trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Österreichs Triathleten liegen voll auf Olympiakurs

Stefan Leitner von Stefan Leitner
16. Juni 2021
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
0
Top 15 für Hollaus in Edmonton

Photo:Martin Steiger

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Halbzeit im Kampf um die heißbegehrten Startplätze für den Triathlonbewerb im Rahmen der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio (JPN). Die erste von zwei je zwölf Monate dauernden Qualifikationsperioden ist vorbei und durch Lisa Perterer und Julia Hauser bei den Damen sowie Luis Knabl und Lukas Hollaus bei den Herren stehen Österreich aus derzeitiger Sicht vier Quotenplätze zu.

Die besten zwölf Resultate gesamt bzw. maximal sieben Resultate pro Jahr werden laut den festgelegten Kriterien für das Olympia-Qualifikationsranking herangezogen. In der Olympiarangliste der Damen befindet sich die Kärntnerin Lisa Perterer mit 2.972 Punkten auf Rang neun. Die Wienerin Julia Hauser hält nach dem ersten Jahr bei 2.326 Punkten – Platz 25. Mit 997 Punkten liegt Sara Vilic derzeit auf dem 66. Platz. Um für Österreich einen dritten Quotenplatz zu sichern, müssten drei Athletinnen unter den Top 30 der unbereinigten Qualifikationsliste aufscheinen.

Bei den Herren hält der Tiroler Luis Knabl aktuell bei 2.262 Punkten (18. Platz) und der Salzburger Lukas Hollaus liegt mit 1.411 Punkten auf Olympiakurs. „Ein Quotenplatz ist aus derzeitiger Sicht für Österreich abgesichert. Die Chancen, dass Lukas Hollaus den zweiten holt sind gut!“, so ÖTRV-Sportdirektor Robert Michlmayr.

„Das erste Jahr der Olympiaqualifikation verlief sehr gut! Die Zielsetzung, dass mit Ende der laufenden Saison möglichst viele Quotenplätze abgesichert sind, scheint für zumindest drei Quotenplätze abgesichert. Auch ein vierter Startplatz ist realistisch. Österreich ist eine von zehn Nationen, die nach der Hälfte der Qualifikationsperiode bei vier Plätzen hält“, freut sich Michlmayr über den Zwischenstand.

Eine weitere Möglichkeit sich für die Olympischen Sommerspiele im Triathlon zu qualifizieren ist die über den Mixed Team Relay Bewerb (MTR). Dieser actiongeladene Bewerb wird 2020 erstmals olympisch sein. „Obwohl wir wohl keinen direkten Platz über die Top 7 der MTR-Olympiarangliste holen werden, stehen die Chancen Österreichs sich auch für den Teambewerb zu qualifizieren gut, wenn wir je zwei Quotenplätze bei den Frauen und Männern halten können. Sollte es nicht gelingen alle vier individuellen Quotenplätze zu halten, so gäbe es noch die Möglichkeit beim Mixed Team Relay-Qualifikationsbewerb im Mai 2020 einen von dann noch drei offenen Plätzen zu sichern“, so der ÖTRV-Sportdirektor abschließend.

Start in die zweite Qualifikationsperiode

Der Auftakt zum zweiten Qualifikationsjahr startet am kommenden Wochenende mit dem WM-Serienrennen in Yokohama (JPN) und dem Weltcup in Cagliari (ITA). Aus österreichischer Sicht werden in Japan Lisa Perterer und Julia Hauser sowie Luis Knabl an den Start gehen. Auf Sardinien starten Therese Feuersinger, Lukas Hollaus, Lukas Pertl und Martin Demuth.

ITU World Triathlon Series Yokohama (JPN)
Olympische Distanz (1.500 m Schwimmen, 40 km Radfahren, 10 km Laufen)

ÖTRV Starter
Lisa Perterer (HSV Triathlon Kärnten, K)
Julia Hauser (Triathlonclub Kagran, W)
Luis Knabl (Raika Tri Telfs, T)

ITU Triathlon Weltcup Cagliari (ITA)
Sprintdistanz (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen)

ÖTRV Starter
Therese Feuersinger (Wave Tri-Team TS Wörgl, T)
Lukas Hollaus (TV Zell/See, S)
Lukas Pertl (TRI TEAM Hallein, S)
Martin Demuth (1. SVG Hohe Wand, NÖ)

Tags: julia hauserLisa PertererLuis KnablLukas HollausOlympiaTokyo 2020
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

61 Profis bei IRONMAN 70.3 St. Pölten 2019 gemeldet

Nächster Post

11,3 Grad – Klosterneuburg Multisport-Festival reagiert auf kühle Wassertemperaturen

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg
Triathlon Szene Österreich

Hollaus wird Trainer von Philip Pertl

5. Februar 2023
Triathlon Szene Österreich

4. Februar 2023
Triathlon Szene Österreich

3. Februar 2023
Nächster Post
Sprint: Vilic und Weiss gewinnen Klosterneuburg Triathlon

11,3 Grad - Klosterneuburg Multisport-Festival reagiert auf kühle Wassertemperaturen

Luis Knabl

Erneut wichtige Olympia-Qualifikationspunkte für Österreichs Triathleten

Laura Philipp und Boris Stein triumphieren beim IRONMAN 70.3 in Zell am See-Kaprun vor Rekordkulisse.

Giglmayr bei IRONMAN 70.3 Barcelona am Start

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023

Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht

Hollaus wird Trainer von Philip Pertl

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023 7. Februar 2023
  • Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht 6. Februar 2023
  • Hollaus wird Trainer von Philip Pertl 5. Februar 2023
  • (kein Titel) 4. Februar 2023
  • (kein Titel) 3. Februar 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X