trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

World Triathlon Serie geht in Yokohama in die nächste Runde

Stefan Leitner von Stefan Leitner
14. Mai 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Triathlon im ORF Sport+
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Brownlee, Mola oder ?

Während die Damenbewerbe von den Amerikanerinnen dominiert werden, gab es in den bisherigen vier World Triathlon Serie Bewerben bei den Herren drei unterschiedliche Sieger. Alistair Brownlee siegte in Cape Town, Mario Mola in Abu Dhabi und Jonathan Brownlee in Auckland und Gold Cost.

Alistair Brownlee und Mario Mola können in Yokohame den Führenden der World Triathlon Serie, Jonathan Brownlee näher kommen, da der jüngere der Brownlee Brüder den Bewerb auslässt. Besonders Alistair Brownlee nutzt den Bewerb, um weitere Punkte zu sammeln, musste er doch die ersten drei Bewerbe verletzungsbedingt auslassen. Aktuell findet er sich auf Rang 12 wieder.

Im letzten Jahr belegte Mario Mola hinter Javier Gomez Rang 2 in Yokohama, das mit einer besonderheit auffiel. Es war eines der wenigen Bewerbe, bei welchem beide Brownlee Brüder am Start standen, keiner der Beiden allerdings auf das Podest kam. Vorjahressieger Javier Gomez darf natürlich auch nicht am Start fehlen und ist heiss auf seinen ersten Sieg und möchten den “Youngster” Mario Mola wieder in die Schranken weisen. Auch wenn Gomez heuer noch keinen Bewerb der World Triathlon Serie gewonnen hat, führt er diese klar vor Mario Mola und Fernando Alarza ebenfalls aus Spanien an. Alarza wird neben Gomez und Mola der dritte Spanier in Yokohama am Start sein.

Aus Österreich sind Luis Knabl und Lukas Hollaus am Start. Knabl geht mit Startnummer 33, Hollaus mit Nummer 53 in den Bewerb.

Die Männer starken am Samstag, 16. Mai um 13:05 Uhr lokaler Zeit, das entspricht 06:06 Uhr unserer Zeit.

Comeback von Jorgensen in Yokohama

Bei den Damen wurden die bisherigen drei der vier Saisonbewerbe von Gwen Jorgensen aus Amerika dominiert. In Cape Town pausierte die Seriensiegerin und so holte sich Vicky Holland aus Großbritanien den Sieg. Während Jorgensen wieder in den Weltcupzirkus einsteigt, pausiert in Yokohama Vicky Holland.

Für Jorgensen markiert Yokohama noch einen weiteren Meilstein. Vor einem Jahr startete sie in Yokohama ihre Siegesserie und ist seither ungeschlagen.

Zu ihren Konkurrentinnen zählen die Neuseeländerin Andrea Hewitt, die Britin Non Stanford und die Chilenin Barbara Riveros.

Aufgrund ihrer starken Ergebnisse in den letzten Bewerben geht Lisa Perterer mit der niedrigen Startnummer 10 an den Start. Weiters kämpft noch Sara Vilic mit Startnummer 32 um Punkte für die Olympia Qualifikation. Die junge Julia Hauser darf in Yokohama erneut World Triathlon Serie Luft schnappen und sich mit den Besten der besten Athleten messen.

Die Damen starten am Samstag, 16. Mai um 10:05 Uhr lokaler Zeit – 03:06 Uhr unserer Zeit.

Tags: ITU World Triathlon Seriejulia hauserLisa PertererLuis KnablLukas Hollaussara vilic
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Wutti und Niederreiter bei IRONMAN 70.3 Barcelona am Start

Nächster Post

Perterer mit großen Schritten Richtung Rio 2016

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Florian Brungraber
Triathlon Szene Österreich

EM-Silber für Brungraber

3. Juni 2023
Früh und Hollaus holen die Staatsmeistertitel 2023
Triathlon Szene Österreich

Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz

3. Juni 2023
365 Tage spürbar: Der Ironman Austria-Kärnten
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria startet mit Side-Events

2. Juni 2023
Nächster Post
Perterer mit großen Schritten Richtung Rio 2016

Perterer mit großen Schritten Richtung Rio 2016

Anmeldung zu IRONMAN 70.3 St. Pölten 2016 offen

Andreas Böcherer und Anja Beranek gewinnen den IRONMAN 70.3 St. Pölten 2015

Wintertriathlon WM im Fernsehen

Die Highlights des IRONMAN 70.3 Austria im Fernsehen

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg

LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

EM-Silber für Brungraber

Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz

IRONMAN Austria startet mit Side-Events

Gewinnspiel: Gewinne einen Startplatz für den Wels Triathlon

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg 4. Juni 2023
  • LIVE: IRONMAN Hamburg 2023 3. Juni 2023
  • EM-Silber für Brungraber 3. Juni 2023
  • Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz 3. Juni 2023
  • IRONMAN Austria startet mit Side-Events 2. Juni 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X