trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Wolfgang Seidl gewinnt Axtri in Norwegen

Stefan Leitner von Stefan Leitner
16. August 2011
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Großbrand bei Neoprenhersteller Camaro
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Insgesamt fünf Österreicher stellten sich bei “widrigen” Bedingungen dem Axtri Triathlon über die Mitteldistanz.

 
Die Attribute der Distanzen können sich sehen lassen:
 
Das Schwimmen: Bei 13°C Wassertemperatur galt es, 1,9 Kilometer zu schwimmen. Erträglich, mit Neoprenanzug und Neoprensocken, laut Wolfgang Seidl.
 
Die Radstrecke: 94 Kilometer mit 3.050 Höhenmeter. Nach dem Schwimmen startet man mit einem Anstieg von 1.400 Höhenmetern auf einer schmalen, unebenen Strasse auf den ersten Berg. Weiter ging es auf der Hochebene mit zahlreichen weiteren Höhenmetern – danach die Abfahrt auf der anderen Seite des Berges zur Radwende, und wieder retour über die selbe Strecke. Die Abfahrten verlangten aufgrund der zahlreichen Schlaglöcher, Schafherden und Unebenheiten volle Konzentration der Teilnehmer.
 
Das Laufen: 21 Kilometer mit 1.150 Höhenmeter. Die ersten 5km beginnen eben auf Asphalt bzw. Schotterwegen. Dann geht es ins Gelände, mit heftigen Anstiegen, felsigem und rutschigen Untergrund, vorbei an Wasserfällen und tiefen Abgründen. Man muss ständig konzentriert und aufmerksam sein, jeder Fehltritt hätte ein fatales Ende haben können.
 
Und diesem Abenteuer stellten sich fünf Österreicher. Mit deutlichem Vorsprung ging der Sieg an den Österreicher Wolfgang Seidl in 06:44:12 Stunden. Die Verfolger hatten einen Rückstand von bereits über 20 Minuten.
 
Der Rennverlauf von Wolfgang Seidl:
Ich kam als Gesamt Vierter aus dem Wasser. Nach ca. 20min auf der Radstrecke konnte ich die Führung übernehmen. Bei der ersten Radwende nach ca. 45km betrug der Vorsprung zum 2ten 5min. Nach den 94 Radkilometer hatte ich 8min Vorsprung auf den zweiten. Da ich auf der Radstrecke etwas zu wenig Flüssigkeit aufnahm, kam ich mit extremen Krämpfen in den Oberschenkeln in die zweite Wechselzone. Auch auf den ersten 15km auf der Laufstrecke hatte ich noch mit Krämpfen zu kämpfen, bis ich mich dann wieder sowiet erholte hatte.  Im Ziel hatte ich auf den 2ten 21min Vorsprung, trotz starker Konkurrenz. Zweitbester Österreicher wurde Martin Konrad als Gesamt 9ter. Auch Thomas Tunst und Jochen Massing beendeten das Rennen auf beachtlichen Plätzen, trotz Ihrers erst vor kurzen Rennens beim Ironman in klagenfurt, wo beide persönliche Bestzeiten aufstellen konnten.
 
Weitere Informationen über den Wettkampf: http://www.axtri.no
 
 
 
 
Tags: Axtri
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Sportspektakel beim Skinfit Jannersee Triathlon

Nächster Post

Slavinec verteidigt Titel beim Thermentriathlon

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg
Triathlon Szene Österreich

Hollaus wird Trainer von Philip Pertl

5. Februar 2023
Triathlon Szene Österreich

4. Februar 2023
Triathlon Szene Österreich

3. Februar 2023
Nächster Post
Polak und Ressler siegen in Fürstenfeld

Slavinec verteidigt Titel beim Thermentriathlon

Heimische Elite und U23 Athleten bei der Duathlon EM

Hochkarätiges Starterfeld in Weyer

Südafrika neuer Austragungsort für World Triathlon Serie Bewerb

IRONMAN Hawaii: Die Pros auf Kona

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023

Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht

Hollaus wird Trainer von Philip Pertl

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023 7. Februar 2023
  • Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht 6. Februar 2023
  • Hollaus wird Trainer von Philip Pertl 5. Februar 2023
  • (kein Titel) 4. Februar 2023
  • (kein Titel) 3. Februar 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X