Close Menu
    What's Hot

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    15. Oktober 2025

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Trending
    • Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027
    • Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit
    • Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025
    • Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5
    • Live: IRONMAN World Championship Hawaii 2025
    • Trauriges Aus: Der Linztriathlon hört nach 20 Jahren auf
    • Carina Reicht gewinnt Rom-Weltcup
    • Pabinger gewinnt IRONMAN Chattanooga 2025
    Facebook X (Twitter) Instagram
    trinews.attrinews.at
    • Home
    • Wettkämpfe
    • Ernährung
    • Training
    • Material
    • Fitomenal Shop
    trinews.attrinews.at
    Home - Behind the trinews.at scenes - Leiti bloggt: Bestzeit im Prater
    Behind the trinews.at scenes 3 Mins Read

    Leiti bloggt: Bestzeit im Prater

    Stefan LeitnerBy Stefan Leitner9. März 2015Keine Kommentare
    Facebook Pinterest LinkedIn WhatsApp Email Bluesky Copy Link
    Share
    Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link

    Die Woche begann eher „unspektakulär“. Ich kümmerte mich etwas um die Technik hinter trinews.at und konnte die Seitenladegeschwindigkeiten etwas optimieren. Fällt nicht immer gleich und überall auf – aber wer einmal auf einen „Tag“ – ein Schlagwort zu einem Thema klickt – wird es sofort merken. So findet ihr alle Beiträge zum Thema „Trainingslager“ unter einem Schlagwort „Trainingslager„.

    Danach ging es an die Saisonplanung 2015. Die Wettkämpfe stehen ja bereits fest, aber bei einigen Wettkämpfen verbinden wir diese auch mit ein bischen Urlaub und dafür müssen Hotels gefunden werden. Glücklicherweise hatten wir hier in den letzten Jahr – mit einer Ausnahme in Braunau – immer ein gutes Händchen. Aber leider hatte ich die Unterkünfte nirgendwo gespeichert … Also wieder raussuchen, wo waren wir da noch schnell einmal?

    In Obertrum zum Beispiel sind wir gerne ein verlängertes Wochenende. So sehr ich den Troubel um einen Wettkampf auch mag – so schön ist es auch etwas abseits zu genießen. Und so werden wir auch heuer wieder im Gasthof Fischtagging das „Trumer Triathlon Wochenende“ verbringen. Das Gasthaus hat eine eigene Hochland Rinderzucht – nur für den Eigenverbrauch. Das darf ich mir abends schmecken lassen. Dazu gibt es noch ausgezeichneten Kaiserschmarrn. Aber dem Thema Kaiserschmarrn werde ich mal einen eigenen Blogeintrag gönnen, denn mittlerweile gibt es so etwas wie ein inoffizielles „Kaiserschmarrn Ranking Österreich“.

    Trainiert wurde auch – die schönsten Einheiten standen am Wochenende an. Im Schwimmtraining mit Thomas Doblhammer – einer der besten Sportwissenschaftler Österreichs die Theorie und Praxis vermitteln können – gab es einen Klassiker. „24 mal 100 Meter Pyramidenpause im 1.000 Meter Tempo“ Gestartet wird mit 60 Sekunden Pause, gefolgt von 55, 50, … Sekunden. Nach 5 Sekunden Pause geht es wieder zurück bis zu 60 Sekunden Pause. Was „locker“ anfängt, fühlt sich spätestens nach dem 7. 100 Meter Intervall nicht mehr locker an 😉

    Am Sonntag stand im Prater der 3. Bewerb der VCM Winterlaufserie am Programm. Den ersten Lauf über 14 Kilometer lief ich in 51:03 Minuten. Zum damaligen Zeitpunkt war ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Zum einen weil es mein erster Wettkampf seit dem IRONMAN Hawaii war, und zum anderen, weil es eine tolle Zeit war.

    Danach lief ich den Halbmarathon in 1:18:15 Stunden. Persönliche Bestzeit! Das relativierte allerdings meine Leistung beim ersten 14 Kilometer Lauf wieder etwas. Die Pace war annähernd die gleiche – hmmm.

    Gestern also der letzte Lauf im Prater für 2015. Coach Adi wollte eine 50:XX. Wenn der Coach eine 50:XX möchte, dann möchte der Stefan natürlich eine 49:59er Zeit! Also 3:34 min/km. Kurz nach dem Start fand sich eine kleine Gruppe. Ich kann nicht sagen, wie viele Athleten darin waren, aber Trainingskollege Adi Stöger war dabei. Ein pfeilschneller Läufer! Und wir konnten die ersten 12 Kilometer gemeinsam laufen. Wobei ich schon bei Kilometer 4 angezweifelt habe, dass ich das Tempo durchhalten werde können. Aber hey, warum auf das vor einem liegende schielen, wenn man im jetzt läuft? Jetzt laufe ich gut, also laufe ich so weiter …

    Bei der Wende nach 12 Kilometer setzte ein weiterer Begleiter seinen Sprint an. Adi Stöger konnte ich Lücke schließen – ich kam gegen den Wind allerdings nicht mehr heran. Da halfen selbst die Bilder vom World Triathlon Serie Bewerb vom Vortag in meinem Kopf nichts. 8 Sekunden nahmen mir die beiden noch auf den letzten beiden Kilometern ab! Egal, mit 49:48 Minuten bin ich mehr als zufrieden!

    Jetzt steht eine Entlastungswoche auf dem Programm, ehe es am Freitag ins Trainingslager nach Mallorca geht. Der nächste Blog wird also direkt aus Can Picafort kommen.

    leiti bloggt
    Share. Facebook LinkedIn Email Bluesky WhatsApp Threads Copy Link
    Stefan Leitner
    • Website
    • Facebook
    • Instagram
    • LinkedIn

    Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

    Weitere Beiträge

    Rennabsagen: Richtig oder Falsch?

    21. März 2021

    Sport! Mehr als nur ein Hobby

    6. Juni 2020

    Leiti bloggt: Super League Triathlon – die Zukunft des Weltklasse Triathlons?

    20. März 2017

    Comments are closed.

    Aktuelle Beiträge
    Triathlon Szene Weltweit
    Triathlon Szene Weltweit

    Hamburg ist Austragungsort der World Triathlon Championship Finals 2027

    By Stefan Leitner15. Oktober 2025

    World Triathlon hat heute bekannt gegeben, dass das Präsidium Hamburg, Deutschland, als Austragungsort für die…

    Strava will Garmin-Uhren verbieten lassen: Das steckt hinter dem Streit

    14. Oktober 2025

    Die Ergebnisse der Österreicherinnen bei der IRONMAN World Championship 2025

    13. Oktober 2025

    Dramatische WM Entscheidung: Perterer sensationell auf Platz 5

    12. Oktober 2025
    Meistgelesen

    So steuerst du deinen Indoor Smarttrainer mit deiner Garmin Uhr

    5. November 2020

    Die Fakten hinter den Begriffen Trainingseffekt, vo2 und Erholungszeit

    13. März 2015

    LIVE: IRONMAN Hamburg 2023

    3. Juni 2023

    So fährst du auf Zwift mit Freunden

    30. März 2020
    Folge uns
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
    • TikTok
    © 2025 ALOHA Project.
    • Partner werden
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzhinweis

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.