• COVID-19: Aktuelle Wettkampfinformationen 2021
Samstag, März 6, 2021
  • Login
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Material

Buchvorstellung: Triathlon Total

Stefan Leitner von Stefan Leitner
14. Dezember 2016
in Material
0 0
0
Buchvorstellung: Triathlon Total 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Roy Hinnen ist in der Triathlon Szene kein Unbekannter. Der Schweizer konnte seine ersten sportlichen Erfolge als Tennisspieler und Rollschuhrennfahrer verzeichnen und gehörte später als Triathlet zur nationalen Elite.

Den ersten Triathlon bestritt er 1984 (Swiss Triathlon in Zürich). Seine Triathlon-Karriere begann er 1986 in den USA. Er brachte 1987 als erster Triathlet den Triathlon Aero-Aufsatz nach Europa, wo er 1987 bis 1991 Schweizer Meister wurde. 1990 wurde er Fünfter bei der Mitteldistanz-Europameisterschaft in Trier, Deutschland und beendete 1992 mit einem vierten Platz im Weltcup-Rennen in St. Croix, USA, seine Triathlon-Karriere.

Auch interessant?

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

Test: Massagepistole Hypervolt GO

Canyon an belgischen Investor verkauft

Nach seiner aktiven Karriere war Hinnen als Trainer und Coach erfolgreich und hat nun sein Wissen in Buchform vorgestellt.

In TRIATHLON TOTAL fasst Roy Hinnen seine Erfahrungen aus 30 Jahren Triathlonsport in 30 Kapiteln zusammen und bietet jedem Athleten das Know-how, das er braucht, um schneller zu werden. Dabei verlässt er teilweise die klassische Trainingslehre und beschreitet neue Wege. So sollte bereits Anfang der Trainingssaison erste kurze Trainingslager stehen.

Anstelle die Belastungdauerspitze im Trainingslager am Ende des Lagers zu setzen, setzt Hinnen die Spitze bereits zu Wochenmitte und fährt danach die Belastungsdauer wieder zurück. Die Intensität wird anhand von Formeln auf Basis eines “All Out” Tests abgeleitet. Dabei sind alle Trainingseinheiten fordernd. Die Formeln zur Berechnung der individuellen Trainingseinheiten gibt er in seinem Buch preis.

Sein Buch richtet sich vor allem an Sportler, die bereits Trainings-und Wettkampferfahrungen gesammelt haben und nun ihre persönliche Bestzeit verbessern möchten.

Er liefert neue und äußerst effiziente Praxistipps sowie Links zu den Videos auf seinem YouTube-Kanal.

Hinnens interaktive Swim-, Bike- und Run-Formel liefert dir eine ganz individuelle Planung mit fast 70 Trainings-Sets, die anhand deiner Leistungsdaten berechnet werden.

Weitere Rezessionen und die Möglichkeit, dass Buch zu kaufen, findest du hier. 

Tags: buchmaterialproduktneuheiten

Auch intressant Beiträge

Kassette
Material

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

Wir erklären dir, was du über Fahrradkassetten wissen musst, von der Auswahl der richtigen für deine Bedürfnisse bis zur...

von Stefan Leitner
4. März 2021
Hypervolt GO
Triathlon Szene Österreich

Test: Massagepistole Hypervolt GO

Die Massagepistole Hypervolt GO von Hyperice möchte neue Standards im Bereich Entspannung und Regeneration setzen. Die mobile Massagepistole ist...

22. Februar 2021
Das neue Canyon Speedax | Marcel Hilger
Material

Canyon an belgischen Investor verkauft

Die Investmentgesellschaft GBL übernimmt zu einer Bewertung von 800 Millionen Euro (inklusive Schulden) die Mehrheit am deutschen Fahrradproduzenten Canyon

von Stefan Leitner
15. Dezember 2020
P76 Smartphone Adapter1
Material

Smartphone Adapter für Indoor Cycling

Ein kleines, aber sehr nützliches Gadget hat die britische Marke "76 projects" auf den Markt gebracht. Die Marke...

von Stefan Leitner
11. Dezember 2020

Aktuelle Themen

Jan Frodeno kann sein Glück kaum in Worte fassen

Keine Einreisegenehmigung: Jan Frodeno nicht bei Challenge Miami 2021 am Start

5. März 2021
Gmunden Triathlon 2020 | Foto: Freund der Berge

Österreichs Veranstalter setzen auf Start-Test

5. März 2021
Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten 2

Wintertriathlon Staatsmeisterschaften 2021 starten in Kärnten

4. März 2021
Kassette

So wartest du deine Kassette auf dem Fahrrad

4. März 2021
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

Challenge Miami mit Jan Frodeno live

3. März 2021

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
    • SPECIAL: CHALLENGE St. Pölten
    • SPECIAL: IRONMAN 70.3 Graz
    • SPECIAL: IRONMAN Austria
    • SPECIAL: IRONMAN Hawaii
  • Wettkämpfe
  • Magazin
    • trinewsINSIDER Pakete
    • trinewsINSIDER Konto
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • SHOP

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X