Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Trainingstipps Triathlontraining - In sieben Schritten schnell aus dem Neoprenanzug
    Trainingstipps Triathlontraining 2 Mins Read

    In sieben Schritten schnell aus dem Neoprenanzug

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner20. August 2013Updated:11. Juli 2016Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    • Sammle dich
      Wenn du gerade beim Schwimmausstieg bist und aufstehst, ist dir im ersten Moment etwas „unwohl“. Atme kurz tief durch und nimm die Hilfe der Helfer an, die dich aus dem Wasser ziehen.
    • Schwimmbrille rauf
      Schiebe deine Schwimmbrille auf die Stirn. Nimm sie noch nicht ganz ab, denn du wirst beide Hände noch brauchen.
    • Arme aus dem Neo
      Bei deinem Lauf in die erste Wechselzone öffne den Reisverschluss deines Neoprenanzuges und schlüpfe mit den Armen aus dem Anzug. Nun kannst du auch die Badehaube und deine Schwimmbrille herunternehmen.

      Manche Athleten öffnen zuerst den Reisverschluss, nehmen dann die Badehaube und die Schwimmbrille herunter und schlüpfen dann aus den Ärmeln. Dies hat den Vorteil, dass du so die Brille und Badehaube gleich in jenem Ärmel „verstaust“, in welchem du sie gerade hältst.

    • Neoprenanzug an der Hüfte
      Noch während dem Lauf kannst du den Neoprenanzug bis zur Hüfte runterziehen. In den meisten Fällen rutscht er automatisch bis zur Hüfte runter. So behindert er dich nicht beim Laufen.
    • Beim Rad
      Lege die Schwimmbrille und Badehaube, sofern du sie nicht im Neopren hast an deinem Wechselzonenplatz ab (Bei größeren Bewerben leg sie in deinen Wechselzonenbeutel.). Nimm nun einen Schluck deines Iso Getränks. Nutze den Moment um dich zu sammeln. Sollte der Bewerb im Salzwasser oder einem eher unhygienischen See stattgefunden haben, kommt so auch ein anderer Geschmack in deinen Mund.
    • Neoprenanzug zum Sprunggelenk ausziehen
      Ziehe nun deinen Neoprenanzug in einem schwungvollen Zug so weit wie nur möglich nach unten. Ein rascher Zug ist von Vorteil, da andernfalls das Wasser aus deinem Neoprenanzug auslaufen kann und der Anzug danach schwerer auszuziehen ist.
    • Befreie deine Füsse
      Das ist nun der verzwicktere Teil. Du musst deine Füße vom Neoprenanzug befreien. Bleibe am Stand stehen während du mit einem Fuß durch hochziehen aus dem Neoprenanzug schlümpfst. Möglicherweise musst du mit dem Daumen bei der Ferse etwas nachhelfen. Auch wenn der Neoprenanzug einiges kostet, ist er für den Triathleten ein Gebrauchsgegenstand. Wenn du deinen Anzug etwas kürzt – beispielweise mit einem Messer den untersten Zentimeter abschneidest – kommst du leichter aus dem Anzug heraus, und deine Schwimmleistung leidet nicht darunter.
    trainingstipps triathlontraining
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Warum und wie man Krafttraining für Triathlon nutzt

    21. März 2022

    Wiener Startup realisiert neue Triathlon Trainingsplattform

    30. Oktober 2019

    Cosinuss One: Entwicklung der Körpertemperatur während dem Training

    1. März 2016

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.