trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Ernährung

Regenerationsfördernde Ernährung nach dem Training

Marisa Leitner von Marisa Leitner
11. März 2015 - Updated On 3. November 2017
in Ernährung
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Regenerationsfördernde Ernährung nach dem TrainingStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Mit gezielten Regenerationsmaßnahmen werden trainingsspezifische Anpassungen gefördert, welche wiederum eine Leistungssteigerung unterstützen.

Die Regeneration kannst du mit vier Schritten unterstützen

Regenerationsfördernde Ernährung nach dem Training 1

Die Regeneration beginnt jedoch bereits mit Training. Achte während deiner Trainingseinheit darauf, dass du ausreichend trinkst und isst. Bei einer Trainingseinheit mit einer Dauer von mehr als 60 – 90 Minuten ist es ratsam, dass du pro Stunde etwa 60-80 Gramm Kohlenhydrate zu dir nimmst.

Für die Regeneration ist es wichtig, dem Körper innerhalb der ersten 30 Minuten nach dem Sport – im besten Fall noch vor dem Duschen – neben ausreichend Flüssigkeit auch eine Kombination aus Kohlenhydraten und hochwertigem Protein zuzuführen. Mit den Kohlenhydraten werden die Energiespeicher in der Leber und in der Muskulatur wieder aufgefüllt. Die Proteine dienen dem Erhalt bzw. in weiterer Folge dem Aufbau von Muskelmasse.

Empfohlen werden etwa 1 – 1,2 Gramm Kohlenhydrate je Kilogramm Körpergewicht kombiniert mit etwa 20-25 Gramm Protein und einem Elektrolytgetränk zur Rehydration.

Wer nicht selbst kochen möchte, oder im Trainingslager nicht selbst kochen kann, den unterstützen bei der Regeneration auch Shakes und Riegel. So bieten sich der PowerBar Recovery Drink gemixt mit fettarmer Milch, ein PowerBar Protein Plus 30 Riegel oder aber auch die PowerBar Protein Plus Sportsmilk an. Neben PowerBar haben aber noch ziemlich alle namhaften Nahrungsergänzungsanbieter Produkte zur schnelleren Erholung im Angebot.

Ausgezeichnet schmecken auch eine Portion Milchreis mit Bananen und Zimt, eine leichte Pasta mit Tomatensauce oder auch der berühmte Kaiserschmarrn nach dem Training und unterstützen die Erholung.

Neben der Ernährung ist auch die Erholung wichtig. Lege die Beine hoch, höre entspannende Musik oder lies in einem Buch. All dies unterstützt deinen Körper bei einer aktiven Regeneration, um mit vollen Speichern in die nächste Trainingseinheit starten zu können.

 

Tags: ErnährungregenerationTrainingslager
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Perterer bei Weltcup in Australien am Start

Nächster Post

Spendenkonto für Edith Niederfriniger

Marisa Leitner

Marisa Leitner

Auch intressant Beiträge

SportBrennstoff - exklusiv bei Fitomenal.atStefan Leitner | trinews.at
Ernährung

SportBrennstoff ab sofort in Österreich erhältlich

22. Oktober 2024
Precision HydrationStefan Leitner | trinews.at
Ernährung

IRONMAN und Precision Fuel & Hydration verlängern und erweitern Partnerschaft

30. September 2024
Die Ergebnisse der Österreicher beim IRONMAN 70.3 St. PöltenStefan Leitner | trinews.at
Ernährung

Sponser: Die ideale IRONMAN 70.3 Verpflegung für die Mitteldistanz

3. Juni 2024
Nächster Post
Spendenkonto für Edith NiederfrinigerStefan Leitner | trinews.at

Spendenkonto für Edith Niederfriniger

Gewinne deinen Startplatz für das Schwimmfestival am NeusiedlerseeStefan Leitner | trinews.at

Schwimmvergnügen rund um die Sonnwende

PowerBar Angebote für dein TrainingslagerStefan Leitner | trinews.at

PowerBar Angebote für dein Trainingslager

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025

Webinar: Fit fürs Rennen: Die Triathlon-Regelkunde für Einsteiger

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025
  • Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025 29. Juni 2025
  • Bauer und Künz Aquathlon Staatsmeister 2025 28. Juni 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner