Training für die Olympische Distanz
Die meisten Triathleten periodisieren ihr Training und fokussieren sich in jeder Periode auf unterschiedliche Trainingseinheiten während der Saison. Aber so wie wir alle unterschiedliche Athleten sind, gibt es auch keine einheitliche Periodisierung für alle Wettkampfathleten. Strukturiere dein Training basierend auf deiner bevorzugten Wettkampfdistanz.
Pyramide
Ein traditionelles Training basierend auf einer Pyramidenperiodisierung kann der beste Weg sein, um dich auf deinen „A“ Wettkampf über die Sprint- oder Olympische Distanz vorzubereiten. Beginne mit einem langen Grundlagenblock. Füge im laufe der Zeit intensivere Trainingseinheiten zu deinem Plan.
Beginne das Training im aeroben Bereich. Füge dann Einheiten an deiner individuellen Laktatschwelle hinzu und baue dann darauf einige Trainingseinheiten um deine VO2max zu steigern, bevor dein großer Wettkampf am Trainingsplan steht.
Je intensiver die Trainingseinheiten werden, desto kürzer wird die Dauer der Einheit.