Close Menu
    What's Hot

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Training - Welche Muskeln werden im Triathlon beansprucht?
    Training 2 Mins Read

    Welche Muskeln werden im Triathlon beansprucht?

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner22. April 2021Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    MuskelnScott Webb
    Muskeln
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Triathlon ist ein Ganzkörpertraining. Es erfordert, dass die Muskeln unseres Ober- und Unterkörpers effektiv funktionieren, was es uns ermöglicht, vorwärts zu gehen und zwischen den einzelnen Sportarten zu wechseln.

    Beim Schwimmen werden hauptsächlich unsere mittleren Rückenmuskeln (Latissimus dorsi) verwendet. Diese ziehen sich zusammen, um das Wasser zu ziehen und uns mit jedem Schlag vorwärts zu bringen. Die oberen Rückenmuskeln, die Deltamuskeln, sind dann für die Rotation um das Schultergelenk und die Positionierung der Hand für den korrekten Eintritt ins Wasser verantwortlich.

    Beim Radfahren und Laufen verwenden wir hauptsächlich die Muskelgruppen des Unterkörpers – die Gesäß-, Oberschenkel- und Quadrizepsmuskulatur. Die Gesäßmuskeln erzeugen beim Radfahren eine erhebliche Menge an Kraft und Energie. Wenn wir laufen, helfen die Gesäßmuskeln, das Becken zu stabilisieren und die Beugung des Rumpfes zu kontrollieren. Sowohl beim Radfahren als auch beim Laufen beugen die Kniesehnen das Knie und der Quadrizeps ist an der Kniestreckung beteiligt.

    Die Core- und Gesäßmuskulatur spielen in allen drei Sportarten eine zentrale Rolle und sollten in jedem Kraftprogramm im Mittelpunkt stehen. Idealerweise möchten wir alle wichtigen Muskelgruppen stärken, damit alle Muskeln gleichmäßig, und unser Körper synchron arbeitet. Dies kann jedoch schwierig zu erreichen sein, da bestimmte Gruppen normalerweise dominanter sind als andere. Daher ist es wichtig, diese schwächeren Bereiche zu identifizieren, bevor es zu Ungleichgewichten und Verletzungen kommt.

    Weitere informative Beiträge zu dem Thema:

    • Wie erfolgt Muskelaufbau? Basiswissen rund um das Krafttraining
    • Krafttraining während der Triathlon-Saison
    • Vier Tipps für mehr Kraft am Rad
    krafttraining
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Krafttraining für das Radfahren

    11. November 2024

    So wechselst du von Zwift auf Fulgaz

    8. Mai 2024

    Zwift erhöht Preise 2024 um 33 Prozent

    7. Mai 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    By Stefan Leitner5. November 2025

    Gute Nachrichten aus Kitzbühel. Vom 19. bis 21. Juni verwandelt sich Kitzbühel wieder in das…

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025

    Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein

    27. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.