Sonntag, Juli 3, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Hochkarätig besetzter Powerman Duathlon in Weyer

Stefan LeitnervonStefan Leitner
19. August 2015
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:3 mins read
0 0
Hochkarätig besetzter Powerman Duathlon in Weyer 1
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Alles begann im Jahr 1990 mit einem Run – Bike – Run mit 93 Teilnehmern. Aus einem Sprintbewerb wurde ein hochkarätiges World Series Rennen und Österreichs bedeutendster Duathlon, der jährlich viele Sportler und Sportfans in unsere Gegend bringt. Zumal Weyer sich durch seine Herzlichkeit aber auch Härte einen besonderen Stellenwert in der Duathlon Welt-Szene erarbeitet hat. „Einmal muss man beim Duathlon in Weyer angetreten sein“, hört man von vielen Athleten.

POWERMAN-Sieger 2013 Søren BYSTRUP (DEN) gegen Age Group Europameister 2014 Anthony LeDUEY (FRA)

Im POWERMAN Ranking belegen sie Platz zwei und drei: In Weyer wird es sicherlich ein harter Kampf zwischen dem Dänen Søren BYSTRUP und dem Franzosen Anthony LeDUEY denn beide bestätigen in ihren Interviews: „Ich will in Weyer gewinnen!“. BYSTRUP kann heuer schon den Sieg beim POWERMAN in Luxemburg sowie den 4. Platz beim POWERMAN in Holland vorweisen und stand 2013 über die Langdistanz auch in Weyer am obersten Treppchen.

Bei der Kurzdistanz-EM 2014 war BYSTRUP in Weyer nicht am Start und LeDUEY holte sich den EM-Titel in der Age Group vor dem Weyrer Christian TORTOROLO. Damit weisen der Däne BYSTRUP und der Franzose LeDUEY je einen Sieg, allerdings auf verschiedenen Distanzen, in Weyer auf.

Auf der Startliste finden sich noch weitere Top Athleten: Jochen NEYRINCK (BEL) und Andreas KÄLIN (SUI).

Holt sich Susanne SVENDSEN (DEN) den 3. Sieg in Weyer?

Im Damenbewerb ist wieder sehr stark mit einer zweifachen Weyer-Siegerin zu rechnen: Susanne SVENDSEN (DEN) liegt im POWERMAN World-Ranking an zweiter Stelle und wird alles daran setzen, ihre erfolgreichen Platzierungen in Weyer fortzusetzen (Siegerin 2011 und 2012, Zweite im Jahr 2013, 2014 nicht am Start). Die Saison verlief leider bis jetzt nicht so gut. Bei der POWERMAN EM in Holland gelang ihr nach Problemen in der Wechselzone nur ein 6. Platz und beim POWERMAN Dänemark in Kopenhagen beklagte SVENDSEN auf dem Rad gleich drei platte Reifen und verlor so ihre einstmals klare Führung und wurde Dritte.

Weitere Anwärterinnen auf einen Stockerlplatz sind Kristina LAPINOVA (SLO) sowie die Wienerin Sandrina ILLES. ILLES ist nach ihrem heurigen 3. Platz bei der ETU POWERMAN Sprintdistanz EM in Holland sicherlich die aussichtsreichste Österreicherin.

Die mehrfache Berglauf-Welt- und Europameisterin Andrea Mayr hätte den Weyrer Duathlon im Plan. Der Start ist allerdings noch nicht entschieden, da sie an diesem Tag auch zum Dienst im Krankenhaus eingeteilt ist. MAYR ist immer wieder sehr begeistert von der Weyrer Veranstaltung und holte sich hier bei der EM 2014 auch die Silbermedaille auf der Standarddistanz.

Beim POWERMAN Austria gab es mit Heinz PLANITZER schon einen österreichischen Herren-Gesamtsieger, bei den Damen wäre der 1. Platz für eine Österreicherin auch schon fällig und Andrea MAYR ist wahrscheinlich die einzige, der diese Leistung zuzutrauen wäre.

Staatsmeisterschaftsentscheidung in Weyer

Der Burgenländer Stefan Wrzaczek ist nach einer kurzen Pause wieder im Duathlon dabei. Er zeigt sich wieder in bester Form und siegte heuer schon in Maissau und beim Mürzman. Seine internationale Stärke bewies er mit einem 10. Platz beim POWERMAN Zofingen 2011.

Nicht außer Acht lassen darf man aber drei starke Oberösterreicher: Karl PRUNGRABER, Christian TORTOROLO sowie Christoph SCHÖPF. PRUNGRABER konnte bei der EM 2014 den 13. Platz in der Elite erringen und holte sich im heurigen Jahr schon den Sieg bei der Wolfgangsee Challenge (Duathlon Sprintdistanz 5/21/2,5). Das Fragezeichen hinter der Leistung von Prungraber, der an einer Achilessehnenentzündung in beiden Fersen laboriert, wurde aber beim Ausee Triathlon in Blindenmarkt beantwortet. Der Oberösterreicher ist Topfit. Der Lokalmatador TORTOROLO vom Veranstalterverein SIG Harreither errang bei der Heim-EM 2014 den zweiten Gesamtrang in der Age-Group-Wertung und kennt, so wie seine Teamkollegen Christoph SCHÖPF und Oliver DREIER, die Strecke natürlich wie seine Westentasche.

Mit dabei beim POWERMAN ist mit dem Para-Triathleten Oliver DREIER ein weiterer sehr erfolgreicher Athlet der SIG Harreither. Im Mai wurde er nach einem witterungsmäßig sehr turbulenten Rennen in Rimini Europameister auf der Mitteldistanz, in Genf holte er sich den Vize-Europameistertitel auf der Sprintdistanz und am Wochenende darauf feierte er in Iseo/Italien einen Weltcupsieg und ist nun wieder Führender im ITU Paratriathlon Ranking, Klasse PT3.

Der POWERMAN-Hauptbewerb startet am Sonntag, den 23. August um 11:00 Uhr am Weyrer Marktplatz. Auf den Nennlisten finden sich mittlerweile knapp 200 Duathleten aus 14 Nationen. Erstmals kann heuer der Hauptbewerb im 2er- oder 3er-Team in Angriff genommen werden.

Die Radrunde führt Richtung Hollenstein und verläuft dann über die Breitenau nach Gaflenz und zurück nach Weyer. Auf den ersten 4 Kilometern gilt es ca. 150 Höhenmeter zu bewältigen und dann folgt die Abfahrt nach Gaflenz und Weyer retour. Der POWERMAN-Bewerb führt über die Distanzen 10km – 60km – 10km (2x Lauf – 4x Rad – 2x Lauf).

 

Tags: DuathlonPowerman Austria
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Michael Weiss belegt Rang 2 beim IRONMAN Austria

Tutukin gewinnt IRONMAN Austria 2022

3. Juli 2022
KLAGENFURT, AUSTRIA - JULY 02: X competes during the X leg of Ironman Austria on July 2, 2017 in Klagenfurt, Austria. (Photo by Lennart Preiss/Getty Images for Ironman )

LIVE: Der IRONMAN Austria 2022

2. Juli 2022
Paul Ruttmann gibt das Tempo vor

COVID Teufel schlägt zu: Ruttmann nicht am Start

2. Juli 2022
Jan Fordeno gewinnt die Challenge Roth mit neuer Weltbestzeit | Foto: TEAMCHALLENGE/Christoph Raithe

LIVE: Die Challenge Roth 2022 im Livestream

2. Juli 2022
Michael Weiss IRONMAN 70.3 Texas 2021

Michi Weiss: Die Familie steht immer an erster Stelle

1. Juli 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 20. Mai 2023

13. Juni 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Michael Weiss belegt Rang 2 beim IRONMAN Austria
IRONMAN Austria

Tutukin gewinnt IRONMAN Austria 2022

von Stefan Leitner
3. Juli 2022
KLAGENFURT, AUSTRIA - JULY 02: X competes during the X leg of Ironman Austria on July 2, 2017 in Klagenfurt, Austria. (Photo by Lennart Preiss/Getty Images for Ironman )
IRONMAN Austria

LIVE: Der IRONMAN Austria 2022

von Stefan Leitner
2. Juli 2022
Paul Ruttmann gibt das Tempo vor
Triathlon Szene Österreich

COVID Teufel schlägt zu: Ruttmann nicht am Start

von Stefan Leitner
2. Juli 2022
Nächster Post
EM Generalprobe bei Challenge Walchsee 2

EM Generalprobe bei Challenge Walchsee

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X