trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training Mentaltraining

Wie motiviere ich mich nach der Saison erneut?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
5. Dezember 2017
in Mentaltraining, Training, Trainingtipps Verletzungsprophylaxe
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Wie motiviere ich mich nach der Saison erneut?

Mach mal ne Pause! Hang loose!

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Eine einfache Antwort auf die sehr individuelle Frage, wie man sich nach der Triathlon Saison wieder frisch für das Training motiviert gibt es nicht. Aber in den meisten Fällen, vor allem für Langdistanz Athleten gibt es eine simple Antwort: Versuche nicht, motiviert zu bleiben. Die „Off Season“ ist nicht die Zeit, um motiviert zu sein. Die „Off Season“ ist jene Zeit, in der du dich erholen sollst.

Athleten bringen während der Triathlonsaison so viel Energie und Hingabe auf, dass es in der „Off Season“ wirklich wichtig ist, eine echte Pause vom Training zu machen. Wenn du dich unmotiviert fühlst ist das ein Zeichen, dass dein Körper und Kopf noch richtige Erholung benötigt, ehe du wieder mit dem Training beginnen solltest.

Was meinen wir mit „richtiger Erholung“? Für Triathleten heißt dies, keine Zeit mit Schwimmen, Radfahren und Laufen zu verbringen. Viele Athleten unterschätzen die positiven Auswirkungen einer wirklichen Auszeit vom Sport. Während der „Off Season“ ist es durchaus auch OK, wenn du ein paar Kilogramm zu nimmst und deine Form verlierst. Ich bin mir sicher, viele von uns kennen den Spruch „Du musst deine Form verlieren um mit einer besseren Form zurückzukommen.“ Ja, da ist schon etwas Wahres dran! Wenn du zu deiner Höchstform vor dem Wettkampf aufläufst und dich deinem Wettkampfgewicht näherst, ist dies eine große Belastung für deinen Körper. Zwei bis vier Kilogramm mehr während der Off Season dürfen es durchaus sein, bevor du wieder in dein Training einsteigst.

Wenn du mit deinem Wettkampfgewicht wieder in das Training startest, stehen die Chancen hoch, dass du dich verletzt oder im Kopf nach wenigen Monaten eine gewisse „Leere“ und Motivationslosigkeit spürst. Im schlimmsten Fall tritt beides ein.

Nutze die Off Season und mache Sachen, für die du während der Trainingszeit keine Zeit hast. Schnuppere in andere Sportarten, versuche etwas Yoga und gehe Wandern. Das Wichtigste: Nutze die gewonnene Zeit mit deiner Familie, deinem Hund oder deinen Freunden. Vergiss dein Fahrrad und die Badehaube und genieße Pizza und ein Glas Wein, oder einen guten Milchshake. Vergiss das Training so lange, bis du richtig hungrig nach einer Trainingseinheit bist. Hast du einmal wieder das Verlangen nach einem Training, warte noch ein, zwei Wochen zu. Dann bist du bereit, wieder mit regelmäßigem Training zu starten. Vergiss nicht, dass es auch noch andere Dinge in deinem Leben gibt, denen du viel Aufmerksamkeit schenken sollst.

Kein Athlet kann das ganze Jahr über 100 % in Form sein. Nicht einmal Profi Athleten schaffen das. Jene Athleten, die es versuchen brennen sehr schnell aus und können ihr vollen Potential nicht ausschöpfen. Wenn du schon länger mit einem Trainer zusammenarbeitest, wirst du das sicher wissen. Drei, vier Wochen Pause schaden deiner langfristigen Entwicklung überhaupt nicht. Es ist genau das, was dein Körper braucht um wieder stärker zurückzukommen. Gönne deinem Körper und Geist die Zeit, um sich vollständig zu erholen.

Tags: Mentaltraining
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Herlbauer eröffnen Triathlonshop in Salzburg

Nächster Post

Garmin launcht kontaktloses Bezahlen – Österreich muss warten

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Krafttraining
Training

Krafttraining für das Radfahren

11. November 2024
Fulgaz
Training

So wechselst du von Zwift auf Fulgaz

8. Mai 2024
Start mit Zwift
Material

Zwift erhöht Preise 2024 um 33 Prozent

7. Mai 2024
Nächster Post
Garmin launcht kontaktloses Bezahlen – Österreich muss warten

Garmin launcht kontaktloses Bezahlen - Österreich muss warten

Weiss nach Schulter-Operation wohlauf

Weiss nach Schulter-Operation wohlauf

Neuer IRONMAN 70.3 Slovenia Istria vorgestellt

Neuer IRONMAN 70.3 Slovenia Istria vorgestellt

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Rekordjahr beim Trumer Triathlon

Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück

Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt

ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr

Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“

ÖTRV setzt bis LA 2028 auf Erima und ZeroD

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Rekordjahr beim Trumer Triathlon 10. Mai 2025
  • Ironman World Championship kehrt zu Ein-Tages Format auf Kona zurück 30. April 2025
  • Terminverschiebung: Neufeld Triathlon 2025 auf Ende September verlegt 15. April 2025
  • ÖTRV Regelupdate 2025: Regelverschärfungen und Internationaler Wirrwarr 10. April 2025
  • Perterer: „Neustart meiner zweiten Karriere“ 5. April 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner