trinews.at
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shopnew!
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
trinews.at
Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
Home Triathlon Szene Triathlon Szene Österreich

Frische Wassertemperaturen zum Saisonbeginn zu erwarten

Stefan Leitner von Stefan Leitner
8. April 2013 - Updated On 11. Juli 2016
in Triathlon Szene Österreich
Reading Time:5 mins read
0 0
0
Frische Wassertemperaturen zum Saisonbeginn zu erwartenStefan Leitner | trinews.at
0
geteilt
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenÜber Whatsapp teilen

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird es also bei den ersten Triathlonbewerben äußerst kühl im Wasser werden. trinews.at fand sich am Wochenende am Linzer Pleschingersee ein, um die aktuellen Temperaturen im Wasser zu messen. Mehr als 6 Grad sprangen dabei in direkter Ufernähe nicht heraus. Kühl wird es also werden, bei den ersten Triathlonbewerben.

Wie sieht die ÖTRV Sportordnung bei tiefen Wassertemperaturen aus?

Die Wassertemperatur wird etwa eine Stunde vor dem Wettkampf in der Mitte der Wettkampfstrecke in einer Tiefe von 60 cm gemessen. Danach fallen alle weiteren Entscheidungen, wie ein Verbot des Neoprenanzugs oder aber auch eine Verpflichtung für das Tragen von Neoprenanzügen. Auch die Schwimmstrecke kann bei besonders tiefen Temperaturen verkürzt werden.

Bei Wassertemperaturen unter 16 Grad kann die Schwimmdistanz von der Wettkampf Jury verkürzt werden (auf der Olympischen Distanz bei unter 14 Grad auf 750 m), bei Wassertemperaturen unter 13 Grad kann das Schwimmen komplett gestrichen werden.

Ist die Lufttemperatur kälter als die Wassertemperatur, so ist pro Grad Differenz die Wassertemperatur um 0,5 Grad reduzierter zu bewerten. Daraus ergibt sich folgende Tabelle für die Wassertemperatur:

 

Lufttemperatur

15 °C

14 °C

13 °C

12 °C

11 °C

10 °C

9

8 °C

Wasser-Temperatur

20 °C

17,5 °C

17 °C

16,5 °C

16 °C

15,5 °C

15 °C

14,5 °C

14 °C

19 °C

17 °C

16,5 °C

16 °C

15,5 °C

15 °C

14,5 °C

14 °C

13,5 °C

18 °C

16,5 °C

16 °C

15,5 °C

15 °C

14,5 °C

14 °C

13,5 °C

13 °C

17 °C

16 °C

15,5 °C

15 °C

14,5 °C

14 °C

13,5 °C

13 °C

–

16 °C

15,5 °C

15 °C

14,5 °C

14 °C

13,5 °C

13 °C

–

–

15 °C

15 °C

14,5 °C

14 °C

13,5 °C

13 °C

–

–

–

14 °C

14 °C

14 °C

13,5 °C

13 °C

–

–

–

–

 

Neoprenpflicht besteht bei Sprintbewerben bis 750 m Schwimmen unter 16 Grad. Neoprenverbot bei über 20 Grad. Bei Bewerben über die Olympische Distanz sind Neoprenanzüge unter 14 Grad verpflichtend, über 22 Grad allerdings verboten (Ausnahme: Meisterschaftsbewerbe, hier gilt 20 Grad als Limit). Über die Mitteldistanz ist ein Neoprenanzug unter 15 Grad verpflichtend, und über 23 Grad verboten. Auf der Langdistanz gelten die Temperaturen von 16 Grad als Limit für die verpflichtende trageweise und 24 Grad als oberste Grenze für das optionale tragen des Neoprenanzuges.

Tags: ÖTRV
ShareTweetSend
Plugin Install : Subscribe Push Notification need OneSignal plugin to be installed.
Voriger Post

Perterer bereits gut in Form

Nächster Post

Flo Kriegl in Mallorca knapp am Podest vorbei

Stefan Leitner

Stefan Leitner

Stefan Leitner ist Herausgeber der Zeitschrift Trinews. Als aktiver Age Group Triathlet konnte er sich mehrmals für den IRONMAN Hawaii qualifizieren und internationale Medaillen in seiner Altersklasse gewinnen. Als Inhaber der Sport und Event Agentur Leitner organisiert Stefan Leitner mit seinem Team die ALOHA SPORT Events. Er ist Inhaber und Geschäftsführer der Sport und Event Agentur Leitner.

Auch intressant Beiträge

Finn Große FreeseGetty Images
Triathlon Szene Österreich

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

15. Juni 2025
IRONMAN Austria-Kärnten binnen 24 Stunden ausverkauftStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

11. Juni 2025
Gabriele ObmannStefan Leitner | trinews.at
Triathlon Szene Österreich

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

26. Mai 2025
Nächster Post
Triathlon Attersee fixiert neuen TerminStefan Leitner | trinews.at

Flo Kriegl in Mallorca knapp am Podest vorbei

Carina Wasle erneut auf PodestStefan Leitner | trinews.at

Carina Wasle erneut auf Podest

Großbrand bei Neoprenhersteller CamaroStefan Leitner | trinews.at

trinews.at Neoprenverleih gestartet

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen

Ticker

Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025

IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start

Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN

Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt

Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2

LIVE! Challenge St. Pölten 2025 live im TV und Stream

Trinews Logo

Trinews - Österreichs größtes Triathlonmagazin bringt die Österreichische Triathlon-Szene zu dir nach Hause

Recent News

  • Finn Große-Freese gewinnt den IRONMAN Austria 2025 15. Juni 2025
  • IRONMAN Austria: Spannendes Profifeld am Start 11. Juni 2025
  • Obmann kritisiert Langdistanz-Staatsmeisterschaftsvergabe an IRONMAN 26. Mai 2025
  • Aus für den Ausee Triathlon in Blindenmarkt 25. Mai 2025
  • Pabinger bei Challenge St. Pölten 2025 auf Rang 2 25. Mai 2025

Kategorien

© Trinews

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Kein Ergebnis gefunden
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Home
  • Wettkämpfe
  • Ernährung
  • Training
  • Material
  • Fitomenal Shop

© Sport und Event Agentur Leitner - ein Familienunternehmen von Marisa und Stefan Leitner