trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Training Trainingtipps Wintertriathlon

Langlaufen als Alternative im Winter

Stefan Leitner von Stefan Leitner
11. Juli 2016
in Trainingtipps Wintertriathlon
Reading Time:2 mins read
0 0
0
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Er liegt bereits in der Luft … In höheren Lagen liegt bereits der erste Schnee und auch im Flachland werden wir nicht mehr allzu lange auf die weiße Pracht warten müssen. Des einen Freud – des anderen Leid! Doch für uns Triathleten gibt es für die Wintermonate keine schönere Alternative zum Ergometer oder Spinningtraining wie ab auf die Langlauf Loipe. Und noch einen Vorteil hat Langlaufen. Wer sich für den Skating Stil entscheidet hat auch die Möglichkeit, an Wintertriathlon Bewerben teilzunehmen und hier die eine oder andere schnelle Einheit zu absolvieren.

Langlaufen als Alternative im Winter 1

In den nächsten Wochen werden wir euch mit Tipps und Tricks für eine der schönsten Alternativ – Ausdauersportarten für die Wintermonate fit für die Loipe machen. Beim Langlaufen werden fast alle Muskelgruppen betätigt.

Unterschieden wird im Langlauf zwischen zwei Stilen. Dem „klassischen Stil“ und dem „Skating Stil“ . Der klassische Stil ist vor allem bei Einsteigern sehr beliebt. Er ist aus technischer und konditioneller Sicht etwas weniger Anspruchsvoll wie das Skating. Beim klassischen Stil bewegt man sich fast ausschließlich in einer festen Spur vorwärts. Das klassische Langlaufen ist von der muskulären Belastung eher dem Laufen im Sommer gleichgestellt, zusätzlich wird noch der Oberkörper stärker beansprucht.
Der Skating Stil ist dynamischer, koordinativ ansträngender und kommt von der Muskulären Belastung dem Radfahren gleich.

Entscheidend für die Wahl des Langlauf Stils ist auch die Präparierung der Loipen in der Umgebung. Derzeit überwiegen noch klassische Loipen, vor allem in den letzten Jahren hat allerdings die Anzahl der Skating Loipen rapide zugenommen.

Ganz gleich, für welche Stilart man sich entscheidet – es empfiehlt sich zu Beginn der Langlaufkarriere eine Trainerstunde zu nehmen. Erfahrene Trainer können die Grundzüge beider Techniken in Einzelstunden optimal weitergeben – und man selbst profitiert den ganzen Winter von einem gesteigerten Wohlfühlempfinden während der Langläufe auf verschneiten Loipen.

In den nächsten Wochen gibt es weitere Informationen zum benötigten Material, den ersten Schritten in der klassischen sowie in der Skating Technik und allgemeine Tipps & Tricks. Wer dies nicht abwarten möchte, findet bei den Kollegen von Fischer beste Beratung. Die nächsten Fischer Stores gibt es hier.

Tags: langlaufspecial
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

8 Stunden in 20 Minuten – IRONMAN Hawaii

Nächster Post

Mitteldistanz Trimotion kehrt zurück

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Kein Wintertriathlon Faistenau im heurigen Jahr
Athletentipps

Was ist Wintertriathlon?

22. Dezember 2017
Ab auf die Loipe …
Trainingtipps Wintertriathlon

Ab auf die Loipe …

23. Januar 2018
Leben Langläufer länger?
Trainingtipps Wintertriathlon

Leben Langläufer länger?

8. März 2021
Nächster Post
Mitteldistanz Trimotion kehrt zurück

Mitteldistanz Trimotion kehrt zurück

Wellington beendet Triathlon Karriere

Wellington beendet Triathlon Karriere

Perfekte Bedingungen für Weiss in “Disneyland”

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl

Absage des Linz Triathlons 2023

IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run

Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung”

Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022

Brungraber siegt zum Saisonauftakt

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Wochenendrückblick: Stroschneider erneut auf Podest, Top 10 für Pertl 20. März 2023
  • Absage des Linz Triathlons 2023 20. März 2023
  • IRONMAN Night Run statt IRONGIRL Run 14. März 2023
  • Der richtige Neoprenanzug: “Ohne Gegenzug in die Armstreckung” 10. März 2023
  • Brungraber ist Europas Para-Triathlet 2022 6. März 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X