trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Philipp und McName siegen beim IRONMAN 70.3 Mallorca

Stefan Leitner von Stefan Leitner
13. Mai 2017 - Updated On 8. März 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:4 mins read
0 0
0
Philipp und McName siegen beim IRONMAN 70.3 MallorcaGetty Images for Ironman

Laura Philipp jubelt nach ihrem Sieg beim IRONMAN 70.3 Mallorca 2017

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Der IRONMAN 70.3 Mallorca zählt zu den größten IRONMAN 70.3 Wettkämpfen weltweit. Über 3.500 Athleten standen am Samstag in Alcudia an der Startlinie um die 1,9 – 90 – 21,2 Kilometer lange Strecke zu bewältigen.

[tie_slideshow]

[tie_slide]

Philipp und McName siegen beim IRONMAN 70.3 Mallorca 1
Schwimmstart zum größten IRONMAN 70.3 auf Mallorca (c) Getty Images for IRONMAN

[/tie_slide]

[tie_slide]

Philipp und McName siegen beim IRONMAN 70.3 Mallorca 2
Traumhafte Kulisse für einen Wettkampf (c) Getty Images for IRONMAN

[/tie_slide]

[tie_slide]

Philipp und McName siegen beim IRONMAN 70.3 Mallorca 3
Im Anstieg zum Kloster Lluc (c) Getty Images for IRONMAN

[/tie_slide]

[tie_slide]

Philipp und McName siegen beim IRONMAN 70.3 Mallorca 4
Am Weg zum Kloster Lluc (c) Getty Images for IRONMAN

[/tie_slide]

[tie_slide]

Philipp und McName siegen beim IRONMAN 70.3 Mallorca 5
Fast geschafft, nicht mehr weit ins Ziel (c) Getty Images for IRONMAN

[/tie_slide]
[/tie_slideshow]

Double für Laura Philipp

Nach ihrem Sieg im Vorjahr wollte Laura Philipp auch heuer wieder den Sieg. Etwas anderes zählte für die Deutsche nicht, die kommende Woche auch beim IRONMAN 70.3 St. Pölten am Start stehen wird. Die Vize-Olympiasiegerin von 2012 Lisa Norden setzte sich auf der 1,9 Kilometer langen Schwimmstrecke vom Damenfeld ab und ging als Führende auf die anspruchsvolle Radstrecke. Beim langgezogenen Anstieg zum Kloster Lluc übernahm Philipp die Führung und gab sie bis zur Ziellinie in Alcudia nicht mehr ab. Philipp gewann vor Emma Pallant und Amelia Watkinson (04:33:03 Stunden).

McName holt den Titel

Spannender der Bewerb bei den Herren. Andreas Dreitz konnte in den letzten drei Jahren auf Mallorca gewinnen. Heuer war er angereist, um den vierten Sieg in Folge zu feiern. Bis kurz vor dem Ende sah es auch danach aus, doch der Brite McName holte auf der Laufstrecke Sekunde um Sekunde auf und ging schlussendlich noch an Dreitz vorbei. Dreitz übernahm auf der Radstrecke die Führung von McName, der als Kurzdistanzspezialist als starker Schwimmer und Läufer bekannt ist. Erst gegen Ende der 90 Kilometer Radstrecke musste McName dem Tempo von Dreitz Tribut zollen und fiel etwas zurück. Kurz nach Hälfte der Laufstrecke schloß McName die Lücke erneut und setzte sich an die Spitze. Bis Kilometer 18 blieb Dreitz noch an McName, musste schlussendlich den Briten aber ziehen lassen. Hinter McName (03:56:49) und Dreitz sicherte sich Miquel Blanchart (4:04:30 Stunden) Rang Drei.

Die Ergebnisse der Österreicher

Auch 29 Österreicher bewältigten die Strecke. Stärkster Österreicher war Alex Bader mit einer Zeit von 04:36:39 Stunden. Anton Bernhard gewann seine Altersklasse M50.

Platz Pl.AK Name AK Ziel Swim Bike Run
53 8 Bader, Alex 30 04:36:39 00:27:17 02:34:12 01:29:56
68 1 Bernhard, Anton 50 04:41:33 00:32:11 02:27:16 01:35:18
74 2 Hackner, Thomas 50 04:42:47 00:28:45 02:36:36 01:32:14
148 33 Hajszan, Alexander 40 04:52:17 00:32:25 02:37:26 01:35:36
165 17 Falk, Simon 25 04:53:34 00:29:43 02:37:39 01:39:54
460 97 Pokorny, Alexej 40 05:16:59 00:31:21 02:45:25 01:51:30
561 94 Amon, Stefan 35 05:23:13 00:32:51 02:54:23 01:48:54
586 110 Berger, Rene 30 05:24:48 00:34:31 02:47:57 01:54:19
647 131 Ogris, Peter 40 05:28:45 00:35:56 02:51:49 01:48:56
738 128 Schussmann, Christian 35 05:33:39 00:32:32 02:59:47 01:47:14
765 127 Stefan, Wolfgang 45 05:35:05 00:36:48 02:58:06 01:49:58
814 141 Guerlich-Reichel, Gerhard 45 05:38:02 00:33:31 03:05:21 01:47:06
823 5 Klapper, Reinhard 60 05:38:39 00:41:11 02:51:29 01:58:27
867 95 Moritsch, Christian 50 05:40:41 00:36:00 02:54:15 02:03:13
878 168 Granitzer, Andreas 40 05:41:08 00:37:49 02:56:14 01:58:53
952 30 Raitzl, Franz 55 05:44:13 00:42:30 03:02:43 01:47:04
1032 124 Böhmer, Bernhard 50 05:47:57 00:33:33 02:48:10 02:16:26
1109 198 Gonaus, Markus 45 05:51:53 00:34:11 02:57:36 02:12:21
119 26 Urich-Flament, Sabine 40 05:59:00 00:36:26 03:09:42 02:04:01
132 29 Hafner-Holzmann, Gerhild 40 06:04:02 00:34:43 03:17:28 02:03:10
1499 193 Urich, Christian 50 06:14:54 00:37:32 03:15:04 02:11:07
203 22 Krekel-Klapper, Nicole 45 06:27:44 00:38:37 03:33:28 02:08:02
1663 268 Kaiser, Kurt 30 06:28:37 00:37:19 03:11:41 02:31:00
1689 264 Weihsinger, Bernhard 35 06:30:29 00:34:21 03:20:13 02:26:18
1705 227 Brugger, Andreas 50 06:31:43 00:44:25 03:11:28 02:19:57
223 18 Hackner, Eva 50 06:35:31 00:34:21 03:44:42 02:06:43
227 51 Reichel, Jutta 40 06:36:17 00:35:56 03:39:18 02:08:47
1959 29 Brugger, Martin 60 07:02:40 00:44:54 03:29:34 02:32:14
297 55 Berger, Nina-Caroline 35 07:05:50 00:38:09 03:37:14 02:36:50
Tags: ironman 70.3 mallorca
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Duffy und Mola siegen bei WTS Yokohama

Nächster Post

Kallina und Wihlidal holen sich die Krone

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Trumer TriathlonSportograf
Triathlon Szene Österreich

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

18. Juli 2025
XTERRA Austria 2025Stefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

17. Juli 2025
Julia HauserHauser
Triathlon Szene Österreich

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

14. Juli 2025
Nächster Post
Kallina und Wihlidal holen sich die KroneStefan Leitner | trinews.at

Kallina und Wihlidal holen sich die Krone

Letzter Qualibewerb für Sprint-EM in Düsseldorf geschlagenStefan Leitner | trinews.at

Letzter Qualibewerb für Sprint-EM in Düsseldorf geschlagen

Wie man am schnellsten bergab fährtStefan Leitner | trinews.at

Wie man am schnellsten bergab fährt

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt

Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025

Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum!

Premierensieg für Tjebbe Kaindl bei Challenge Walchsee 2025

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025
  • XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit! 17. Juli 2025
  • Julia Hauser bei Radunfall schwer verletzt 14. Juli 2025
  • Die Ergebnisse der Österreicher bei dem Challenge Roth 2025 7. Juli 2025
  • Premiere geglückt: 1.VOLKSBANK-STADT-TRIATHLON in Amstetten begeistert Teilnehmer und Publikum! 1. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner