trinews.at
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Weltweit

IRONMAN World Championship übersiedelt teilweise nach Nizza, Frankreich

Stefan Leitner von Stefan Leitner
29. November 2022
in Triathlon Szene Weltweit
Reading Time:2 mins read
0 0
0
IRONMAN Hawaii – Die Radstrecke

Das Pier von Kailua Kona - die Wechselzone des IRONMAN Hawaii | Foto: Getty Images for IRONMAN

0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die Ironman-Weltmeisterschaft wird an einen anderen Ort verlegt: Nizza, Frankreich. Zumindest ein Teil davon, denn ab dem Jahr 2023 werden die Ironman-Weltmeisterschaften jedes Jahr an zwei verschiedenen Orten ausgetragen. Im Jahr 2023 werden die Männer, sowohl die Profis als auch die Altersklasse-Athleten, am 10. September in Nizza antreten, während die Frauen im Oktober in Kona um den Weltmeistertitel kämpfen werden. Ein Jahr später, 2024, werden die Rollen vertauscht: Die Frauen kommen nach Nizza, während alle Männer in Kona antreten. Zumindest in den nächsten Jahren werden die Rennen der Männer und der Frauen getrennt sein und weiterhin zwischen zwei verschiedenen Austragungsorten rotieren.

Als Grund werden die Einschränkungen der lokalen Bevölkerung an zwei Tagen angeführt, die seitens der Verantwortlichen auf Hawaii nicht gern gesehen werden. Dazu kamen heuer einige organisatorische Mängel im Hintergrund, die bei den Verantwortlichen auf Hawaii einen negativen Eindruck hinterliessen. In diesem Jahr wurden die Rennen zum ersten Mal an zwei Tagen ausgetragen – die Profirennen der Männer und Frauen wurden getrennt -, was für die Bewohner der Vulkaninsel noch mehr logistische Unannehmlichkeiten mit sich brachte. Ein Großteil der Bevölkerung ist der Meinung, dass die Veranstaltung heutzutage zu groß für den Ort ist.

Für Triathleten jedenfalls bedeutet die Wahl des Ironman ein Stück verlorener Tradition. Und auch ein Stück verlorener Magie. IRONMAN macht aus der Not eine Tugend und kann nun von zwei Städten hohe Gebühren für die Austragung der Weltmeisterschaft verlangen – auf Kosten der Athleten.

Mit der Ironman World Championship in Nizza gehen auch einige Terminkollisionen einher, wie ein Blick in den Rennkalender zeigt: Da wären:  Ironman 70.3 Zell am See-Kaprun (3. September), Ironman Wales (3. September), Ironman 70.3 Poznan (3. September), Ironman 70.3 Wisconsin (9. September), Ironman 70.3 Santa Cruz (10. September), Ironman 70. 3 Sunshine Coast (10. Sept.), Ironman Wisconsin (10. Sept.), Ironman 70.3 Erkner (10. Sept.), Ironman Emilia-Romagna (16. Sept.), Ironman Maryland (16. Sept.), Ironman Weymouth (17. Sept.), Ironman 70.3 Michigan (17. Sept.), Ironman Washington (17. Sept.) und Ironman 70.3 Knokke-Heist (17. Sept.).

Tags: ironman world championship
ShareTweetSend

Klicke auf den Button "Abonnieren" und verpasse keine aktuellen Updates mehr.

Abmelden
Voriger Post

Bereit für den X-Sport Navy Seal Run 2022?

Nächster Post

Perterer und Pauger vor Mitteldistanz Premiere

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Andreas Dreitz gewinnt die Challenge Roth 2019
Triathlon Szene Weltweit

Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023

7. Februar 2023
Sebastian Kienle | Foto: Luis Hourcade
Triathlon Szene Weltweit

Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht

6. Februar 2023
Andreas Dreitz siegt vor Alistair Brownlee und Passuello beim IRONMAN 70.3 Marbella 2019
Triathlon Szene Weltweit

Marbella bewirbt sich um die Austragung der Ironman 70.3 Weltmeisterschaft im Jahr 2025

24. Januar 2023
Nächster Post
Perterer und Pauger vor Mitteldistanz Premiere 1

Perterer und Pauger vor Mitteldistanz Premiere

Challenge St. Pölten 2021

Challenge Roth kooperiert mit Challenge St. Pölten

Thiersee Triathlon

ÖTRV Tageslizenz: Anerkennung von ausländischen Jahreslizenzen ab 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023

Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht

Hollaus wird Trainer von Philip Pertl

trinews.at

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Starkes Männerstartfeld bei der Challenge Roth 2023 7. Februar 2023
  • Sebastian Kienle: Wie man ein Buch als Profi launcht 6. Februar 2023
  • Hollaus wird Trainer von Philip Pertl 5. Februar 2023
  • (kein Titel) 4. Februar 2023
  • (kein Titel) 3. Februar 2023

Kategorien

© Trinews

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X