Close Menu
    What's Hot

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger
    • Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026
    • OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Triathlon Szene Österreich - Totschnig und Kaindl lösen Heim-EM Tickets
    Triathlon Szene Österreich 3 Mins Read

    Totschnig und Kaindl lösen Heim-EM Tickets

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner1. Mai 2017Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Lukas Gstaltner beim swim-run in der Südstadt | Photo: ÖTRV
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Beim „Swim&Run“ Bewerb in der Südstadt ging es für knapp über 75 Nachwuchsathleten erstmals in diesem Jahr um Punkte für den ÖTRV-Nachwuchscup. Dem noch nicht genug: Der Bewerb in der Südstadt wurde als Qualifikationsbewerb für die Jugend- und Heim-Junioren Europameisterschaft herangezogen. Den Tagessieg bei dieser tollen Veranstaltung im Süden von Wien sicherte sich in beeindruckender Manier Pia Totschnig und bei den männlichen Teilnehmern hatte der Tiroler Tjebbe Kaindl am Ende hauchdünn die Nase vor dem Wiener Lukas Gstaltner. Die Pokale überreichte dankenswerterweise ÖTRV-Kaderathletin Sara Vilic.

    Neben Punkten für den ÖTRV-Nachwuchscup 2017 ging es für die Klassen Junioren und Jugend um Tickets für die Europameisterschaft. Diese finden für die Junioren vom 15. – 18. Juni in Kitzbühel statt und einen Monat später, vom 12. – 16. Juli 2017, für die Jugend in Panevezys/LTU statt. Während Pia Totschnig aufgrund der hervorragenden Leistungen 2016 bereits qualifiziert war, ergeht nun ein Nominierungsvorschlag seitens ÖTRV-Sportdirektor Robert Michlmayr an das Präsidium zur Beschlussbefassung.

    Sieg für Totschnig und Kaindl

    Die Junioren-Europacupsiegerin von 2016, die Tirolerin Pia Totschnig, ging mit 14 Sekunden nach dem Schwimmen auf die 5.000 m lange Laufstrecke. Gleich von Beginn weg stellte sie klar, dass sie diesen Bewerb gewinnen möchte. Bereits auf den ersten Runden überholte sie ihre Konkurrentinnen und holte ungefährdet den Sieg.

    Bei den Junioren kam es zum Zweikampf zwischen Lukas Gstaltner und Tjebbe Kaindl, die bis zur letzten Runde Kopf-an-Kopf das Rennen bestritten. Erst auf den letzten Metern konnte sich der Tiroler den entscheidenden Vorsprung herauslaufen und zwei Sekunden vor Gstaltner die Ziellinie überqueren.

    Ergebnisse

    Junioren weiblich (800 m Schwimmen, 5.000 m Laufen)

    1. Yasmin Rieger (TRI-X-Kufstein, T), 30:51 min
    2. Lemuela Wutz (HSV Triathlon Kärnten, K), 33:34 min
    3. Anja Weilguni (PSV Tri-Linz, OÖ), 34:29 min

    Junioren männlich (800 m Schwimmen, 5.000 m Laufen)

    1. Tjebbe Kaindl (Wave Tri-Team TS Wörgl, T), 25:46 min
    2. Lukas Gstaltner (Triathlonclub Kagran, W), 25:48 min
    3. Philip Pertl (TRI-TEAM Hallein, S), 26:23 min

    Jugend weiblich (800 m Schwimmen, 5.000 m Laufen)

    1. Pia Totschnig (Raika Tri Telfs, T), 29:01 min
    2. Anna Hochleitner (TRI-TEAM Hallein, S), 30:31 min
    3. Katja Hufnagl (PSV Tri-Linz, OÖ), 30:49 min

    Jugend männlich (800 m Schwimmen, 5.000 m Laufen)

    1. Niklaus Straussberger (NORA RACING TEAM, NÖ), 26:16 min
    2. Jakob Elias Fink (RATS Amstetten Sportunion, NÖ), 26:34 min
    3. Christoph Pölzgutter (Tria Team NÖ West, NÖ), 26:57 min

    Schüler A weiblich (400 m Schwimmen, 3.000 m Laufen)

    1. Marta Kropko (RATS Amstetten Sportunion, NÖ), 15:50 min
    2. Lisa Hufnagl (PSV Tri-Linz, OÖ), 15:59 min
    3. Laura Ripfel (LC Café Haferl Prottes, NÖ), 16:01 min

    Schüler A männlich (400 m Schwimmen, 3.000 m Laufen)

    1. Jan Bader (Sportunion Triathlonverein Wiener Neustadt, NÖ), 14:46 min
    2. Klemens Oberleithner (RATS Amstetten Sportunion, NÖ), 15:06 min
    3. Niklas Keller (RATS Amstetten Sportunion, NÖ), 15:11 min

    philip pertl pia totschnig swim-run südstadt tjebbe kaindl
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    20. November 2025

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    Showdown in Cozumel: Perterer trifft auf Pabinger

    By Stefan Leitner20. November 2025

    Der IRONMAN Cozumel in Mexiko zählt zu den schönsten IRONMAN Events. Die Strecke ist komplett…

    Zusätzliche Startplätze für die ÖSTM Triathlon Langdistanz 2026

    17. November 2025

    OMNi-BiOTiC Apfelland Triathlon über die Kurzdistanz ausverkauft

    15. November 2025

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.