Sonntag, Juni 26, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Kitz 2014/2015 – Resümee und wie geht es weiter?

Stefan LeitnervonStefan Leitner
11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
Kitz 2014/2015 – Resümee und wie geht es weiter? 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Resümee

„Unser Ziel war es nicht nur die größte EM aller Zeiten zu sein, sondern auch die Beste“, erklärt Eventdirektor Herwig Grabner: „Wir sind absolut euphorisch aufgrund des positiven Feedbacks von ITU und ETU. Die EM war eine organisatorische Herausforderung, aber ein großes Team von 600 Leuten ist voll dahintergestanden“, freut sich Grabner: „Wir sind glücklich über die guten Ergebnisse der Österreicher. Die Siege der beiden Olympiasieger liefern uns die Bilder, die wir international brauchen, um Kitzbühel für weitere große Aufgaben im Rennen zu halten.“

Auch ÖTRV Präsident Walter Zettinig zeigt sich begeistert: „Ich bin heute absolut glücklich, wir haben schon viele nationale und internationale Rückmeldungen erhalten. Man spricht von den besten Europameisterschaften aller Zeiten und darauf sind wir natürlich stolz. Die Sportler sollen heute im Vordergrund stehen, ich möchte mich an dieser Stelle aber bei den Helfern und Sponsoren bedanken, die es ermöglicht haben, dieses Event hier zu veranstalten.“

Mit der “Closing Ceremony” im “Hochkitzbühel” auf der Streif fand die Europameisterschaft einen würdigen Abschluss. Gerechnet hatten die Veranstalter mit 600 Gästen. Der Einladung folgten über 1.300 Athleten. Die Hausherren zauberten dennoch für alle Gäste ein wunderbares Buffett. Die Kitzbüheler Gastfreundschaft zeigte sich auch bei den abschliessenden Reden. Die Präsidentin des Tourismusverbandes war eingeladen Abschlussworte zu sprechen. Doch nach ihrer Ankuft im “Hochkitzbühel” ging sie direkt in die Küche um auszuhelfen und verzichtete auf ihre Rede. “Das Wohl der Gäste geht vor, wir haben aus dem Stand für über 600 zusätzliche Gäste gekocht. Unsere Vorräte sind komplett leer – wir können am Montag zusperren.” so der Hausherr.

Kitz 2015?

Aus Athletensicht war der Triathlonbewerb im Jahr 2013 auf das Kitzbüheler Horn das absolute Highlight. Ein Bewerb den viele Athleten nicht so schnell aus den Köpfen bekommen können und der auch jetzt im Gespräch mit Athleten immer wieder fällt. Und die Wünsche von uns Athleten fanden den Weg zum ÖTRV Präsidium. „Im Juli wird eine definitive Entscheidung fallen, wie es in Kitzbühel weitergeht.“ So ÖTRV Präsident Walter Zettinig. Im weiterführenden Gespräch mit trinews.at verrät er aber im Rahmen der Pressekonferenz zu den Europameisterschaften „Auch seitens der Stadt Kitzbühel gibt es den ausdrücklichen Wunsch, dass die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren fortgeführt wird. Typisch für Kitzbühel sind die Berge. Das möchten wir auch transportieren. Mit einem „City Triathlon Konzept“ können wir in Kitzbühel keine Massen wie in Hamburg bewegen. Womit wir uns aber abheben können ist ein Bewerb wie 2013 auf das Kitzbüheler Horn. Und genau das möchten wir den zahlreichen heimischen und internationalen Athleten bieten. Wir möchten ab 2015 einen auf maximal 1.000 Athleten limitierten Triathlon vom wunderschönen Schwarzsee wieder hinauf auf das Kitzbüheler Horn. Neben dem Altersklassen Bewerben soll auch ein ITU Weltcupbewerb auf das Horn ausgetragen werden. Mann gegen Mann – Frau gegen Frau, wie es im Triathlon gilt!“

Neben den Age Group Athleten sollen auch die Kinder wieder im Mittelpunkt stehen. Waren es heuer bei den Kinderbewerben an die 500 Kids, die über alle Distanzen ihren Bewerbe ausgetragen haben, soll die Zahl im nächsten Jahr noch leicht gesteigert werden.

Mit einer Entscheidung ist in den nächsten Wochen zu rechnen „Spätestens im Juli“ so der einhellige Tenor aus Kitzbühel.

Tags: Kitzbühel Triathlon
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

| Foto: Getty Images for IRONMAN

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

23. Juni 2022
(c) Finisherpix

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

21. Juni 2022
Luis Knabl beim Schwimmausstieg WTS Bermuda | Foto: ITU

Top 10 für Knabl in Mexiko

20. Juni 2022
Lisa Perterer jubelt über die nächste Top 10 Platzierung | © Zafere

Perterer in Huatulco auf Rang 4

19. Juni 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

| Foto: Getty Images for IRONMAN
IRONMAN Austria

COVID: IRONMAN ermöglicht Transfer auf 2023

von Stefan Leitner
24. Juni 2022
Frederic Funk bei der Challenge Walchsee
Triathlon Szene Österreich

Funk will Titelverteidigung bei der Challenge Walchsee

von Stefan Leitner
23. Juni 2022
(c) Finisherpix
Triathlon Szene Österreich

Das gehört in deine IRONMAN Wechselzone-Säcke: Eine komplette Packliste

von Stefan Leitner
21. Juni 2022
Nächster Post
Kitz 2014/2015 – Resümee und wie geht es weiter? 2

Rekorde beim 2. Schwimmfestival am Neusiedler See

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X