Mittwoch, August 10, 2022
  • Login
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Gelungene Premiere für Traismauer Triathlon

Stefan LeitnervonStefan Leitner
4. August 2019
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:2 mins read
0 0
Triathlon Traismauer

Triathlon Traismauer 2019

Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Einen tollen Einstand feierte die Premiere des Traismauer Triathlon im Österreichischen Triathlonveranstalter-Kalender. Über 300 Athleten folgten dem Ruf der Firma Bestzeit, Organisator der Challenge St. Pölten, nach Niederösterreich um in Traismauer über die Sprint und Olympische Distanz – die seit kurzem auf den Namen “Standard Distanz” hört – die Sieger zu küren.

Bei 24 Grad im Wasser und knapp über 26 Grad Lufttemperatur wurde im Traismauer Badesee ohne Neoprenanzug geschwommen. Als erster Athlet entstieg Tanja Stroschneider nach zwei Runden dem See. Gefolgt von den schnellsten Herren des Tages. Michael Weiss und Niko Wihlidal. Auf dem Rad zeigte Michael Weiss einmal mehr eine Stärke. Der Gumpoldskirchner, der nur “auf Abruf” startete und jederzeit mit einem Anruf seiner schwangeren Lebensgefährtin rechnete, blieb als einziger Athlet unter der Stundenmarke. Zweimal mussten die Athleten über die Olympische Distanz den Anstieg nach Krustetten fahren. Dem nicht genug, führte die Strecke am “Gipfel” der Challenge St. Pölten Strecke noch einmal links den Berg hoch. Doch das Panorama entschädigte mit Ausblicken über die Wachau und St. Pölten selbst die härtesten Triathleten. Nach der ersten Runde wurde der Führende Michi Weiss vom Führungsmotorrad sowie dem Kamerateam falsch geleitet und verpasste dadurch eine drei Kilometer lange Schleife. Die Veranstalter fanden noch während dem Bewerb eine Lösung, mit der die beiden absoluten Spitzenreiter zufrieden waren. Michi Weiss hatte auf der 11,8 Kilometer langen Laufstrecke eine zusätzliche Runde zurückzulegen. Das Preisgeld wurde unter beiden Athleten geteilt. “Wir möchten uns sehr herzlich bei den beiden absoluten Sportsmännern bedanken, die sich während dem Bewerb gegenseitig Respekt zollten, die Leistung des jeweils anderen anerkannten und den wahren Triathlon-Spirit zeigten,” freute sich Christoph Schwarz vom Organisationsteam.

Während die Athleten vier kurzweilige Runden mit einem Stimmungsnest im Zielbereich und schattigen Abschnitten durch den Wald zurücklegten, legte Michael Weiss eine extra Runde ein. “Normalerweise rechne ich mit einer Zeit um die 36 Minuten. Hier war ich über 50 Minuten unterwegs, das hat mich energetisch ausgelaugt, da ich Verpflegungstechnisch nicht darauf ausgerichtet war,” erklärte Weiss im Ziel seine Laufzeit. Mit 43 Sekunden Vorsprung holte sich Weiss den Sieg vor Niko Wihlidal und Michael Reithmayr.

Bei den Damen siegte Tanja Stroschneider vor Simone Fürnkranz und Kamila Polak.

Über die Sprintdistanz gewannen Patrick Rapp und Ursula Kirchberger.

Der Traismauer Triathlon feierte eine gelungene Premiere und ist ein wunderbarer Nachfolger für den Krems Triathlon. Die Radstrecke ist sportlich anspruchsvoll und landschaftlich wunderschön. Das Problem des Windschattenfahren war aufgrund der Streckenführung nicht gegeben.

Tags: Michael WeissNiko Wihlidalsimone fürnkranzTanja Stroschneidertraismauer triathlon
Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Aktuelle Themen

Tjebbe Kaindl

ÖTRV-Quintett für Europameisterschaft nominiert

10. August 2022
Tjebbe Kaindl

Beste Stimmung bei ausverkauftem ALOHA TRI Traun 2022

8. August 2022
IRONMAN 70.3 Venice in Jesolo 2021

IRONMAN verschiebt IRONMAN 70.3 Jesolo

8. August 2022
Jubelnde Fans an allen Ecken

55 Qualifikationsplätze für IRONMAN World Championship bei IRONMAN Austria 2023

28. Juli 2022
IRONMAN 70.3 Dresden

Athleten sauer: Kein Ironman70.3 in Dresden

27. Juli 2022

Kostenlose Trinews Updates

Wenn du auf den Abo Button klickst, verpasst du keine Updates mehr.

Abonnieren
EMPFOHLENE EVENTS
Philip Pertl siegt beim ALOHA TRI Steyregg

ALOHA TRI Steyregg 13. Mai 2023

23. Juli 2022
ALOHA TRI Traun

ALOHA TRI Traun 6. / 07. August 2022

13. September 2021
ALOHA TRI Mondseeland 2021

ALOHA TRI Mondseeland 4. September 2022

13. September 2021
EMPFOHLEN

Auch intressant Beiträge

Tjebbe Kaindl
Triathlon Szene Österreich

ÖTRV-Quintett für Europameisterschaft nominiert

von Stefan Leitner
10. August 2022
Tjebbe Kaindl
Triathlon Szene Österreich

Beste Stimmung bei ausverkauftem ALOHA TRI Traun 2022

von Stefan Leitner
8. August 2022
Jubelnde Fans an allen Ecken
Triathlon Szene Österreich

55 Qualifikationsplätze für IRONMAN World Championship bei IRONMAN Austria 2023

von Stefan Leitner
28. Juli 2022
Nächster Post
Feuersinger, Pertl, Pauger und Kaindl erfüllen EM-Norm 1

Feuersinger, Pertl, Pauger und Kaindl erfüllen EM-Norm

Trinews ist das Triathlon Magazin in Österreich und wird von Triathleten für Triathleten betrieben.

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner - Alle Rechte vorbehalten

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • ALOHA SPORT
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material

© 2021 Sport und Event Agentur Leitner

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

X
X
X