trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Schlägt der Sultan am Wörthersee zu?

Stefan Leitner von Stefan Leitner
23. Februar 2012
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Stimmen der Profis bei der IRONMAN Austria PressekonferenzStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Sechs Jahre lang dominierte der Belgier Marino Vanhoenacker den IRONMAN Austria praktisch nach Belieben. Von 2006 bis 2011 holte sich der inzwischen 35-jährige Ausnahmetriathlet aus Ostende an der belgischen Nordseeküste jeweils den Sieg in Kärnten. Quasi im Vorbeigehen zertrümmerte Vanhoenacker, von Kollegen und Fans nur „Bink“ gerufen, bei seinem letzten Sieg auch gleich in 7:45:58 Stunden den aus dem Jahre 1997 stammenden Weltrekord seines belgischen Landsmannes Luc van Lierde.

Das “leichte” Spiel von Vanhoenacker dürfte vorerst allerdings zu Ende sein, denn ein neuer mächtiger Konkurrent steht bereit, dem Belgier seinen Titel als König von Klagenfurt streitig zu machen: Faris Al-Sultan (GER/34). Der Sohn einer Deutschen und eines emigrierten Irakers „schwindelte“ sich im zarten Alter von 16 Jahren zu seinem ersten Marathon-Start (das Mindestalter betrug 18 Jahre) und gilt seitdem als Star der Ausdauer-Szene, der 2005 als zweiter deutscher Triathlet die IRONMAN-Weltmeisterschaft auf Hawaii gewinnen konnte.Derzeit ist Al-Sultan nach seinem Sieg bei der Frankfurter Sparkasse IRONMAN European Championship auch regierender IRONMAN-Europameister. In der noch jungen IRONMANSaison setzte Al-Sultan bereits ein dickes Ausrufezeichen hinter seine Pläne für das Jahr 2012: Der für das Abu Dahbi Triathlon Team startende Deutsche dominierte bei der Erstauflage des IRONMAN Sri Lanka und gewann überlegen.

Al-Sultan beeindruckt bei seinen Rennen nicht nur durch die Eigenschaft, physische Einbrüche scheinbar mühelos wegzustecken und so das Rennen an sich zu reißen, sondern auch durch sein originelles Renn-Outfit. Stets in Tank-Top und Speedo-Badehose gekleidet, ist Al- Sultan auf der Strecke ein echter Blickfang. „Warum ich diesen Typen so liebe? Weil er von der alten Schule ist – Schimmen, Radfahren und Laufen in einer Badehose“, zeigte sich auch Sprecher Mike Reilly, die „Stimme des IRONMAN“ in Nordamerika, von Al-Sultan begeistert. Neben Al-Sultan haben sich zwei weitere Top-Athleten für Klagenfurt angesagt: Markus Fachbach (GER/29), amtierender Sieger des IRONMAN Regensburg und 2010 deutscher Mitteldistanz-Meister, hat sich ebenfalls angekündigt. Hinzu kommt Michael Göhner, der 2007 beim IRONMAN 70.3 St. Pölten den Sieg einfahren konnte.

Der regierende Champion Marino Vanhoenacker hält sich hinsichtlich eines Starts in Klagenfurt weiter bedeckt, er bereitet sich gerade auf der anderen Seite der Erde auf seinen Start beim IRONMAN Neuseeland vor. Erst danach wird der neuerdings von Ex-IRONMANWeltmeister Normann Stadler gemanagte Titelverteidiger seine europäische Renn-Saison planen.

Stiegl vergibt die 50 letzten Plätze für den IRONMAN Austria 2012

Beim IRONMAN Austria 2011 dauerte es traditionell nur wenige Stunden, danach hieß es erneut: Ausverkauft! Über tausend Athleten hatten bereits am Tag nach dem Rennen vor Ort die Möglichkeit zur Anmeldung für die Auflage am 1. Juli 2012 genützt, hunderte weitere Athleten buchten online ihren Startplatz. Zusätzlich machten viele Sportler von ihrem beim IRONMAN 70.3 St. Pölten erworbenen Voranmelderecht Gebrauch. Selbst in Internetforen wurde um die begehrten Plätze gefeilscht. Doch das Regulativ ist streng: Ausverkauft bedeutet auch wirklich ausverkauft. Jetzt macht die Stiegl Privatbrauerei das scheinbar Unmögliche noch einmal möglich. Am 8. März 2012 um 15 Uhr mitteleuropäische Zeit öffnet die Registrierung ein allerletztes Mal, um 50 Startplätze für den IRONMAN Austria 2012 zu vergeben. Auf www.ironmanklagenfurt.com finden Athleten am 8. März den gültigen Link zur Anmeldung.

Zusätzlich stattet der neue IRONMAN Austria-Partner Stiegl die 50 Athleten mit einem “Stiegl Sport Paket” (enthalten sind: Trinkflasche, Half Cap, Armschweissband, Laufshirt, Stirnband und ein Sechserträger Stiegl Sport-Weisse) aus. „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Stiegl einen starken Partner gewonnen haben, der den Athleten diese Aktion ermöglicht. Wenn wir das nächste Mal die Anmeldung öffnen, dann geht es schon um den IRONMAN Austria 2013“, freut sich Mag. Helge Lorenz, Managing Director der World Triathlon Corporation (WTC) für Österreich.

Tags: IRONMAN Austria
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

5150 Triathlon Klagenfurt mit Spitzenbesetzung

Nächster Post

Maissauer Duathlon mit Sonderwertung

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Challenge Roth 2025Christoph Raithel
Triathlon Szene Österreich

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

7. Juli 2025
Amstetten Triathlonhttps://bildmomente.cool
Triathlon Szene Österreich

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

1. Juli 2025
Tjebbe KaindlStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

29. Juni 2025
Nächster Post
Maissauer Duathlon mit SonderwertungStefan Leitner | trinews.at

Maissauer Duathlon mit Sonderwertung

Slavinec überrascht in LaracheStefan Leitner | trinews.at

Wyss siegt bei LCC Lauf

Rechberger und Birngruber erneut zum Steeltownman gekürtStefan Leitner | trinews.at

Neuer Hauptsponsor für Steeltownman

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Brownlee führt spannendes Challenge Walchsee Profi Feld an

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025
  • Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger 26. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner