trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Tipps & Tricks

Polar RCX 5 im Triathlon – Tauglichkeitstest

Stefan Leitner von Stefan Leitner
15. September 2011
in Tipps & Tricks
Reading Time:3 mins read
0 0
0
Polar RCX 5 im Triathlon – Tauglichkeitstest
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Gleich zu Beginn, beim Auspacken der Uhr fällt das neue Design auf. Ein flaches Aluminiumgehäuse mit günstig angeordneten Edelstahl Tasten und einem grossen – kratzfesten – Display. Für die Polar RCX 5 gibt es, wie bei Polar üblich diverse Zusatzmodule. So zum Beispiel den Polar WearLink+, den neuen Polar G5 GPS Sensor oder aber auch den Polar S3+ Laufsensor. Das für den Triathleten wohl praktikabelste Paket ist die „RCX 5 Multi“ mit WearLink und GPS Sensor.

Beim neuen Wearlink vereint Polar die Vorteile der störungsfreien Übertragung im 2,4 GHz Bereich mit der, auch im Wasser funktionierenden 5kHz Technik. Der RCX5 eignet sich somit auch zur Übertragung von Herzfrequenzen während dem Schwimmen. Die Umschaltung der beiden Frequenzbereiche passiert dabei vollkommen automatisch.

Ebenfalls neu – und vor allem trainingstechnisch interessant – ist die neue „RacePace Funktion“. Man gibt vorab die gewünschte Distanz und Zielzeit ein und bekommt nun im Training eine weitere Grafik am Trainingscomputer angezeigt. Ein kleiner Läufer wird auf einer Geraden angezeigt. In der Mitte befindet sich eine kleine „Nase“ – diese entspricht der angegebenen Sollzeit. Bewegt sich der Läufer genau auf der Nase, liegt man im geplanten Tempo. Liegt der Läufer vor oder hinter der „Nase“, ist man entweder zu schnell unterwegs oder zu langsam. Auch der entsprechende Vorsprung oder Rückstand auf seine Zielzeit wird angezeigt und auch jene Geschwindigkeit, die man laufen müsste um seine Zielzeit noch zu erreichen. Wie dies aussieht, siehst du am eingefügten Bild.

Auch der GPS Sensor ist im Vergleich zu den Vorgänger Modellen deutlich geschrumpft. Der Sensor kann nun einfach in eine kleine Rücken- oder Hosentasche eingesteckt werden. Aufgeladen wird der neue Sensor über Micro-USB. Ein Vorteil – allerdings auch ein Nachteil. Durch den angebrachten Micro-USB Port ist der Sensor nicht mehr Wasserdicht, sondern bietet nur mehr einen Spritzwasserschutz gemäss IPX7 Standard. Auch alle anderen am Markt befindlichen Trainingscomputer entsprechen dem IPX7 Standard. Während der alte Sensor teilweise zwei bis drei Minuten für die Satellitensuche benötigte (bei unserem Test sogar 5 Minuten), benötigt der neue G5 Sensor lediglich 40 Sekunden für die Ortung zwischen Häusern.

Bei unserem Test konnte der Polar RCX5 mit einer langen Batterielaufzeit, einer übersichtlichen Darstellung im Training und guter Lesbarkeit der dargestellten Informationen überzeugen.

Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, klicke auf nebenstehenden Banner und tagge dich auf dem Photo!

Die erhältlichen Pakete:

RCX5
Unverbindliche Preisempfehlung: 289,95€
– RCX5 Trainingscomputer
– WearLink®+ Hybrid-Sender
– DataLink Datenübertragungseinheit
– Kurzanleitung

RCX5 RUN
Unverbindliche Preisempfehlung: 359,95€
– RCX5 Trainingscomputer
– WearLink®+ Hybrid-Sender
– s3+ Laufsensor
– DataLink Datenübertragungseinheit
– Kurzanleitung

RCX5 BIKE
Unverbindliche Preisempfehlung: 319,95€
– RCX5 Trainingscomputer
– WearLink®+ Hybrid-Sender
– CS Geschwindigkeitssensor W.I.N.D.
– DataLink Datenübertragungseinheit
– Kurzanleitung
 
RCX5 MULTI
Unverbindliche Preisempfehlung: 389,95 €
– RCX5 Trainingscomputer
– WearLink®+ Hybrid-Sender
– G5 GPS-Sensor
– DataLink Datenübertragungseinheit
– Kurzanleitung

Eine Übersicht über Triathlon Shops findest du hier. (Achtung beim Kauf über Amazon – hier sind die unterschiedlichen Versionen nicht sauber ersichtlich!)

Tags: Polar
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

IRONMAN Veranstalter muss für gestohlene Räder zahlen

Nächster Post

Doppelsieg beim Tristar Split

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg
Tipps & Tricks

24 Antworten auf Triathlon Einsteiger Fragen

27. Februar 2021
App Tipp: ConnectStats für iOS
Tipps & Tricks

App Tipp: ConnectStats für iOS

2. Februar 2018
Kein Wintertriathlon Faistenau im heurigen Jahr
Athletentipps

Was ist Wintertriathlon?

22. Dezember 2017
Nächster Post
Fuchs durchquert Australien in Weltrekordzeit

Doppelsieg beim Tristar Split

Giglmayr versucht sich auf der Mitteldistanz?

Giglmayr in den Top 30

Duathlon Weltmeisterschaften in Gijon

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg

LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

EM-Silber für Brungraber

Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz

IRONMAN Austria startet mit Side-Events

Gewinnspiel: Gewinne einen Startplatz für den Wels Triathlon

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Tödlicher Unfall bei Ironman in Hamburg 4. Juni 2023
  • LIVE: IRONMAN Hamburg 2023 3. Juni 2023
  • EM-Silber für Brungraber 3. Juni 2023
  • Früh und Hollaus holen Staatsmeistertitel auf der Olympischen Distanz 3. Juni 2023
  • IRONMAN Austria startet mit Side-Events 2. Juni 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X