Close Menu
    What's Hot

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    23. November 2025

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • One Women Show: Perterer siegt in Cozumel
    • Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Training - Überprüfe deine Schwimmform mit diesem 8×100 Meter Test
    Training 2 Mins Read

    Überprüfe deine Schwimmform mit diesem 8×100 Meter Test

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner25. Oktober 2019Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Schwimmtraining im Becken
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Eine konstante Geschwindigkeit beim Schwimmen ist eine große Herausforderung für viele Athleten und sollte ebenso zum Training gehören, wie Intervalltraining. Absolvierst du den Test zum ersten Mal, wird es dir schwer fallen, das Tempo während der ganzen Einheit konstant zu halten. Lass dich davon nicht beeindrucken – nach ein paar Wiederholung wird es dir wesentlich leichter fallen.

    Schwimmtest

    Aufwärmen

    • 400 Meter Einschwimmen
    • 300 Meter Beine
    • 200 Meter Pull Buoy
    • 8 x 50 Meter gesteigert mit 15 Sekunden Pause

    Hauptteil

    • 8 x 100 Meter (Abgangszeit: 3:00 Minuten)

    Ausschwimmen

    • 200 Meter locker alle Lagen

    Unsere Empfehlungen für die Trainingseinheit

    1. Nimm die Durchschnittszeit aller achte Intervalle. Die Differenz zwischen langsamster und die schnellster 100 Meter Zeit sollte nicht größer wie drei Sekunden sein
    2. Du musst dich an die Abgangszeit von drei Minuten halten, auch wenn du die 100 Meter in 1:00 Minuten schwimmen kannst.
    3. Wenn du zu kämpfen beginnst, fokussiere auf deine Technik und weniger auf den Kraftaufwand. Eine saubere Technik bringt dir Vorteile, wenn es hart wird.
    4. Durch sauberes Abstossen von der Wand kannst du zusätzliches Tempo aufnehmen. Nutze den Vorteil im Schwimmbad.

    Mit dieser Trainingseinheit forcierst du zwei wichtige Faktoren, die dir im Triathlon helfen. Die Einheit ähnelt einer Laufintervall-Einheit auf der 400 Meter Laufbahn. Du musst dich auf zwei Sachen konzentrieren: Schwimme möglichst konstant und schwimme so schnell wie möglich.

    Wenn du trotz großer Ermüdung und mentaler Beanspruchung die 100 Meter Zeiten konstant mit maximal drei Sekunden Differenz schwimmen kannst, bist du gut für die Triathlon Saison gerüstet.

    Durch die längere Pause zwischen den Intervallen kannst du die Intervalle vermutlich schneller schwimmen, wie während deinen gewohnten Intervallen. Baue die Trainingseinheit regelmäßig in deinen Trainingszyklus ein und schau, wie sich deine Schwimmleistung verbessert.

    trainingstipps schwimmtraining
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Krafttraining für das Radfahren

    11. November 2024

    So wechselst du von Zwift auf Fulgaz

    8. Mai 2024

    Zwift erhöht Preise 2024 um 33 Prozent

    7. Mai 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    One Women Show: Perterer siegt in Cozumel

    By Stefan Leitner23. November 2025

    Lisa Perterer dominiert den IRONMAN Cozumel und siegt nach 8:29:29 Stunden mit neuem Österreichischen Langdistanz-Rekord.…

    Perterers Umstieg auf die Langdistanz zahlt sich aus

    22. November 2025

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.