Sonntag, Juni 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Weiss: IRONMAN Hawaii Auf die harte Tour

Stefan LeitnervonStefan Leitner
25. Januar 2018
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Weiss: IRONMAN Hawaii Auf die harte Tour 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Um 6:25 Uhr Ortszeit wurde das Rennen der 53 männlichen und 35 weiblichen Profis traditionell mit einem Kanonenschuss eröffnet. Starker Wellengang und tückische Strömungen rissen das Feld auf dem 3,8 km langen Kurs schnell auseinander.

„Ich habe leider den Anschluss an die schnelle Gruppe verpasst und musste über weite Strecken alleine schwimmen.“ Nach 1:00:52 Stunden stieg Michael Weiss als 48. aus dem Wasser und auf seine Zeitfahrmaschine, bereit für die große Aufholjagd.

Schnell konnte der Gewinner von zwei Ironman-Rennen einige Plätze gut machen. Bis es bei Kilometer 15 einen Knall machte und der Defektteufel zuschlug. „Der Hinterreifen ist beim Tempo 50 wie aus dem Nichts explodiert. Das Wechseln hat mich leider wertvolle Minuten gekostet.“ Um auf Nummer sicher zu gehen, ließ er vorne noch etwas Luft aus.

An der Spitze übernahm nach rund 70 Kilometern der spätere Weltmeister Sebastian Kienle aus Deutschland die Führung. „Er hat das Verfolgerfeld regelrecht gesprengt, ab dem Zeitpunkt wurde es hinten richtig nervös und hektisch. Aber ich habe mich weiter an meinen Plan gehalten und bin mein Tempo gefahren“, ließ sich Weiss nicht aus dem Konzept bringen. Auch nicht vom starken Seitenwind auf dem Rückweg vom Wendepunkt in Hawi.

Nach 4:33:55 Stunden und 180 Kilometern stellte der 33-Jährige sein Bike in der Wechselzone am Pier von Kailua-Kona ab und ging auf den abschließenden Marathon – mit viel Wut im Bauch und noch mehr Kampfgeist.

Während zahlreiche Top-Favoriten wie der Belgier Marino Vanhoenacker oder Tim O’Donnell aus den USA den harten Bedingungen Tribut zollen und aufgeben mussten, arbeitete sich Weiss im „Pac-Man-Style“ weiter nach vorne. Kurz vor der Finishline überholte er noch den Spanier Ivan Rana, der im Sommer noch das Maß der Dinge beim Ironman Austria war, und lief nach 8:38:27 Stunden als 16. ins Ziel.

„Ich bin stolz auf meine Leistung, dass ich bei diesem hochkarätigen Feld trotz Pech so gut abgeschnitten habe. Zum perfekten Tag gehört auch ein bisschen Glück, das war heute nicht auf meiner Seite.“ Nachsatz: „Eines steht schon jetzt fest: Ich komme wieder!“ Neben ersten Punkten für das Kona Pro Ranking 2015 nimmt Österreichs schnellster Ironman-Profi auch wieder jede Menge Erfahrung mit. „Ich bin erst 33, das ist wie 23 in jeder anderen Sportart. Ich habe mein Höchstleistungsalter noch vor mir.“

Vor dem Weiterflug nach Maui, wo am 26. Oktober bei der XTERRA-Weltmeisterschaft die Medaillen im Cross-Triathlon vergeben werden, wird sich Michael Weiss noch mit seinem Trainerteam zusammensetzen. „Ich habe in diesem Jahr vier Ironman-Rennen gemacht, die werden wir genau analysieren und dann mit den Planungen für die Saison 2015 beginnen.“ Die Höhepunkte stehen bereits fest: die Ironman 70.3-WM in Zell am See und natürlich der Ironman Hawaii.

 

Tags: IRONMAN HawaiiMichael Weisspewag racing team
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Weiss: IRONMAN Hawaii Auf die harte Tour 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Weiss: IRONMAN Hawaii Auf die harte Tour 3
Triathlon Szene Österreich

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

von Stefan Leitner
26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

von Stefan Leitner
24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee
Triathlon Szene Österreich

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
23. Juni 2022
Nächster Post
Weiss: IRONMAN Hawaii Auf die harte Tour 4

Carfrae und Kienle gewinnen den IRONMAN Hawaii

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X