trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Wutti, Hütthaler und Weiss bei IRONMAN Weltmeisterschaften

Stefan Leitner von Stefan Leitner
27. Juli 2015 - Updated On 25. Januar 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:7 mins read
0 0
0
Eva Wutti ist schwangerStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Am letzten Wochenende fand der letzte Qualifikationswettkampf für die erste Qualifikationsphase für die IRONMAN Weltmeisterchaften auf Hawaii statt. Die besten 40 Herren und 28 Damen können dann bereits mit den gezielten Planungen für das Langdistanz Saisonhighlight starten.

Die qualifzierten Österreicher für die IRONMAN Weltmeisterschaften

Bei den Herren kann Michael Weiss bereits mit den Planungen starten. Mit 5.025 Punkten befindet er sich unter den besten 25 Langdistanzathleten.

Ironman Cozumel 2,000*
Ironman Austria 1,600*
Ironman World Championship 1,100
Ironman 70.3 Austria 240
Ironman 70.3 California 85

In den Top 100 der Athleten finden sich keine weiteren Österreicher.

Alle qualifizierten PRO Herren

Tim Reed und Craig Alexander haben den erforderlichen IRONMAN Event im Qualifikationszeitraum nicht absolviert und sind daher noch nicht qualifiziert.

# Vorname Nachname Land KPR Punkte
1. Jan Frodeno DEU 14,680
2. Sebastian Kienle DEU 12,415
3. Frederik Van Lierde BEL 10,455
4. Ben Hoffman USA 9,970
5. Andy Potts USA 9,475
6. Nils Frommhold DEU 9,185
7. Bart Aernouts BEL 8,310
8. Lionel Sanders CAN 8,140
9. Timothy Van Berkel AUS 8,060
10. Ronnie Schildknecht CHE 7,550
11. Tim Don GBR 7,430
12. Brent Mcmahon CAN 7,270
13. Matt Trautman ZAF 7,195
14. Cyril Viennot FRA 6,995
15. Matthew Hanson USA 6,990
16. Marino Vanhoenacker BEL 6,735
17. Romain Guillaume FRA 6,200
18. Cameron Brown NZL 6,145
19. Timothy Odonnell USA 6,065
20. Ivan Rana ESP 5,840
21. Joe Skipper GBR 5,295
22. Bas Diederen NLD 5,245
23. Michael Weiss AUT 5,025
24. Eneko Llanos ESP 4,980
25. Tyler Butterfield BMU 4,965
26. Clemente Alonso-mckernan ESP 4,880
27. Callum Millward NZL 4,825
28. Tim Reed AUS 4,710
29. David Mcnamee GBR 4,695
30. Jeffrey Symonds CAN 4,675
31. Andi Böcherer DEU 4,530
32. Luke Mckenzie AUS 4,450
33. Brad Kahlefeldt AUS 4,400
34. Igor Amorelli BRA 4,340
35. Dylan Mcneice NZL 4,305
36. Patrik Nilsson SWE 4,240
37. Craig Alexander AUS 4,210
38. Pedro Gomes PRT 4,090
39. Christian Kramer DEU 4,055
40. Viktor Zyemtsev UKR 3,980
41. Fredrik Croneborg SWE 3,975
42. Kyle Buckingham ZAF 3,925
43. Jan Van Berkel CHE 3,895
44. Maik Twelsiek DEU 3,875
45. Victor Manuel Del Corral Morales ESP 3,860
46. Terenzo Bozzone NZL 3,850

Die qualifizierten Österreicherinnen für die IRONMAN Weltmeisterschaften

Mit ihrem Sieg beim IRONMAN Austria und dem darauffolgenden Sieg beim IRONMAN 70.3 Norwegen machte Eva Wutti alles klar. Mit 6.920 Punkten kommt sie auf Rang 17 und kann bereits für die Weltmeisterschaften planen.

Ironman Barcelona 2,000*
Ironman Austria 2,000*
Ironman South Africa 1,670*
Ironman 70.3 Norway 750
Ironman 70.3 Zell um See 500

Ebenfalls unter den besten 28 Damen für die erste Qualifikationsperiode befindet sich Lisa Hütthaler. Mit 5.195 Punkten liegt sie nach dem Wochenende auf Rang 28.

Ironman Arizona 1,600*
Ironman Austria 1,600*
Ironman 70.3 World Championship 1,595
Ironman 70.3 Pescara 400

Alle qualifizierten PRO Damen

# Vorname Nachname Land KPR Punkte
1. Daniela Ryf SUI 15,450
2. Jodie Swallow GBR 14,370
3. Caroline Steffen SUI 13,055
4. Rachel Joyce GBR 11,100
5. Mirinda Carfrae AUS 10,275
6. Julia Gajer DEU 9,905
7. Meredith Kessler USA 8,960
8. Gina Crawford NZL 8,940
9. Ariane Monticeli BRA 7,810
10. Elizabeth Lyles USA 7,790
11. Liz Blatchford AUS 7,770
12. Angela Naeth CAN 7,580
13. Mary Beth Ellis USA 7,515
14. Heather Wurtele CAN 7,390
15. Lucy Gossage GBR 7,190
16. Yvonne Van Vlerken NLD 7,160
17. Eva Wutti AUT 6,920
18. Susie Cheetham GBR 6,290
19. Amanda Stevens USA 6,290
20. Diana Riesler DEU 6,270
21. Camilla Pedersen DNK 5,875
22. Beth Gerdes USA 5,795
23. Britta Martin NZL 5,340
24. Ruth Brennan Morrey USA 5,325
25. Leanda Cave GBR 5,290
26. Heather Jackson USA 5,285
27. Mareen Hufe DEU 5,255
28. Lisa Hütthaler AUT 5,195
29. Haley Chura USA 5,150
30. Annabel Luxford AUS 5,080
31. Kelly Williamson USA 5,055
32. Corinne Abraham GBR 4,725
33. Tine Deckers BEL 4,660
34. Åsa Lundström SWE 4,625
39. Melissa Hauschildt AUS 4,000

 

Tags: Eva WuttiIRONMAN HawaiiLisa HütthalerMichael Weisspewag racing team
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Wihlidal siegt beim Gmunder Sprinttriathlon

Nächster Post

MR.T2 – Die neue Triathlon Speed-Maschine aus dem Hause SIMPLON

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN Austria-Kärnten binnen 24 Stunden ausverkauftStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

11. Juni 2025
Gabriele ObmannStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

26. Mai 2025
Schenk und Domen siegen beim Ausee TriathlonStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

25. Mai 2025 - Updated On 26. Mai 2025
Nächster Post
MR.T2 – Die neue Triathlon Speed-Maschine aus dem Hause SIMPLONStefan Leitner | trinews.at

MR.T2 – Die neue Triathlon Speed-Maschine aus dem Hause SIMPLON

Zahlen und Fakten zu den IRONMAN 70.3 World Championship in Zell am See – KaprunStefan Leitner | trinews.at

Starterfeld der IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Zell am See

Wasle in Italien wieder auf dem PodestStefan Leitner | trinews.at

Wasle in Italien wieder auf dem Podest

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Die Favoriten der Challenge St. Pölten 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start 11. Juni 2025
  • Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN 26. Mai 2025
  • Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 25. Mai 2025
  • Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2 25. Mai 2025
  • LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream 24. Mai 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner