trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Vilic und Knabl mit wichtigen Rio 2016 Qualifikationspunkten

Stefan Leitner von Stefan Leitner
3. August 2015 - Updated On 16. Juni 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Sara Vilic sensationell auf Rang 7Stefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Während Lisa Perterer und Thomas Springer ihr Rennen heute frühzeitig beendeten, holten sich Sara Vilic (34. Platz) und Alois Knabl (38. Platz) Punkte für die Olympiaqualifikation. Der Sieg ging bei den Damen an Gwen Jorgensen (USA) und bei den Herren an den Spanier Javier Gomez Noya.

Lisa Perterer legte ihr Hauptaugenmerk heute auf das Vertrautmachen mit der Strecke. Bei ihrem ersten Rennen nach ihrem Ermüdungsbruch im Mittelfußknochen, stieg sie mit 1:52 Minuten Rückstand auf ihr Rad. Einen besseren Start erwischte Sara Vilic, die sich nach dem Schwimmen mit 54 Sekunden Rückstand in der ersten Verfolgergruppe befand. Auf der selektiven, mit zwei starken Anstiegen bespickten Radstrecke, war für die ÖTRV-Athletinnen aber leider nicht viel zu holen. Lisa Perterer ging auf Nummer sicher und beendete frühzeitig, nach knapp der Hälfte der Radstrecke, das Rennen, während Sara Vilic auf Platz 30 liegend auf die Laufstrecke wechselte. Die Kärntnerin erreichte heute den 34. Platz.

Der Sieg ging abermals an die US-Amerikanerin Gwen Jorgensen. Jorgensen setzte sich auf der dritten von vier Laufrunden von ihrer Verfolgerin ab und konnte sich mit ihrer Leistung direkt für die Olympischen Spiele 2016 qualifizieren. Hinter Jorgensen kamen die beiden Britnnen Non Stanford und Vicky Holland ins Ziel. Während Stanford versuchte, in Schlagdistanz von Jorgensen zu bleiben und auf einen Einbruch zu warten, kämpfte Holland mit der Amerikanerin Sarah True um den dritten Platz.

Neben Jorgensen hat sich auch True mit Rang vier direkt qualifiziert. Stanford und Holland müssen aufgrund ihrer nationalen Qualifikationskriterien noch bei einem weiteren World Championship Bewerb auf das Podium, um die Kriterien zu erfüllen.

ITU World Olympic Qualification Event, Rio de Janeiro (BRA), Damen

Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 41,6 km Radfahren, 10 km Laufen)

1. Gwen Jorgensen (USA), 1:58:46 h

2. Non Stanford (GBR), 1:59:05 h

3. Vicky Holland (GBR), 1:59:27 h

34. Sara Vilic (WFV Finkenstein am Faakersee, K), 2:05:04 h

DNF Lisa Perterer (HSV Triathlon Kärnten, K)

 

Hohe Dichte auch bei den Männern

Mit einer gewohnt guten Schwimmleistung stieg der Tiroler Alois Knabl mit 17 Sekunden Rückstand (14. Platz) aus dem Wasser. Mit viel Pech verpasste er hauchdünn die aus elf Mann bestehende topbesetzte Führungsgruppe am Rad. In einer Gruppe von über 50 Athleten wechselte er anschließend mit 1:48 Rückstand (41. Platz) auf die Laufstrecke, wo er mit einer durchaus soliden Laufleistung auf den 38. Platz kam. Nur ein paar Sekunden schneller im Wasser, dann wäre heute für ihn ein Platz unter den Top 15 möglich gewesen. Thomas Springer musste das Rennen auf der Radstrecke frühzeitig beenden.

Der Sieg ging an den Spanier Javier Gomez Noya. Nach Bejing 2007 war es der zweite Olympia Testwettkampf, den der Spanier für sich entscheiden konnte. Damit erfüllte er auch die nationalen Kriterien für die Olympiaqualifikation und darf sich bereits auf die Teilnahme 2016 freuen. Ebenfalls qualifizieren konnten sich mit ihren Podestplätzen der Franzose Vincent Luis und der Südafrikaner Richard Murray.

ITU World Olympic Qualification Event, Rio de Janeiro (BRA), Herren

Olympische Distanz (1,5 km Schwimmen, 41,6 km Radfahren, 10 km Laufen)

1. Javier Gomez Noya (ESP), 1:48:26 h

2. Vincent Luis (FRA), 1:48:40 h

3. Richard Murray (RSA), 1:49:01 h

38. Alois Knabl (Raika Tri Telfs, T), 

DNF Thomas Springer (Union LTU Linz, OÖ) 

Tags: Lisa PertererLuis KnablOlympiaOlympische Sommerspiele 2016 Riosara vilicThomas Springer
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Koblmüller mit Staatsmeisterschafts Titelhattrick

Nächster Post

Junioren überzeugen im Europacup

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Nächster Post
Junioren überzeugen im EuropacupStefan Leitner | trinews.at

Junioren überzeugen im Europacup

Steger siegt bei Waldviertler EisenmannStefan Leitner | trinews.at

Fürnkranz und Steger holen sich Siege in Krems

Zahlen und Fakten zu den IRONMAN 70.3 World Championship in Zell am See – KaprunStefan Leitner | trinews.at

Die Österreicher bei den IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Zell am See

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner