Close Menu
    What's Hot

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    7. November 2025

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026
    • Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026
    • IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV
    • Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025
    • Julia Hauser: Mit unbändigem Willen zurück – Heim-Finals in Wien als Meilenstein
    • Challenge Family führt Studentenrabatte ein
    • Hyrox unter dem Dach von World Triathlon
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Material - SRM launcht Wattmesser „Exakt“
    Material 2 Mins Read

    SRM launcht Wattmesser „Exakt“

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner2. Juni 2018Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Stefan Leitner | trinews.at
    Die neuen Wattmesser von SRM hören auf den Namen "Exakt"
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    In einer gemeinsamen Pressekonferenz von SRM und LOOK wurden die Gerüchte um ein pedalbasiertes Wattmessgerät von SRM bestätigt. Im Hauptquartiert von SRM in der Toskana in Italien präsentierte das Unternehmen die neuen pedalbasierten Powermeter mit dem Namen „EXAKT“.

    Anders als viele aktuell verfügbare pedalbasierte Powermeter sind sämtliche Bestandsteile zur Messung der Leistung in der Verbindung zwischen Pedal und Kurbel verbaut. Das LOOK Keo Pedal bietet ausschließlich den Rahmen rund um die Technik. Die zusätzliche Technik macht sich nur sehr gering am Gewicht merkbar. 20 Gramm mehr wiegen die Pedale und sind damit vergleichbar mit anderen am Markt befindlichen Powermetern. Das Gesamtgewicht liegt bei 155 Gramm pro Pedal.

    Genauigkeit

    Die Genauigkeit wird mit +/- 1,5 Prozent angegeben. Kommuniziert wird über Bluetooth LE oder ANT+. Die neuen Pedale „Exakt“ kommunizieren somit mit fast allen erhältlichen Endgeräten. Auch auf den aktuellen Zwift Zug ist SRM aufgesprungen. Mit dem „Zwift compatibility“ Modus kommunizieren die Pedale mit jedem mit Zwift verbundenen Gerät – ohne dass eine eigene Headunit benötigt wird.

    Batterie

    Die Laufzeit der Batterie in den Pedalen liegt bei 80 – 90 Stunden unter realen Einsatzbedingungen. Geladen werden können diese über einen proprietären Adapter, welcher an der Innenseite des Pedals angebracht werden muss. Dieser 90° Adapter kann mit jedem beliebigen Micro-USB Kabel verbunden werden.

    Für die Erstinstallation wird eine eigene SRM App, verfügbar für alle Smartphones, angeboten.

    Verfügbarkeit

    Der neue Powermeter von SRM kommt in drei verschiedenen Varianten:

    • einseitige Leistungsaufnahme (Aufnahme auf der rechten Seite)
    • beidseitige Leistungsaufnahme
    • beidseitige Leistungsaufnahme inkl. SRM Headunit

    Die Kosten belaufen sich auf 799 € für die einseitige Leistungsaufnahme und 1.399 € für die beidseitige Leistungsaufnahme. Das Paket inkl. Headunit von SRM kommt für 2.179 € auf den Markt.

     

    Erhältlich sind die Pedale für den allgemeinen Verkauf ab 1.Juli

     

    srm
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Produktrückruf bei Canyon

    6. November 2024

    Radhersteller Simplon aus Vorarlberg schlittert in Insolvenz

    24. September 2024

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Österreich
    Triathlon Szene Österreich

    ÖTRV vergibt Staatsmeisterschaften 2026

    By Stefan Leitner7. November 2025

    Gestern tagte der Vergabeausschuss des Österreichischen Triathlonverbandes. Eigentlich sollten die Ergebnisse der Kommission bis 10:00…

    Kitzbühel erneut Austragungsort von Elite Europacup 2026

    5. November 2025

    IRONMAN 70.3 World Championship 2025 live im TV

    5. November 2025

    Perterer verzichtet auf IRONMAN 70.3 WM 2025

    5. November 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.