Montag, Juni 27, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Materialtipps für den Kitzbühel Triathlon 2013

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Materialtipps für den Kitzbühel Triathlon 2013 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Wer beim Kitzbüheler Triathlon heuer am Start steht, hat jetzt noch die Möglichkeit, sich um das geeignete Material für sein Unterfangen zu kümmern. Bis zu 22,3 % Steigung erwartet die Athleten am Rad. Wir haben mit Bernd Tesar, selbst aktiver Triathlet und Triathlon Trainer gesprochen, welche Übersetzung am Rad empfehlenswert ist. “Für die stärkeren Radfahrer ist 39/27 wahrscheinlich ausreichend, wer sich jedoch noch ein paar zusätzliche Körner für den Laufpart aufsparen will oder nicht unbedingt zu den Bergziegen zählt der sollte jedenfalls eine Kompaktkurbel montieren. Mit 34/25 oder evtl. 34/27 ist man da sicher ganz gut beraten” Wer eine dreifach – Kurbel auf seinem Rennrad montiert hat, wird das Kitzbüheler Horn ebenfalls meistern.

Wie ist 39/27 bzw. 34/25 und 34/27 zu lesen?

Es handelt sich hierbei um die Anzahl der Zähne am vorderen bzw. hinteren Kettenblatt. Die erste Zahl steht für das kleine vordere Kettenblatt, die hintere Zahl für das größte, in Fahrtrichtung blickend links aussen befindliche Kettenblatt hinten. Je höher die Anzahl der Zähne hinten, desto “leichter” der Tritt bergauf, desto geringer allerdings die Entfaltung.

So kommt man beispielsweise bei einer Übersetzung von 34 Zähnen vorne und 27 Zähnen hinten auf eine Entfaltung von 2,66 Meter bei einer kompletten Umdrehung. Tritt man also eine Umdrehung mit dieser Übersetzung, kommt man in der Ebene 2,66 Meter vorwärts. Bei einer Übersetzung von 39/27 rollt man mit 3,05 Meter einen halben Meter weiter.

 

Bei der Wahl des weiteren Materials ist vorwiegend auf das Gewicht zu achten. Die besten Aerodynamischen Laufräder bringen am Berg keinen Vorteil. Wichtig sind leichte Laufräder.

Tags: Kitzbühel Triathlon
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Alvarez

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

26. Juni 2022
Materialtipps für den Kitzbühel Triathlon 2013 2

LIVE: Die Challenge Walchsee 2022

26. Juni 2022
| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Alvarez
IRONMAN Austria

Knapp vor 200: Alvarez absolviert 189. IRONMAN in Klagenfurt

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Aquathlon Staatsmeister 2022
Triathlon Szene Österreich

Reicht und Windischbauer holen Staatsmeistertitel im Aquathlon

von Stefan Leitner
27. Juni 2022
Simone Kumhofer gewinnt die Challenge Walchsee 2022
Triathlon Szene Österreich

Premierensieg für Kumhofer bei Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
26. Juni 2022
Nächster Post
Materialtipps für den Kitzbühel Triathlon 2013 3

Crosstriathlon Staatsmeisterschaften beim Crossman

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X