Donnerstag, August 18, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Sieg und Streckenrekord für Andreas Raelert und Gina Crawford

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Sieg und Streckenrekord für Andreas Raelert und Gina Crawford 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Aus dem Wasser kam noch der Deutsche Nils Frommhold als Erster. Seinen Vorsprung konnte er allerdings nur bis zur ersten Runde des Rad-Splits halten, dann wurde er von den Favoriten Andi  Raelert, Timo Bracht und Ronnie Schildknecht eingeholt. Danach war klar, dass sich Raelert den Sieg nicht mehr nehmen lassen würde. Fraglich war nur mehr die Reihenfolge des restlichen Podiums. Zweiter wurde schließlich Bracht vor Frommhold. Vorjahressieger Ronnie Schildknecht kam als Vierter durchs Ziel. Der schnellste Triathlet der Welt, der Rostocker Andi Raelert, verdankte seinen Sieg laut eigenen Worten vor allem „fantastischen Beinen“. Der Zweite, Timo Bracht, hatte bei einem Angriff Raelerts auf der zweiten Radschleife auf  die berühmte Huberhöhe , keine Chance, und fiel etwas zurück: „Erst bei der vierten Laufrunde habe ich gemerkt, dass der zweite Platz drinnen ist.“

Bei den Damen dominierte die junge Österreicherin Eva Wutti lange Zeit das Rennen. Zwar war die Amerikanerin Mary Beth Ellis als Erste aus dem Wasser gekommen. Nach einem ausgesprochen starken Rad-Split ging Wutti aber als Erste auf die Laufstrecke. Die Favoritinnen Ellis und Gina Crawford folgten mit gehörigem Abstand. Am Ende reichten Wuttis Kräfte aber nicht. Sie musste auf der letzten Laufrunde Crawford, Ellis und auch die Finnin Kaisa Lehtonen ziehen lassen. Die Neuseeländerin  Crawford ging schließlich mit 4:20:08 über die Ziellinie und stellte ebenfalls neuen Streckenrekord auf. Crawford, die letzte Woche auch den IM Zell am See gewonnen hatte, hatte „noch etwas schwere Beine“. Was man ihr angesichts des en enormen Tempos, das sie auf der Laufstrecke Runde für Runde vorlegte, nicht glauben mochte. Eva Wutti hingegen war „froh, das Ziel erreicht“ zu haben: „Auf dem Rad hab ich mich richtig wohl gefühlt, aber das Laufen war dann unglaublich hart.“

Wutti und Niederreiter neue Staatsmeister auf der Halbdistanz

Gelohnt hat sich der harte Kampf für Eva Wutti aber dennoch. Da die Challenge Walchsee-Kaiserwinkl heuer auch gleichzeitig österreichische Staatsmeisterschaft über  die Halbdistanz war, holte sich die 23-Jährigemit einer Zeit von 4:25:51 diesen Titel. Bei den Herren darf sich Daniel Niederreiter mit einer Zeit von 4:05:09 neuer Österreichischer Mitteldistanz-Staatsmeister nennen. Auf den Plätzen folgten Christoph Lorber und Christian Birngruber. Der 33-jährige Salzburger Niederreiter überglücklich: „Ein Wahnsinn. Das hätte ich mir nie gedacht, weil ich ja kein so guter Läufer bin. Aber ich bin um mein Leben gerannt.“

Tags: Challenge WalchseeDaniel Niederreiter
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge Samorin

Die Österreicher bei der Langdistanz-Weltmeisterschaft 2022

18. August 2022
Thiersee Triathlon

Kaindl gewinnt 4. Thiersee Triathlon

17. August 2022
Ausee 2022

Luftensteiner gewinnt Ausee Triathlon 2022

15. August 2022
Luis Knabl

Knabl kratzt bei EM an Top 10

15. August 2022
Julia Hauser

Hauser bei Europameisterschaft in Top 10

12. August 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 13. Mai 2023

23. Juli 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Challenge Samorin
Triathlon Szene Österreich

Die Österreicher bei der Langdistanz-Weltmeisterschaft 2022

von Stefan Leitner
18. August 2022
Thiersee Triathlon
Triathlon Szene Österreich

Kaindl gewinnt 4. Thiersee Triathlon

von Stefan Leitner
17. August 2022
Ausee 2022
Triathlon Szene Österreich

Luftensteiner gewinnt Ausee Triathlon 2022

von Stefan Leitner
15. August 2022
Nächster Post
Tolle Leistungen beim POWERMAN Zofingen 2

Tolle Leistungen beim POWERMAN Zofingen

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X