trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon - Trainingslager

Triathlonhotel Lanzarote: Sands Beach Resort

Stefan Leitner von Stefan Leitner
9. Januar 2015
in Triathlon - Trainingslager
Reading Time:6 mins read
0 0
0
21 Österreicher bei IRONMAN Lanzarote am Start
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Rechtzeitig vor dem Wintereinbruch in Österreich konnten wir spontan ein kurzes Trainingslager auf Lanzarote organisieren. Die Auswahl an Triathlon Hotels auf der Insel ist groß, wir haben uns aber für das Hotel „Sands Beach Resort“ entschieden – und diese Entscheidung zu keinem Zeitpunkt bereut.

Lage

Das Hotel liegt auf Lanzarote am Ortsende von Costa Teguise direkt am Meer und am Strand „Los Charcos“. Erreichbar ist das „Sands Beach“ über die „Av. Islas Canarias“. Nordöstlich an das Areal grenzt eine große Lavawüste, die sich für morgendliche Läufe ideal eignet. Entlang der Promenade kann man bis an das andere Ortsende von Costa Teguise laufen. Die lokalen Bars und Lokale sind in der Nachbarbucht, nur 5 – 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. Im Ortszentrum können wir das Lokal „Divina Italia“ wärmstens empfehlen. Die Tapas und Starter Portionen laden dazu ein, mehrere unterschiedliche Gerichte zu kosten.

Über die große Empfangshalle mit Rezeption, Supermarkt, Sportgeschäft und Bar gelangt man in das Innenleben der Hotelanlage. Diese teilt sich in sechs „Plazas“, die allesamt einen Pool beinhaltet.

Zimmer

Untergebracht ist man in Studios verschiedener Größe, die allerdings die gleiche Ausstattung ausweisen. So freuten wir uns über eine komplett ausgestatte Küche mit Kühlschrank, Wasserkocher und zwei Herdplatten, in der wir uns unser Frühstück zubereiteten. Im Wohnzimmer steht ein Röhrenfernseher bereit. Für uns deutschsprechende Urlauber stehen mit „RTL“ und „Das Erste“ zwei Fernsehsender zur Auswahl – Zeit dazu hat man im „Sands Beach Resort“ allerdings nicht.

Zwei Waschbecken stehen zwischen dem Wohnzimmer und dem Schlafzimmer zur Verfügung. Das Bad bietet Platz für ein WC und eine Badewanne.

Auf jeder Terrasse stehen zwei Liegen, vier Sessel und ein Tisch zur Verfügung. An dieser Stelle empfehlen wir bei der Buchung ein Studio mit Blick Richtung Süden. So kann man die Sonne bis spät abends auf der windgeschützten Terrasse genießen, ohne in den Schatten zu kommen.

Wer in den kühleren Wintermonaten wie Dezember und Jänner sein Trainingslager im „Sands Beach Resort“ aufschlagen möchte, dem empfehlen wir bei der Ankunft gleich einen „Heater“ (Heizstrahler) kostenlos auszuborgen. In den kühleren Nachtstunden kann es ordentlich frisch werden in den Studios, da diese nicht beheizt sind. So kann man auch noch gemütlich bei einer Flasche Wein im Wohnzimmer sitzen, ohne eine dickere Jacke anziehen zu müssen.

Triathlonhotel Lanzarote: Sands Beach Resort 1Unser Studio “Canaries 05”

 

Service

Handtücher werden täglich gewechselt. Auf Wunsch wird auch der Bettbezug täglich gewechselt. Allerdings sollte man sich hier auf einer Insel die Frage stellen, ob dies auch wirklich notwendig ist? Lieber etwas sparender mit den Ressourcen der Umwelt umgehen.

Die Damen und Herren an der Rezeption stehen 24 Stunden am Tag für Fragen zur Verfügung und sprechend fließend Spanisch und Englisch, ein Großteil der Angestellten in der Rezeption auch Deutsch.

Sport und Training

Im Hotel „Sands Beach Resort“ steht ein großer Aerobic- und Fitnessraum zur Verfügung. Anstelle von Spinningrädern oder Ergometern setzt man für das Indoor Ausdauertraining – sollte das Wetter wirklich einmal keine Ausfahrt im Freien zulassen – auf Rollentraining. Mehrere Rollen stehen im Fitnessraum bereit und warten nur darauf, dass sie vom eigenen Rad beritten werden.

Angeboten werden Zumba, Yoga, Wassergymnastik und Core Trainings Einheiten. Aufgrund unseres eigenen Trainingsplans haben wir daran allerdings nicht teilgenommen. Viel mehr sticht positiv hervor, dass die Fahrräder in die Studios mitgenommen werden dürfen. Eine Luftpumpe sowie ein Radwaschplatz stehen kostenlos zur Verfügung. Ebenso ist direkt im Hotel ein Radverleih inklusive kleiner Werkstätte, der auch bei Schaltungsproblemen oder anderen Radproblemen gerne helfend zur Hand geht.

Das Hotel verfügt über einen 25 Meter Pool mit 8 Schwimmbahnen. Die beiden äußeren Schwimmbahnen weisen eine Tiefe von 1,40 Meter auf, die sechs mittleren Bahnen sind 2,20 Meter tief. Am wärmsten ist der Pool – aufgrund der Sonnenbestrahlung um die Mittagszeit. Wir empfehlen mit dem Schwimmtraining in den kühlen Monaten nicht zu früh bzw. zu spät zu starten, da ansonsten der Schatten und der kühle Wind die Schwimmfreude trüben können. Ein Swimsuit und ev. Neoprenanzug für wirklich kalte Bedingungen sollten auf alle Fälle im Gepäck mitgenommen werden. Während wird mit dem Swimsuit das Auslangen fanden, begab sich der eine oder andere Athlet mit dem Neoprenanzug in den Pool.

Triathlonhotel Lanzarote: Sands Beach Resort 2

Für Laufeinheiten bietet sich die angrenzende Lavawüste an. Hier kann man hügelig durch Los Ancones und weiter in den Norden laufen. Direkt neben dem Hotel in den Lavafeldern gibt es auch eine etwa 1,4 Kilometer lange „halbwegs flache“ Laufstrecke für schnellere Intervallläufe. In den Süden kann man entlang der Promenade etwa 4,5 Kilometer laufen, ehe die Promenade in eine kleine Strasse übergeht. Bei schönem warmem Wetter ist die Promenade allerdings sehr gut besucht. Für unsere längeren Läufe haben wir jeweils eine Kombination aus der ersten Hälfe in den Lavafeldern und danach entlang der Promenade gewählt.

Mit dem Rad geht es über drei mögliche Auffahrten von der Küste hoch zur LZ – 1. Teilweise ist der Asphalt auf den Strassen relativ rau. An den größeren Strassen gibt es am rechten Rand jeweils einen etwa einen Meter breiten Streifen, der Problemlos mit dem Rad zu befahren ist. Wir hatten in 10 Tagen Trainingslager und unendlichen Radkilometern keinerlei Defekte – man sollte aber nach jeder Ausfahrt kontrollieren, ob alle Schrauben am Rad noch fest sitzen. Wer am ersten Tag gleich einmal locker einrollen möchte, der kann einen Abstecher entlang der LZ 1 nach Orzola machen und über Haria nach Hause fahren – vor Haria wartete allerdings ein kleiner Anstieg auf uns. Wunderschön zu fahren ist auch die Runde über San Barolome nach Uga und Yaiza und über den Parque Natural Los Volcanes im Timanfaya zurück nach Costa Teguise. Gerne stehen wir für Routenvorschläge zur Verfügung.

Apropos Athleten und Training: Das „Sands Beach Resort“ dient auch den Athleten Helle Frederiksen (Siegerin Challenge Bahrain 2014, Teilnehmerin an den Olympischen Spielen in London 2012 und mehrfache IRONMAN 70.3 Siegerin) sowie Steven und Bella Bayliss als Winterquartier zur Verfügung.

Verpflegung

Angebot wird die Unterbringung im Hotel „Sands Beach Resort“ ohne Verpflegung, mit Frühstück, oder Halbpension. Alle Mahlzeiten gibt es in Buffet Form. Wir wählten „ohne Verpflegung“ und nutzten gegen Aufpreis zweimal das Frühstücksbuffet und das Buffet am Abend. Es ließ keine Wünsche offen. Das Frühstücksbuffet bot vom Vollkornbrot über frisches Gemüse bis gebratenen Bratwürstel alles für den Magen. Wir waren vorwiegend im „gesunden Bereich“ mit Weizenkleie, Haferkleie, Nüssen, Obst und Müsli unterwegs. Auch abends gab es fast täglich ein Thema. Internationales Buffet, asiatisches Buffet, mexikanisches Buffet – jeder Tag bot einen neuen Schwerpunkt.

In der Hotelanlage gibt es zusätzlich noch die „Mai Tai“ Bar am Familienpool. Hier werden gute Snacks angeboten. Zur schnellen Stärkung nach dem Training gibt es auch frische Smoothies. Wir können den mediterranen Salat sowie den „Salat mit Spinat“ in Kombination mit „Kartoffeln nach Country Art“ sehr empfehlen. Der erste Hunger nach dem Training war gestillt, ehe es für uns abends zumeist in die Stadt zum bereits erwähnten Italiener „Divina Italy“ ging.

Triathlonhotel Lanzarote: Sands Beach Resort 3Blick auf das “Mai Tai”

 

Unterhaltung

Ehrlich – wir konnten das reichhaltige Angebot nicht nutzen! Für uns startete das Abendprogramm mit 21:30 Uhr zu spät. Am Angebot mangelt es allerdings nicht, steht doch täglich zumindest ein Programmpunkt am Programm.

Fazit

Wir können euch das Hotel „Sands Beach Resort“ für eure Trainingslager auf Lanzarote bestens empfehlen. Freundliches Personal, schöne Unterkünfte, gute Trainingsmöglichkeiten bilden eine schöne Basis für die ersten Grundlagenkilometer im Jahr.

Einzig der Internetzugang über WLAN ist mit 12 € für 3 Tage, bzw. 21 € für eine Woche sehr hoch. In unserem Studio im „Plaza Canaris 05“ gab es in den hinteren Zimmern keinen Empfang – dafür reicht die Leistung des Signals auf der anderen Seite der Hotelanlage bis an den Strand. Bei direkter Buchung des Hotels über das Internet ist der Internetzugang allerdings kostenlos.

Weitere Informationen zum Hotel und zur Buchung findet ihr auf der Webseite des Hotels: http://www.sandsbeach.eu/en/

Tags: Lanzarotetriathlon trainingslagertriathlonhotels
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Garmin connect IQ Store geht online

Nächster Post

tRIFathlon – Team Challenge war ein voller Erfolg

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Sicher auf Mallorcas Strassen: Regeln und Etiketten
Triathlon - Trainingslager

Sicher auf Mallorcas Strassen: Regeln und Etiketten

19. September 2016
Triathlonhotel Mallorca: Ferrer Janeiro
Triathlon - Trainingslager

Triathlonhotel Mallorca: Ferrer Janeiro

12. Oktober 2015
Anmeldung zum IRONMAN Mallorca öffnet am 6. November
Triathlon - Trainingslager

So wird dein Trainingslager ein voller Erfolg

11. Juli 2016
Nächster Post
tRIFathlon – Team Challenge war ein voller Erfolg

tRIFathlon - Team Challenge war ein voller Erfolg

Saisonauftakt der Wintertriathleten in Mürzzuschlag

Saisonauftakt der Wintertriathleten in Mürzzuschlag

Anmeldung Ober-Grafendorf ab sofort geöffnet

Triathlon Ober Grafendorf drohte die Absage

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

IRONMAN Austria 2023 ausverkauft

Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin

Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023

Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • IRONMAN Austria 2023 ausverkauft 30. März 2023
  • Neue Schwimmstrecke für The Championship in Samorin 29. März 2023
  • Toller Erfolgt für Vienna SWIM & RUN Winter Cup 2023 28. März 2023
  • Salzburger Firmen Triathlon erstmals mit Duathlon 23. März 2023
  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X