• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Sonntag, Februar 28, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Wichtige Olympia Punkte für Herren in Kanada

Stefan Leitner von Stefan Leitner
7. September 2015
in Triathlon Szene Österreich
0 0
0
Wichtige Olympia Punkte für Herren in Kanada
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Grenzwertig waren die Bedingungen zwei Wochen vor dem Grand Final für die Athleten. Bis 90 Minuten vor dem Start wurde noch verlautbart, dass der Bewerb als Duathlon stattfinden müsse. Doch eine kleine “Temperaturerhöhung” gab schlussendlich den Ausschlag, den Bewerb als regulären Triathlon auszutragen. Eine Entscheidung, mit der nicht alle Athleten und Funktionäre vereinstanden waren. Der Check In erinnerte eher an einen Wintertriathlon als einen Triathlonbewerb. Athletinnen in Hauben, dick eingehüllt mit Handschuhen bereiteten sich in der Wechselzone vor.

Drittes DNF für Lisa Perterer

Nach dem Schwimmen setzte sich eine 15 Damen starke Spitzengruppe vom Rest des Feldes ab. Auf der Radstrecke war es die aus Bermuda stammende Flora Duffy, die mit zahlreichen Attacken versuchte, auf Betriebstemperatur zu kommen. Auch Emma Moffatt aus Australien sorgte dafür, dass die Verfolgerinnen nicht näher kamen. Mit gut einer Minute Vorsprung kam die Spitzengruppe in der zweiten Wechselzone an.

Auch interessant?

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

Kuriose Szenen dann in der zweiten Wechselzone. Was sonst 1000 mal geübt und sogar im Schlaf bei den besten Athleten funktioniert, klappte diesmal überhaupt nicht. Aufgrund der kühlen Temperaturen brauchten die Athleten um einiges länger wie gewohnt, um ihren Helm öffnen zu können und in die Laufschuhe zu kommen.

Emma Moffatt schimpfte auf Twitter “Hey @worldtriathlon if you”re prepared to break the min water temp rule it wld also be nice to have some outside help in unclipping helmet“

Auf der 5 Kilomter langen Laufstrecke bestimmte Vicky Holland das Tempo und setzte sich auch nach dem ersten Kilometer von ihrer Verfolgerin Flora Duffy ab.

Die tiefen Temperaturen und widrigen Bedingungen waren auch für die zierliche Lisa Perterer zuviel. Die 23-Jährige Perterer stieg als 38. (+ 56 Sek) nach 750 m Schwimmen auf ihr Rad. In der 20-köpfigen Verfolgungsgruppe stellte sie dieses anschließend mit knapp über einer Minute Rückstand in der zweiten Wechselzone ab und beendete den Bewerb nach dem Radfahren.

1. Vicky Holland GBR 00:58:55
2. Flora Duffy BER 00:59:04
3. Gillian Backhouse AUS 00:59:10
4. Carolina Routier ESP 00:59:20
5. Anja Knapp GER 00:59:41
6. Non Stanford GBR 00:59:44
7. Emma Moffatt AUS 00:59:51
8. Ashleigh Gentle AUS 00:59:52
9. Claudia Rivas MEX 00:59:53
10. Kirsten Sweetland CAN 00:59:56

Wichtige Olympia Punkte für Hollaus und Springer

Richard Murray holte sich seinen zweiten Sieg heuer auf der ITU World Triathlon Serie. Die schroffen äusseren Umstände schienen dem Sudafrikaner am wenigsten auszumachen.

Erneut auf dem Podest landete Javier Gomez. Drei Rennen innerhalb von drei Wochen über drei verschiedene Distanzen auf dem Podest zu beenden unterstreicht einmal mehr seine Klasse. Gomez kam hinter Murray auf Rang 2 und machte einen großen Schritt in Richtung seines nächsten Weltmeistertitels. Die kleinen Hoffnungen der Franzosen auf einen Weltmeistertitel durch Vincent Luis wurden an diesem Wochenende zunichte gemacht.

15 Sekunden verlor Gomez im Schwimmen auf die Spitze. Doch auf den 300 Metern in die erste Wechselzone konnte der Spanier die Lücke wieder schliessen und befand sich fortan in der 15 köpfigen Spitzengruppe. Die Kälte schien den Franzosen am meisten zuzusetzen. Ihre Teamtaktik war ganz auf Vincent Luis ausgerichtet. Doch dieser litt und konnte auf dem Rad keine Akzente setzen.

Die Vorentscheidung fiel danach in der zweiten Wechselzone. Mit zitternden Fingern verlor Luis mehr Zeit auf Gomez und konnte diese auf den verbleibenden 5 Kilometern nicht mehr egalisieren. Den Sieg holte sich schlussendlich Richard Murray vor Javier Gomez und dessen Landsmann Mario Mola.

Lukas Hollaus (+47 Sek) und Thomas Springer (+51 Sek) landeten nach dem Schwimmen in der zweiten Verfolgergruppe am Rad. Während die Gruppe vor ihnen auf die Spitzengruppe aufschließen konnte, kämpften die beiden Österreicher gemeinsam gegen einen größeren Rückstand an. Beide stellten ihr Rad mit einer Minute Rückstand in der Wechselzone ab. Auf der fünf Kilometer langen Laufstrecke lagen sie vor der letzten Runde noch auf Platz 39 (Springer) bzw. Platz 40 (Hollaus). Mit einem beherzten Finish kam Springer mit der 14. Laufzeit auf den 30. und Hollaus auf den 35. Platz. Beide machten somit wieder wichtige Punkte für die Olympia-Qualifikation. “Trotz der für mich sehr ungünstigen Bedingungen gab es wieder ein paar wichtige Punkte für Rio. Mal schaun, wie lange es dauern wird, bich ich meine Hände und Füsse wieder fühlen kann.” so Hollaus nach dem Bewerb.

1. Richard Murray RSA 00:53:19
2. Javier Gomez Noya ESP 00:53:23
3. Mario Mola ESP 00:53:34
4. Vincent Luis FRA 00:53:39
5. Aaron Royle AUS 00:53:40
6. Wian Sullwald RSA 00:53:43
7. Vicente Hernandez ESP 00:53:48
8. Andrew Yorke CAN 00:53:49
9. Rodrigo Gonzalez MEX 00:53:50
10. Alexander Bryukhankov RUS 00:53:55
Tags: ITU World Triathlon SerieLisa PertererLukas HollausThomas Springer

Auch intressant Beiträge

Apfelland Stubenberg
Triathlon Szene Österreich

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

Der ApfelLand-Triathlon 2021 findet vom 19. – 20. Juni 2021 am Stubenbergsee, in der Steiermark statt. Der Stubenbergsee ist...

von Stefan Leitner
26. Februar 2021
IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren 1
IRONMAN Austria

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

Zahlreiche Sportveranstaltungen mussten im Jahr 2020 aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt werden. Während einige Veranstalter die bezahlten Teilnahmegebühren bei Veranstaltungsabsage...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021
Triathlon Bregenz
Triathlon Szene Österreich

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

Der Triathlon Bregenz  muss auch leider für 2021 abgesagt werden. "Schweren Herzens aber alternativlos müssen wir leider die wiederholte...

von Stefan Leitner
25. Februar 2021
Sandrina Illes
Triathlon Szene Österreich

Illes und Hauser bei Leichtathletik ÖM auf Podest

Unsere Duathlon- und Triathlon Elite Athleten sind schon in guter Form. Bei den Österreichischen Indoor Leichtathletikmeisterschaften in Linz liefen...

von Stefan Leitner
22. Februar 2021

Aktuelle Themen

Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

24 Antworten auf Triathlon Einsteiger Fragen

27. Februar 2021
Apfelland Stubenberg

Stubenberg bereit für Apfelland Triathlon 2021

26. Februar 2021
IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren 2

IRONMAN Austria muss Startgeld refundieren

25. Februar 2021
Triathlon Bregenz

Bregenz Triathlon 2021 abgesagt

25. Februar 2021
Sandrina Illes

Illes und Hauser bei Leichtathletik ÖM auf Podest

22. Februar 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X