Mittwoch, Juni 29, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Rennbericht der Challenge Wanaka von Josef Gruber

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Rennbericht der Challenge Wanaka von Josef Gruber 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die ersten Eindrücke von Wanaka sind: großer schöner See, Blick auf die Berge, Gletscher lachen herunter in den Ort, viel Wind und hügelige Landschaft. Zur Vorbereitung kommt eine familiäre Pastaparty, sehr nette und freundliche Kiwis und ein sehr familiäres Triathlonflair mit dazu. Ich spüre schon von Anfang an, dass meine 11. Langdistanz etwas ganz Besonderes werden würde.
Das Schwimmen bei 13,9° Wasser- und 4° Lufttemperatur war schlicht und einfach kalt. Bei ruhigem Wasser und Blick hinauf auf die Gletscherberge hatten wir zwar einmalige äußere Bedingungen, aber nach 2km in der Kälte waren die Hände und Füße taub, erste leichte Krämpfe stellten sind ein und trotzdem konnte ich als 3. meiner Agegroup aus dem Wasser steigen und in die Wechselzone laufen.
Die ersten KM am Rad waren phantastisch, aufgrund meiner fehlenden Rad-KM konnte ich das Tempo wohl nicht richtig einschätzen und habe bei KM 70 die Führung in der Agegroup übernommen. Leider waren aber meine Hände bis etwa KM 40 total taub und ich konnte weder eine Trinkflasche noch Riegel oder Gels in die Hand nehmen. Von den Füßen ganz zu schweigen, die habe ich während der ganzen 180km nie gespürt. Aufgrund des anfänglichen Energiedefizits und des hohen Radtempos wurde ich dann wieder zurück überholt und ich konzentrierte mich mehr auf die Nahrungsaufnahme. Aber es wollte während der ganzen Zeit nie die Sonne richtig rauskommen, an ein richtiges Aufwärmen war nicht zu denken. Die Radstrecke selbst ist sehr schwierig, obwohl der Wind nicht allzu stark war. Aber der löchrige und holprige Asphalt, die Hügel und kurzen steilen Anstiege und die Einsamkeit auf der Strecke machen die 180km wirklich zur Challenge. Nach dem Radsplit war ich dann auf 9. Stelle meiner Agegroup.
In der Wechselzone habe ich mich etwas aufwärmen können und nach 3 sehr langsamen Laufkilometern sind meine Füße aufgetaut und ich konnte schön langsam in einen Laufrhythmus kommen. Der Marathon selbst ist der absolute Wahnsinn, 80% der 42KM sind auf Schotter oder Sand mit ständigem Auf und Ab und Kurfen, großteils dem See- oder Flussufer entlang mit ständigem Blick auf die Berge und als Extra-Herausforderung die Gunn Road mit etwa 10% Steigung. Ab KM12 habe ich dann wieder einen super Laufschritt gefunden und ich habe mich dann in der Agegroupwertung auch wieder nach vorne gearbeitet. Ganz im Gegensatz zu Busselton bin ich auf den letzten KM schneller geworden und konnte sogar einen 4er Schnitt laufen. Total happy und überwältigt von den Impressionen und den Eindrücken dieses harten Triathlontages bin ich dann mit genau 11 Stunden und als 7. meiner Agegropu und 21. in der Gesamtwertung in Ziel gelaufen. Ich kann nur sagen: GENIAL!

Tags: Trumer Triathlon
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

28. Juni 2022
Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
Rennbericht der Challenge Wanaka von Josef Gruber 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Lukas Hollaus IRONMAN 70.3 Zell am See 2021
IRONMAN Austria

IRONMAN Race Day Plan: 35 Tipps für den Erfolg

von Stefan Leitner
28. Juni 2022
Alvarez
IRONMAN Austria

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022
Triathlon Szene Österreich

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Nächster Post
Rennbericht der Challenge Wanaka von Josef Gruber 3

Giglmayr wechselt auf Mitteldistanz

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X