Sonntag, Juli 3, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Perterer, Hollaus und Springer bei World Triathlon Serie Bewerb in Kanada im Einsatz

Stefan LeitnervonStefan Leitner
3. September 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
Perterer, Hollaus und Springer bei World Triathlon Serie Bewerb in Kanada im Einsatz 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wurde in Edmonton im letzten Jahr das Grand Final der World Triathlon Serie ausgetragen, bieten die Veranstalter heuer ein mindestens ebenso spannendes Rennen über die Sprintdistanz an.

Lisa Perterer auf Olympia Kurs

Die Amerikanerinnen dominierten heuer die World Triathlon Serie Bewerbe fast nach Belieben. In Edmonton sind sie allerdings die großen Abwesenden. Gwen Jorgensen, Sarah True und Katie Zaferes bereiten sich auf das Grand Final vor und werden den Zwischenstopp in Kanada auslassen. Die großen Favoriten kommen aus England. Vicky Holland und Non Stanford sind in der heurigen Saison mit ihren Leistungen bereits aufgefallen. Eine der beiden Britinnen wird mit ziemlicher Sicherheit auch am Wochenende vom Podest in Kanada lachen. Holland hat bereits in Cape Town gewonnen und belegte in Hamburg Rang 2. Stanford kam in Hamburg auf den 3. Rang. Das britische Starterfeld rundet Helen Jenkins ab, die nach einer längeren Verletzung wieder angriffslustig zurückkommt.

Startnummer 1 wird allerdings die Niederländerin Rachel Klamer tragen. Ein Auge wird man auch auf die Australierinnen haben müssen. Emma Moffatt und Ashleigh Gentle haben es in Yokohama heuer auf das Podium geschafft. Wie man in Edmonton gewinnt weiß Ashleigh Gentle, die den Weltcupbewerb 2011 gewonnen hat.

Nach ihrer Verletzungspause kommt Lisa Perterer wieder zurück in die World Triathlon Serie. Zwei DNF stehen bei der Kärntnerin bei den beiden letzten Wettkämpfen zu Buche – in Kanada soll wieder ein Spitzenplatz folgen. Perterer kann allerdings bereits mit ihren Vorbereitungen für die Olympischen Spiele 2016 in Rio beginnen. Durch ihre internationalen Erfolge hat sie den Quotenplatz bereits sehr sicher und kann sich die Reisestrapazen im ersten Halbjahr des nächsten Jahres sparen.

Hollaus und Springer um Olympiaqualifikationspunkte

Angeführt wird das Feld in Edmonton bei den Herren von Javier Gomez. Der Spanier kämpft um seinen fünften Weltmeistertitel und reiste direkt von den IRONMAN 70.3 Weltmeisterschaften in Zell am See weiter nach Kanada. Den Weltmeistertitel streitig machen kann Javier Gomez sein Landsmann Mario Mola. 447 Punkte fehlen dem Spanier auf Gomez, der mit frischeren Beinen nach Kanada kam. Mola kommt erst in der dritten Disziplin, dem Laufen auf Touren. In den ersten beiden Disziplinen gab es heuer ein Auf und Ab in seinen Leistungen. Gomez muss also alles daran setzen, bereits am Rad eine Entscheidung zu suchen. Nicht zuletzt auch, weil mit Richard Murray ein weiterer laufstarker Athlet in seinem Nacken sitzt. Beim Olympia Testevent in Rio holte Murray eine Minute Rückstand nach dem Radfahren noch auf, überlief 20 Athleten und sicherte sich Rang 3.

Vincent Luis ist allerdings der Mann auf den Sprintdistanzen, den es heuer zu schlagen gilt. Der junge Franzose bestach durch Konstanz auf sehr hohem Niveau in den Sprintbewerben der heurigen Saison. In allen Sprintbewerben in denen er am Start stand, lief er auf das Podium und siegte schlussendlich in Hamburg.

Für Lukas Hollaus und Thomas Springer geht es um wertvolle Punkte für das Olympiaranking. Während die Damen zwei Startplätze ziemlich sicher haben, ändert sich die Situation bei den Herren fast wöchentlich. Je nach Ergebnis dürfen wir Österreicher einmal zwei Herren und einmal nur einen Herr nach Rio schicken. Jeder Punkt zählt nun und Hollaus und Springer werden in Kanada alles geben, um den zweiten Quotenplatz wieder zurück zu erobern und absichern zu können.

Tags: ITU World Triathlon SerieLisa PertererLukas HollausThomas Springer
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Michael Weiss belegt Rang 2 beim IRONMAN Austria

Tutukin gewinnt IRONMAN Austria 2022

3. Juli 2022
KLAGENFURT, AUSTRIA - JULY 02: X competes during the X leg of Ironman Austria on July 2, 2017 in Klagenfurt, Austria. (Photo by Lennart Preiss/Getty Images for Ironman )

LIVE: Der IRONMAN Austria 2022

2. Juli 2022
Paul Ruttmann gibt das Tempo vor

COVID Teufel schlägt zu: Ruttmann nicht am Start

2. Juli 2022
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

LIVE: Die Challenge Roth 2022 im Livestream

2. Juli 2022
Michael Weiss IRONMAN 70.3 Texas 2021

Michi Weiss: Die Familie steht immer an erster Stelle

1. Juli 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Michael Weiss belegt Rang 2 beim IRONMAN Austria
IRONMAN Austria

Tutukin gewinnt IRONMAN Austria 2022

von Stefan Leitner
3. Juli 2022
KLAGENFURT, AUSTRIA - JULY 02: X competes during the X leg of Ironman Austria on July 2, 2017 in Klagenfurt, Austria. (Photo by Lennart Preiss/Getty Images for Ironman )
IRONMAN Austria

LIVE: Der IRONMAN Austria 2022

von Stefan Leitner
2. Juli 2022
Paul Ruttmann gibt das Tempo vor
Triathlon Szene Österreich

COVID Teufel schlägt zu: Ruttmann nicht am Start

von Stefan Leitner
2. Juli 2022
Nächster Post
Positiver Dopingfall beim Trumer Triathlon 2

Positiver Dopingfall beim Trumer Triathlon

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X