Sonntag, Juni 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Triathlonhotel Mallorca: Ferrer Janeiro

Stefan LeitnervonStefan Leitner
12. Oktober 2015
in Triathlon - Trainingslager
Reading Time:5 mins read
0 0
Triathlonhotel Mallorca: Ferrer Janeiro 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Lage

Das Hotel Ferrer Janeiro liegt im Nordosten der Insel in der Av. Diagonal,4 im Ortsteil „Son Baulo“ von Can Picafort. Von den Zimmern in den oberen Stockwerken sieht man direkt auf das etwa 50 Meter entfernte Meer. Hier beginnt auch die Promenade Can Picafort’s. Entlang der Promenade kann man etwa 2,5 Kilometer direkt am Meer entlang promenieren oder laufen gehen. Ein perfekter Ausgangspunkt für unsere Morgenläufe – aber auch für unser Intervalltraining. Mehr dazu allerdings später.

Direkt gegenüber dem Hotel hat bereits ein kleiner Supermarkt geöffnet. Ausgerichtet auf die Sportler im Hotel. 6 Liter im Wasserkanister kosten 1 €. Sehr geschmackvoll auch die Orangen für 1,20 € das Kilo. Ein etwas größerer Supermarkt „Mercadona“ befindet sich 2 Kilometer Orts einwärts. Dieser hat allerdings im März noch am Sonntag geschlossen, bietet aber alles, was das Herz begehrt.

Das Hotel

Der Empfang ist freundlich. Wir reisen am Freitagabend an und kommen etwa gegen 21:30 Uhr im Hotel an. Gesprochen wird neben Spanisch auch Deutsch und Englisch. Für uns „Spätankömmlinge“ gibt es auch noch einen kleinen Snack zum Abendessen. Obligatorisch ist ein Radsportpaket im Hotel für Gäste, die mit eigenen Fahrrädern anreisen. Fahrräder sind in den modernen Zimmern verboten. Hierfür steht eine videoüberwachte Radgarage etwa 50 Meter vom Hotel entfernt zur Verfügung. Das Radsportpaket muss auf die Zimmerkarte auf gebucht werden, da diese auch den Zutritt zur Radgarage regelt.

Kostenloses Internet gibt es im Essensbereich und Bar des Hotels.

Die Zimmer

Im Hotel „Ferrer Janeiro“ stehen „Superier Zimmer“ gegen Aufpreis zur Verfügung. Die Zimmer mit Flachbildschirmen sind modern eingerichtet. Alle Zimmer verfügen über eine Klimaanlage und Balkon.

Das Essen

Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück ist von 07:30 Uhr bis 10:00 Uhr möglich. Die Auswahl ist mehr wie ausreichend. Müsli in verschiedenen Variationen, Schinken, Käse, Marmelade, Honig, Obst, … alles was das Herz begehrt. Proteine stehen in Form von harten Eiern, Eierspeise, Spiegeleier, Topfen, … zur Verfügung. In den 14 Tagen unseres Aufenthalts war also für Abwechslung gesorgt.

Von 15:00 bis 17:00 Uhr steht ein Pasta Buffet im benachbarten Hotel „Ferrer Concord“ zur Verfügung. Neben verschiedener Pasta stehen auch verschiedene Saucen zur Auswahl. Wir entschieden uns allerdings mehrmals für das Lokal „Rapha‘s“ neben dem Radkeller. Frisch gepresster Orangensaft für 2 € und 10 verschiedene Tapas für 10 € stärken jeden Athleten. Wer nur einen kleinen Snack nach dem Training wünscht, dem empfehlen wir ein Baguette mit Tomaten und Käse sowie Oliven für 3,80 €. Lecker …

Abendessen im Hotel gibt es von 18:00 bis 21:30 Uhr. Zu unserem Überraschen gab es gleich am Samstag einen traumhaften Schokobrunnen zur Nachspeise. Aber bevor wir zur Nachspeise kommen, müssen wir zur Hauptspeise. Zwei verschiedene Suppen, ein großes Salatbuffet mit täglich etwa 12 verschiedenen Sorten stehen für den ersten Gang zur Auswahl. Danach wartet Pasta, frisch vor uns herausgebratenes Fisch und Fleisch sowie eine große Auswahl an vegetarischen Beilagen auf uns. Ein ausgeglichener Mix aus Kohlenhydraten und Proteinen ist jederzeit m&ououml;glich.

Mehrmals wöchentlich bietet das Hotel „Themenabende“. An diesen stehen jeweils lokale Spezialitäten aus Mexiko, Italien, Spanien, Mallorca, … am Programm. Dieses Angebot rundet das tägliche Essen ab. Gestärkt geht es ab zum Training.

Ideal für Schwimmsport

In der Hotelanlage steht ein beheizter 25 Meter Pool zur Verfügung. Auf 5 Bahnen können die Athleten hier trainieren. Die Schwimmbahn 1 steht allen Athleten jederzeit zur Verfügung. Bahn 2-5 können von Gruppen für Schwimmeinheiten reserviert werden. Nicht immer erscheinen die Gruppen allerdings auch zum Training. Wer also spontan schwimmen gehen möchte, sollte sich nicht von einer vollen Bahnbelegung abhalten lassen.

Das Wasser ist auf 25 – 27 Grad temperiert. Bei kühlen Aussentemperaturen schwimmen wir aber mit Speedsuit oder gar mit Neoprenanzug. Für den passenden Neoprenanzug sorgt Sailfish. Im angrenzenden Sailfish Shop kann täglich aus dem gesamten Sortiment gewählt werden und der Anzug getestet werden. Für beste Beratung sorgen Jan Sibbersen und dessen Familie selbst.
Nach dem Schwimmtraining kann man sich bei kühlen Temperaturen in der Sauna im Spa Bereich aufwärmen. Bei warmen Wetter liegt man am Poolrand und schaut den anderen Athleten beim Schwimmen zu.

Apropos Spa Bereich: Hier besteht in den Pools Badehaubenpflicht. Manche nehmen dies zu genau und gehen mit der Badehaube auch in die Sauna oder ins Dampfbad …

Ideal für Radsport

Die videoüberwachte Radgarage liegt etwa 50 Meter neben dem Hotel. In der Garage steht eine kleine Radwerkstatt und ein Bikeverleih „Ditsches Bikeworld“ zur Verfügung. Deutsche Freundlichkeit vermisst man hier leider. Allerdings ist man bis auf die Ausgabe des Radschlüssels nicht auf „Ditsches Bikeworld“ angewiesen.

Im Radkeller steht eine Luftpumpe und Wasser zur Verfügung. Vor der Garage gibt es einen Waschplatz, um die Räder putzen zu können. An manchen Tagen werden kostenlose Iso Riegel zur Verkostung ausgegeben.

Von Can Picafort startet man in nördliche Richtung um hügelig Rad fahren zu können. In Richtung Westen und Süden ist Can Picafort der ideale Ausgangspunkt für flache Touren. Für Tourenvorschläge könnt ihr euch jederzeit an uns wenden. Empfehlenswerte Karten gibt es im Hotel an der Rezeption gegen Gebühr oder bei einem der zahlreichen „Hürzeler“ Radstationen gegen Gebühr. Für eine hügelige Ausfahrt eignet sich auch eine Tour zum „Cap Formentor“ bei schönem Wetter, nachdem die Strassen dorthin kürzlich renoviert wurden.

Ideal für Laufsport

Egal ob Morgenlauf, Intervalltraining oder Koppellauf. Ausgangspunkt ist die Promenade am Meer. Etwa 2,5 Kilometer kann man entlang der Promenade in nördliche Richtung laufen. Nach 3 Kilometer zweigt man rechts in den Pinienwald ab. Für das Intervalltraining läuft man weiterhin gerade aus am Radstreifen der M-12. Dieser kann man bis Port Alcudia (etwa 12 Kilometer vom Hotel entfernt) folgen. Für das Intervalltraining gibt es eine „vermessene“ 1.000 Meter Wendestrecke. Ausgangspunkt ist direkt vor dem Hotel „Concord“. Nach 500 Metern wendet man. Im Normalfall ist die entsprechende Laterne mit einem „trinews.at Sticker“ versehen. Ist dieser nicht mehr vorhanden sind die 500 Meter nach der vierten Laterne nach der Querstrasse erreicht.
Nach dem intensiven Lauftraining gönnen wir uns gerne entweder einen frischen Orangensaft bei „Rapha’s“ oder ein Cola des Supermarkts.

Fazit

Das Hotel „Ferrer Janeiro“ ist im Nord Osten der perfekte Ausgangspunkt. Das Hotel ist zu 100% auf Triathleten ausgerichtet. In den letzten 8 Jahren hat sich das Hotel vom Geheimtipp zur Nummer 1 entwickelt. Das zeigt sich auch in den ständig steigenden Buchungszahlen. Wir können das nur unterstreichen und freuen uns bereits auf 2016!

Tags: MallorcaTrainingslagertriathlonhotels
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Triathlonhotel Mallorca: Ferrer Janeiro 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Gemeinsam für mehr Sicherheit auf Mallorcas Straßen
Triathlon - Trainingslager

Sicher auf Mallorcas Strassen: Regeln und Etiketten

von Stefan Leitner
19. September 2016
Triathlonhotel Mallorca: Ferrer Janeiro 3
Triathlon - Trainingslager

Triathlonhotel Lanzarote: Sands Beach Resort

von Stefan Leitner
9. Januar 2015
Triathlonhotel Mallorca: Ferrer Janeiro 4
Triathlon - Trainingslager

So wird dein Trainingslager ein voller Erfolg

von Stefan Leitner
11. Juli 2016
Nächster Post
Triathlonhotel Mallorca: Ferrer Janeiro 5

Ergebnisse des IRONMAN Hawaii Bike Count

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X