trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene IRONMAN Hawaii IRONMAN Hawaii Streckenbeschreibung

IRONMAN Hawaii: Die Laufstrecke

Stefan Leitner von Stefan Leitner
1. Januar 2016 - Updated On 12. August 2016
in IRONMAN Hawaii Streckenbeschreibung
Reading Time:1 mins read
0 0
0
IRONMAN Hawaii: Die LaufstreckeStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Die 42,195 Kilometer lange Laufstrecke (entspricht genau der Marathonlauf-Distanz) verläuft zunächst Richtung Süden nach Keauhou zu einem ersten Wendepunkt, dann wieder zurück durch Kona Richtung Norden auf den Queen Ka’ahumanu Highway (auf dem auch die Radstrecke verläuft) zum zweiten Wendepunkt, dem sogenannten Energy Lab und dann wieder zurück Richtung Süden. Das Ziel befindet sich auf dem Alii Drive in Kona.

Zu Beginn des Marathons muss ein Stück der steilen Palani Road bezwungen werden. Dann geht es auf dem Alii Drive nach Süden bis zum ersten Wendepunkt an der kleinen Kapelle nahe beim Keauhou Beach. Wieder zurück im Stadtzentrum geht es die Palani Road steil bergauf bis zum Queen K. Highway. Die breite, nicht enden wollende Straße führt die Athleten bis zur Kreuzung des Natural Energy Labs. Die rund zwei Kilometer bis zum Wendepunkt sind für die meisten Triathleten der psychologische Knackpunkt. Im Lab, direkt unten am Meer, scheint die heiße Luft zu stehen, und die weiter vorn laufenden Konkurrenten verschwimmen in der flimmernden heißen Luft über dem Asphalt. Aus dem Energy Lab wieder heraus, gilt nur noch eins: Augen zu und durch, bis in der Stadt am Pier, die Glücksgefühle alle erlittenen Qualen vergessen machen.

IRONMAN Hawaii LaufstreckeIRONMAN Hawaii Laufstrecke Höhenprofil

Alle Athleten müssen bis spätestens Mitternacht den Marathon beendet haben und somit bleiben insgesamt 17 Stunden, um die Ziellinie zu überqueren

Tags: IRONMAN Hawaii
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Das sind eure Top 5 Wettkämpfe in Österreich

Nächster Post

IRONMAN Hawaii: Die Radstrecke

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

IRONMAN Hawaii: Die SchwimmstreckeStefan Leitner | trinews.at
IRONMAN Hawaii Streckenbeschreibung

IRONMAN Hawaii: Die Schwimmstrecke

1. Januar 2016 - Updated On 12. August 2016
IRONMAN Hawaii: Die RadstreckeStefan Leitner | trinews.at
IRONMAN Hawaii Streckenbeschreibung

IRONMAN Hawaii: Die Radstrecke

1. Januar 2016 - Updated On 12. August 2016
Nächster Post
IRONMAN Hawaii: Die RadstreckeStefan Leitner | trinews.at

IRONMAN Hawaii: Die Radstrecke

IRONMAN Hawaii: Die SchwimmstreckeStefan Leitner | trinews.at

IRONMAN Hawaii: Die Schwimmstrecke

Eva Wutti wechselt auf Specialized MaterialStefan Leitner | trinews.at

Eva Wutti wechselt auf Specialized Material

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest

Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich

Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg

Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben

Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See

XTERRA-Comeback: Das Ausseerland ist bereit!

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Perterer stürmt erneut auf IRONMAN Podest 21. Juli 2025
  • Wasle feiert Sieg beim XTERRA Comebackrennen in Österreich 21. Juli 2025
  • Lukatsch feiert mit Sieg bei Trumer Triathlon seinen größten Erfolg 21. Juli 2025
  • Todesfall beim Trumer Triathlon: 62-jähriger Teilnehmer verstorben 21. Juli 2025
  • Rekord-Starterfeld beim Triathlon-Showdown in Obertrum am See 18. Juli 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner