sehr gut, um den Mund nach 1,9 Kilometern Salzwasser wieder etwas auszuspülen. Der Schwimmstart erfolgt je nach individueller Zeiteinschätzung. Hier sollte man ehrlich zu sich selbst sein und sich entsprechend einreihen.

Nach dem Schwimmen helfen sogenannte “Wetsuid Peeler” aus dem Neoprenanzug. Dazu einfach Rücklings auf den Boden legen und die freiwilligen Helfe ziehen dich aus deinem Neoprenanzug heraus. Ein tolles Service, dass einige Sekunden spart und unbedingt in Anspruch genommen werden sollte. Nicht zögern. Hinlaufen – Hinlegen – Helfen lassen!

Danach geht es ab in die erste Wechselzone. Anders als in Europa liegen hier die Wechselzonensäcke in Reih und Glied am Boden sortiert. Präge dir bereits am Vortag alle Laufwege gut ein! Eine schöne Verziehrung der oberen Enden des Wechselzonensackes hilft dir auf alle Fälle, deinen Beutel leichter zu finden!

Die Radstrecke gilt als leicht, weil flach. Allerdings hat das Höhenprofil der Strecke keine Auswirkung auf “leicht” oder “schwer”. Denn in Florida gilt es, möglichst 180 Kilometer in Aeroposition zurückzulegen und dabei jede Sekunde “Druck” auf die Pedale zu bringen. Passagen, in denen du die Beine hochnehmen kannst gibt es hier nicht. Trotz des Höhenprofils und zahlreicher Bilder mit größeren Radgruppen ist ein faires Fahren in Florida auch im vorderen Leistungsbereich möglich! Der höchste Punkt der Strecke ist eine Brückenüberfahrt auf der Arnold Road. Speziell auf der Rückfahrt kann diese aber auch “weh tun”.

Die Laufstrecke ist ein Zwei-Runden Kurs. Die Stimmung auf den ersten und letzten Kilometern jeder Runde ist phänominal und nur sehr schwer vergleichbar. Überzocke hier nicht, auch wenn dich leicht bekleidete Damen mit Peitsche jagen – sauge jeden Moment, jeden Eindruck auf, denn auf den nächsten Kilometern kannst du davon profitieren, wenn es eher ruhig entlang der Strecke wird.

Die letzten Meter im Zielkanal aufsaugen! Dafür hast du dich in den letzten 8,9,10,11,…. Stunden abgequält. Klatsche mit den Leuten ab und geniesse die Zeit danach an der Finishline und am kilometerlangen weißen Sandstrand – wundere dich allerdings nicht, wenn es ab Dienstag in Panama City Beach totenstill ist!

Für all jene Athleten, welche den Hawaii Slot anpeilen: Die Slotvergabe erfolgt im Vergleich zu den europäischen Bewerb eher nüchtern. Rechtzeitig am Expo Gelände einfinden und euch in der Schlange “Hawaii Slots” anstellen. Kreditkarte zücken, und danach feiern! Der Roll Down erfolgt nach der offiziellen Slot Vergabe direkt am Expo Gelände mit Moderation.

Tags: IRONMAN Florida
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
Athletentipps für den IRONMAN Florida 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Krafttraining
Trainingstipps Triathlontraining

Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

von Stefan Leitner
21. März 2022
Perfect Pace Dashboard
Training

Wiener Startup realisiert neue Triathlon Trainingsplattform

von Stefan Leitner
30. Oktober 2019
Athletentipps für den IRONMAN Florida 3
Trainingstipps Triathlontraining

Cosinuss One: Entwicklung der Körpertemperatur während dem Training

von Stefan Leitner
11. Juli 2016
Nächster Post
Athletentipps für den IRONMAN Florida 4

Gewinne einen Startplatz für das 24 Stunden Schwimmen in der Parktherme

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X