Freitag, Mai 27, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Neuheiten der ISPO 2017

Stefan LeitnervonStefan Leitner
15. März 2017
in Material
Reading Time:3 mins read
0 0
Eine erste kleine Trainingseinheit am Kettler Race 9!

Eine erste kleine Trainingseinheit am Kettler Race 9!

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die ISPO in München gibt einen ersten Einblick in die Tech-Gadget, die 2017 auf uns zukommen werden und zeigt einen ersten Produkttrend für die kommenden Jahre. Wir haben uns für euch am ersten Tag der ISPO München angefangen umzusehen, und die ersten interessanten Produktneuheiten für euch.

Welche Trends zeichnen sich ab?

  • Der Pulsgurt wird über kurz oder lang wohl bei allen großen Uhren-Anbietern verschwinden. Alle Anbieter haben mittlerweile Modelle im Sortiment, welche die Herzfrequenz am Handgelenk messen. Die Genauigkeit wird dabei von Generation zu Generation verbessert. Für das tägliche Training ist sie bereits absolut ausreichend.
  • Die Vernetzung der Daten spielt immer mehr eine große Rolle. Sprechende Brillen, Virtual Reality – daran wird man in den nächsten Jahr nicht herumkommen.

Garmin

Neuheiten der ISPO 2017 1
Garmin – #BEATYESTERDAY

Garmin stellt der der ISPO erstmals die Garmin Fenix 5 dem breiten Fachpublikum vor. Die drei Modelle der Uhr sind dabei der Blickfang am Stand von Garmin. Neben der Fenix 5 ist auch der Garmin Forerunner 735 ein echtes Highlight und speziell für Triathleten entwickelt. Auf einer zarten Damenhand machen sich vor allem die Fenix 5S und der Forerunner 735 einen gute Figur. Beide Modelle messen die Herzfrequenz am Handgelenk. Für die Daten zur Laufstil-Analyse liefert Garmin allerdings einen Pulsgurt mit.

Neuheiten der ISPO 2017 2
Der Garmin Forerunner 735 neben einem Garmin Forerunner 920XT
Neuheiten der ISPO 2017 3
Die Garmin Fenix 5S macht sich an einer zarten Damenhand gut
Neuheiten der ISPO 2017 4
Größenvergleich zwischen der neuen Garmin Fenix 5S und dem Garmin Forerunner 920XT
Neuheiten der ISPO 2017 5
Die Garmin Fenix 5S, Fenix 5 und Fenix 5X im Vergleich

Polar

Neuheiten der ISPO 2017 6
Polar blickt auf eine 40jährige Erfahrung zurück

Polar kommt in den nächsten Wochen mit einem neuen Pulsgurt auf den Markt. Der H10 unterscheidet sich wesentlich von seinen Vorgängermodellen. Die Elektrodenkontakte des Pulsgurtes sind wesentlich breiter wie jene der Konkurrenten. Damit sollen punktuelle Aussetzer bei abrupten Körperbewegungen ade gesagt werden. Der Polar H10 Pulsgurt speichert auch selbst die Daten einer Trainingseinheit ohne Pulsuhr. Bei der nächsten Synchronisation werden die Daten automatisch synchronisiert und stehen dann sowohl in der App wie auch auf der Uhr zur Verfügung. Auf einen Blick auf die Daten während der Trainingseinheit muss man allerdings verzichten.

Neuheiten der ISPO 2017 7
Der neue Pulsgurt Polar H10 speichert Trainingsdaten

Sigma

Neuheiten der ISPO 2017 8
Die Sigma Run Produktpalette

Sigma bietet im unteren Preissegment für Einsteiger neue GPS Sportuhren an. Ab 100 € gibt es die Sigma Run. Für einen Aufpreis von 40 € gibt es die Sigma Run HR mit integrierter Pulsmessung am Handgelenk. Ein seperater Brustgurt ist nicht erforderlich.

Neuheiten der ISPO 2017 9
Das Einsteigermodell für Sportler – Sigma Run HR

Kettler

Neuheiten der ISPO 2017 10
Kurze Erklärung zum Kettler Race 9

Lange Zeit galt die österreichische Marke als “altmodisch”, doch in den letzten Jahren entwickelten sie zahlreiche Innovationen. Für 1.999 € gibt es den Racer 9 mit Campa Schaltung. Der Racer 9 kommt mit klassischem Rennlenker und einem Aufleger für die Zeitfahrposition. Über den Computer können ausgewählte Strecken nachgefahren werden und Wettkämpfe ausgetragen werden. Neue Strecken können selbst erstellt werden oder direkt im Kettler Online Store gekauft werden. Kettler selbst organisiert in den Wintermonaten Online Wettkämpfe mit mehren hundert Teilnehmern. Und die Liebe ins Detail merkt man auch in der Software bei Online Wettkämpfen. Kommt man in den Windschatten des Vordermannes, verringert sich automatisch der Widerstand – wie bei richtigen Gruppenausfahrten.

Neuheiten der ISPO 2017 11
Das Höhenprofil der heutigen Trainingseinheit am Kettler Racer 9 😉
Neuheiten der ISPO 2017 12
Eine erste kleine Trainingseinheit am Kettler Racer 9!

Tacx

Neuheiten der ISPO 2017 13
Fahren wie auf einer freien Rolle am Tacx Laufband

Wer etwas tiefer in die Tasche greifen möchte, findet für 8.000 € bei Tacx ein Laufband, auf welchem auch mit dem Rennrad oder Zeitfahrrad gefahren werden kann. Nach einer kurzen Zeit der Gewöhnung fährt man darauf gefühlt wie auf einer freien Rolle. Für die Steuerung der Geschwindigkeit sind auch keine Hebel und Knöpfe mehr nötig. Solange im vorderen Viertel des Laufbandes gelaufen, oder mit dem Rad gefahren wird, beschleunigt das Laufband. Bevor man hinten vom Band fällt, bleibt der Laufband auch wieder stehen. Laufgeschwindigkeiten von bis zu 20 km/h können dabei erreicht werden – auf dem Rad sind auch Sprints bis zu knapp über 50 km/h möglich.

Neuheiten der ISPO 2017 14
Letzte Konfiguration vor dem Test – der Trittfrequenzmesser muss sitzen 😉
Neuheiten der ISPO 2017 15
Ganz so locker sieht es noch nicht aus …
Tags: garminispo 2017kettlermaterialPolarsigmatacx
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Challenge St. Pölten 2021

Deutsches Duell um Sieg bei Challenge St. Pölten 2022?

24. Mai 2022
Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da! 16

Nach 2 Jahren Pause: Der LINZTRIATHLON ist wieder da!

24. Mai 2022
Thomas Steger | Foto: Ingo Kutsche

Steger bei The Championship 2022 auf Rang 3

23. Mai 2022
Lucy Charles | Foto: Luis Hourcade

LIVE: The Championship 2022 mit Thomas Steger im Livestream

21. Mai 2022
Press Conference The Championship 2022

The Championship: Funk will Iden schlagen

20. Mai 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 14. Mai 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Garmin Varia
Material

Sicherheit auf der Strasse: Garmin präsentiert neue Varia mit Dashcam

von Stefan Leitner
18. Mai 2022
Felt IA 2.0
Material

Felt präsentiert neues Zeitfahrrad IA 2.0

von Stefan Leitner
27. April 2022
Garmin Pay
Material

Garmin Pay: Der ideale Begleiter für das Training

von Stefan Leitner
10. Februar 2022
Nächster Post
Die Top 3 des Jahres

Österreichs Triathlon Top drei 2016 sind ...

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X